Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Vorbereitende Arbeiten; Vorbereitung Isofix - Britax Römer ADVANSAFIX i-SIZE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. PFLEGE UND WARTUNG

PFLEGE DES GURTSCHLOSSES
Eine Voraussetzung für die Sicherheit Ihres Kindes ist, dass das Gurtschloss
richtig funktioniert. Funktionsstörungen des Gurtschlosses rühren gewöhnlich
von Schmutzansammlungen oder Fremdkörpern her. Funktionsstörungen sind
unter anderem:
• Die Schlosszungen werden nach Drücken der roten Entriegelungstaste nur
langsam ausgestoßen.
• Die Schlosszungen rasten nicht mehr ein (d. h. sie werden wieder
ausgestoßen, wenn Sie versuchen, sie hineinzudrücken).
• Die Schlosszungen rasten ohne ein hörbares „Klick"-Geräusch ein.
• Die Schlosszungen lassen sich nur schwer hineindrücken (Sie spüren einen
Widerstand).
• Das Gurtschloss lässt sich nur noch mit hohem Kraftaufwand öffnen.
Abhilfe
Spülen Sie das Gurtschloss aus, damit es wieder einwandfrei funktioniert:
REINIGEN DES GURTSCHLOSSES
1. Öffnen Sie den Klettverschluss am Schrittpolster
es ab.
2. Entnehmen Sie die graue Wechselplatte
ABNEHMEN DES 5-PUNKT-GURTS & WIEDERANBRINGEN DES
SECUREGUARD" beschrieben.
3. Legen Sie die Wechselplatte
eine Stunde in warmes Wasser mit Spülmittel.
4. Spülen Sie das Gurtschloss
vollständig.
5. Befestigen Sie die Wechselplatte
5-PUNKT-GURTS & WIEDERANBRINGEN DES SECUREGUARD"
beschrieben.
6. Befestigen Sie das Schrittpolster
REINIGUNG
VORSICHT Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie ausschließlich Original Britax
Ersatz-Sitzbezüge verwenden, da der Sitzbezug ein integraler Bestand-
teil des Kindersitzes und wichtig für ein einwandfreies Funktionieren des
Systems ist. Ersatz-Sitzbezüge erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
VORSICHT! Der Kindersitz darf nicht ohne Bezug verwendet werden.
• Der Bezug kann abgenommen und mit einem milden Waschmittel im
Feinwaschprogramm der Waschmaschine (30 °C) gewaschen werden. Bitte
beachten Sie die Anleitung auf dem Waschetikett des Bezugs.
• Die Schulterpolster können abgenommen und mit lauwarmer Seifenlauge
gewaschen werden.
• Die Kunststoffteile, der SecureGuard, das XP-PAD und die Gurte können mit
einer Seifenlauge gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel (wie Lösemittel).
Abziehen des Bezugs
Kopfstütze
33
1. Öffnen Sie die beiden Druckknöpfe
2. Verschieben Sie die Kopfstütze des Kindersitzes in die oberste Position.
3. Ziehen Sie den Elastikbund oben vom Schalenrand ab und ziehen Sie die
Steckkarten
aus den beiden Schlitzen in der Schale.
34
4. Nehmen Sie die Bezugskante aus dem Spalt zwischen Sitzschale und
Dämpfungseinleger.
5. Haken Sie die Gummischlaufen
Sitzschale
31
6. Öffnen Sie den Klettverschluss am Schrittpolster
7. Öffnen Sie die vier Druckknöpfe
IP10011 | V5 | 2000037083
31
und nehmen Sie
wie in Kapitel „10.
32
mit dem Gurtschloss
für mindestens
32
20
20
gründlich aus und trocknen Sie es
wie in Kapitel „10. ABNEHMEN DES
32
31
.
34
an den Gurtschlitzen.
33
unterhalb der Kopfstütze aus.
35
36
20
und nehmen Sie es ab.
31
an Sitz- und Rückenfläche.
36
ADVANSAFIX i-SIZE | BRITAX RÖMER
8. Schieben Sie das Gurtschloss
Bezugsschlitz.
9. Haken Sie die Gummischlaufen
ziehen Sie die Steckkarten
10. Ziehen Sie die elastischen Schlaufen vorsichtig aus dem umlaufenden
Spalt der Gurtführungen
11. Nehmen Sie die Bezugskante und die Steckkarten
zwischen Sitzschale und Dämpfungseinleger.
12. Ziehen Sie die Gummischlaufen
lehne aus dem Spalt an der Sitzschale und haken Sie sie aus.
Wiederanbringen des Bezugs:
Befolgen Sie diese Schritte einfach in umgekehrter Reihenfolge.
VORSICHT! Verwenden Sie den Kindersitz in Einbaumethode
mit richtig eingebautem Gurtschloss
mit richtig eingebautem SecureGuard
Wechselplatte
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass die Gurtbänder nicht verdreht sind
und dass sie richtig in den Gurtschlitzen des Bezugs liegen. Für das
Gurtschloss
Gurtschlitz im Sitzbezug vorgesehen. Der Gurtschlitz an der
Sitzvorderkante ist für den Verstellgurt
Abnehmen der Schulterpolster
1. Lockern Sie die Schultergurte
2. Öffnen Sie die Schulterpolster
41
Rückseite des Kindersitzes
3. Legen Sie den Top Tether
4. Haken Sie die Aufbewahrungstasche
5. Ziehen Sie die Schultergurte
liegenden Gurtschlaufen der Schulterpolster
6. Hängen Sie die Gurtschlaufen aus den Kunststoffstegen
Schultergurthöhenverstellers
7. Ziehen Sie die Schulterpolster
Wiederanbringen der Schulterpolster
Befolgen Sie diese Schritte einfach in umgekehrter Reihenfolge.
35
VORSICHT Die Schulterpolster
oder vertauscht sein. Die Schultergurte
unter dem schwarzen Abdeckband
19

4. VORBEREITENDE ARBEITEN

Lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt mit Ihrer gewünschten Einbaumethode in
Kapitel 5.

4.1 Vorbereitung ISOFIX

01
38
37
20
oder den SecureGuard
37
vorne unterhalb der Sitzfläche aus und
38
aus der Sitzschale.
28
.
oben auf der Rückseite der Rücken-
40
28
39
20
26
32
richtig befestigt ist.
ist der hintere und für den SecureGuard
20
22
08
19
08
so weit wie möglich.
an den seitlichen Klettverschlüssen.
19
42
43
08
nach vorne über den Sitz.
13
14
08
etwas heraus, so dass Sie die darunter
42
aus.
19
nach vorne aus den Gurtschlitzen.
19
und die Gurte dürfen nicht verdreht
08
43
1. Wenn Ihr Fahrzeug nicht standardmäßig mit
02
ISOFIX-Einführhilfen ausgestattet ist, klemmen Sie
die zwei Einführhilfen
des Sitzes enthalten sind*, mit nach oben
weisendem Ausschnitt auf die zwei ISOFIX-
Befestigungspunkte
26
durch den
39
aus dem Spalt
40
A
immer
B
und in Einbaumethode
immer
. Vergewissern Sie sich, dass die
der vordere
26
des Gurtzeugs.
13
14
oben aus.
19
sehen.
41
des
müssen in den Schulterpolstern
liegen.
02
, welche im Lieferumfang
Ihres Fahrzeugs.
01
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis