2.5 DRUCKER – SICHERHEIT BEI REPARATUR UND WARTUNG
WARNUNG!
•
Reparaturen sollten nur von geschultem Personal durchgeführt werden.
•
Lies das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Du den Drucker benutzt
oder Wartungsarbeiten durchführst.
•
Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten oder beim Auswechseln von Teilen
muss der Netzschalter ausgeschaltet und die Maschine durch Ziehen des
Stromkabels aus der Steckdose ausgeschaltet sein.
•
Bring bei Wartungsarbeiten ein Schild am Gerät an, auf dem „Maschine
wird gewartet, bitte nicht anschalten" steht.
•
Stelle keine Bedienelemente ein, die nicht in der Anleitung beschrieben sind.
WARNUNG!
•
Strukturelle Schäden und unsachgemäße Änderungen oder Reparaturen können die
Schutzfunktion des Druckers verändern und somit die Garantie erlöschen lassen.
•
Jegliche Änderungen am Gerät können nur vom Sinterit Support vorgenommen werden.
•
Sollten Kunden ein Werkzeug an der Maschine anbringen, das nicht von Sinterit geliefert
wurde, vergewissere Dich, dass die von der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG geforderten
Sicherheitsbedingungen eingehalten werden. In jedem Fall kann Sinterit keine Haftung für
Probleme übernehmen, die aus der Verwendung eines solchen Werkzeugs entstehen.
STOPP!
Vermeide es, brennbare oder giftige Lösungsmittel wie Benzin, Benzol, Äther und
Alkohol zur Reinigung und Wartung zu verwenden.
2.6 PULVER – SICHERHEIT BEI DER ARBEIT MIT PULVER
WARNUNG!
•
Wenn Du mit dem Polyamidpulver oder einem anderen für den Sinterit Lisa
X-Drucker vorgesehenen Pulver arbeitest, trage immer eine für dieses Gerät
geeignete persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Schutzhandschuhe,
Staubschutzmaske).
•
Vermeide bei der Arbeit mit dem Pulver das Einatmen oder Verschlucken und
den Kontakt mit Haut und Augen.
ACHTUNG!
•
Polyamidpulver sollte in dicht verschlossenen Behältern (z.B. Sinterit-Metallbehälter) in einem
Raum mit Raumtemperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert werden.
•
Das Pulver sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert werden.
•
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, sollte das Pulver aus dem Drucker entfernt
werden und in einer versiegelten Verpackung (z. B. Sinterit-Metallbehälter) gelagert werden.
ACHTUNG!
Beim Drucken kann der Geruch von schmelzendem Material in einer Intensität freigesetzt werden,
die die Gesundheit der Benutzer/innen nicht beeinträchtigt. Bei längerem Betrieb des Druckers in
einem schlecht belüfteten Raum kann der Geruch jedoch unangenehm und störend sein. Um die
besten Druckbedingungen zu schaffen, wird eine ausreichende Belüftung empfohlen.
Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 8