Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LISA PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinterit LISA PRO
BEDIENUNGSANLEITUNG
Übersetzung der Originalanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden.
Version 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SINTERIT LISA PRO

  • Seite 1 Sinterit LISA PRO BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzung der Originalanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden. Version 04/2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lesen und befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen, um den sicheren Gebrauch des Sinterit LISA PRO-Druckers zu garantieren. Bewahren Sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch auf. Beachten Sie außerdem alle auf dem Produkt angegebenen Warnhinweise und Anweisungen. Inhaltsverzeichnis 1. Im Dokument Verwendete Textkonventionen der Markierungen .................3 2.
  • Seite 3: Im Dokument Verwendete Textkonventionen Der Markierungen

    Achten Sie auf bewegliche Teile, die die Hände quetschen können. VORSICHT! Achten Sie auf scharfe Kanten, die Schnittwunden und Verletzungen verursachen können. VORSICHT! Vermeiden Sie intensives Licht. WARNUNG! Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! Feuer vermeiden! Pulverstaub ist brennbar. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 3...
  • Seite 4 Es ist notwendig, antistatische Kleidung und Schuhe zu tragen. Obligatorische Maßnahme beim Arbeiten mit Pulver. WICHTIG! Informationen, die für die korrekte Ausführung einer bestimmten Aufgabe erforderlich sind. WICHTIG! Sie müssen die Anleitungen lesen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 4...
  • Seite 5: Glossar

    Die folgenden Begriffe und Formen wurden übernommen und in der Anleitung verwendet. • SINTERIT LISA PRO 3D-DRUCKER – (Lisa PRO, 3D-Drucker, Drucker, Maschine, Gerät) – eine Maschine zum selektiven Lasersintern (SLS), die in generativen Fertigungsverfahren (AM) eingesetzt wird. Das Gerät ist für die professionelle und schnelle Herstellung von dreidimensionalen (3D) Modellen von räumlichen Gegenständen bestimmt.
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Wenn Sie das Produkt an der Wand aufstellen, sollte der Abstand zwischen dem Produkt und der Wand größer als 50 [cm] / 20 [Zoll] sein. • Wir empfehlen die Verwendung der Sinterit-Plattform. Ihre Abmessungen sind an die Anforderungen des Sinterit Lisa PRO-Druckers angepasst. •...
  • Seite 7: Personenschutz

    Sie sicher, dass die Gesamtstromaufnahme aller daran angeschlossenen Geräte den Grenzwert des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Gesamtstrom, der von den angeschlossenen Geräten aufgenommen wird, den Amperewert der AC-Netzsteckdose nicht überschreitet. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 7...
  • Seite 8: Sicherheitsanforderungen Bei Dem Gebrauch Des Sinterit Lisa Pro-Druckers

    • Der Drucker muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden, um im Falle eines Fehlers einen Stromschlag zu vermeiden. E. SICHERHEITSANFORDERUNGEN BEI DEM GEBRAUCH DES SINTERIT LISA PRO- DRUCKERS WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor dem Drucken immer, dass der Drucker frei von allen externen Materialien wie Schmutz, Öl, Geräten und anderen Gegenständen ist, die den Betrieb beeinträchtigen und zu...
  • Seite 9: Sicherheit Bei Reparatur Und Wartung

    Der eingebaute Sensor des Sauerstoffniveaus ist kein zertifiziertes Gerät und das Signal kann nicht als einzige Warnung behandelt werden. Bewahren Sie den Lisa PRO-Drucker und die Stickstoffflasche in gut belüfteten Räumen auf. • Wenn Sie einen Alarm hören, öffnen Sie die Fenster / lüften Sie den Raum und verlassen Sie ihn.
  • Seite 10: Arbeiten Mit Pulvern

    Änderungen am Gerät können nur vom Sinterit-Support vorgenommen werden. • Falls der Kunde ein nicht von Sinterit geliefertes Werkzeug an der Maschine anbringt, muss sichergestellt werden, dass die von der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE geforderten Sicherheitsbedingungen eingehalten werden. In jedem Fall kann Sinterit keine Haftung für Probleme übernehmen, die sich aus der Verwendung eines solchen Werkzeugs ergeben.
  • Seite 11: Typenschild (Spezifikationsschild Und Symbole)

    Dieselöl oder Benzin. • Ersetzen Sie die beschädigten Platten durch neue Platten, die von Sinterit geliefert werden. Wenn ein Schild an einem ausgetauschten Teil angebracht war, stellen Sie sicher, dass an dem neuen Teil auch ein neues Schild angebracht wird.
  • Seite 12: Sinterit Lisa Pro - Inhalt Der Verpackung

    Zukunft zum erneuten Verpacken der Maschine. WARNUNG! Zum sicheren Auspacken des Druckers werden zwei Erwachsene benötigt! Das Flighcase mit Lisa PRO-Drucker wiegt ca. 120 [kg] / 265 [Pfund]. Heben Sie es nicht selbst an! ACHTUNG! Der Drucker wiegt knapp 100 [kg] / 220 [Pfund]. Vergewissern Sie sich, dass das Möbelstück oder die Oberfläche, auf die Sie den Drucker stellen wollen, für eine solche Belastung geeignet ist.
  • Seite 13 Korrektes Anheben von Lisa PRO aus dem Flightcase. angemessen unterstützt werden. WICHTIG! Vergessen Sie nicht, Ihren Drucker zu registrieren und Ihre Software zu aktivieren unter sinterit. com/register Mit der Registrierung erhalten Sie den schnellstmöglichen Zugriff auf Software-Updates, Sup- port-Tipps und Expertenwissen unserer Spezialisten.
  • Seite 14: Sinterit Lisa Pro 3D-Drucker

    1.Abnehmbare Frontplatte / 2.LCD-Touchscreen (mit Kameraansicht)/ 3.Deckellüfter / 4.Rückseitenhalter Ansicht der rechten und linken Seite des Druckers. 5.Druckerdeckel / 6.Deckelgriff / 7.Overflow Bin / 8.USB-Anschluss / 9.Schlüsselsteckplatz / 10.Sicherheitstaste (E-STOP) / 11.Deckelscharniere / 12.Stickstoffinstallation / 13.Stickstoffeinlassnippel / 14.Netzsteckdose / 15.Netzschalter (Ein/Aus) Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 14...
  • Seite 15 29.Print Bed / 30.Recoater Ansicht der Kammer mit Stickstoffinstallation. 33.T-Typ-Steckverschraubung mit einem Drucksensor / 34.Sauerstoffsensor / 35.Pneumatikschläuche / 36.pneumatisches Magnetventil / 37.Druckregler mit eingebautem Manometer / 38.Rotameter / 39.Filter-Luftentfeuchter / 40.Kabel / 41.Magnetverschlüsse / 42.Drossel-Rückschlagventil Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 15...
  • Seite 16: Spezifikation

    Lochdurchmesser von 0.5 [mm] (0.020 [Zoll]) Bewegende Teile – Spielraum von 0.2 [mm] (0.008 [Zoll]) ZUSÄTZLICHE DRUCKERFUNKTIONEN Stickstoffkammer Eingebettet Kupplung installiert in Lisa Pro Pneumatische Schnellkupplung Stecker-Nippel DN7.2 Durchschnittlicher Stickstoffverbrauch 0.48-0.54 [m³/Stunde] SOFTWARE Software² Sinterit Studio 2019 Open Unterstützte Dateitypen STL, OBJ, 3DS, FBX, DAE, 3MF OS-Kompatibilität Microsoft Windows...
  • Seite 17 Für den Transport eines Druckers verwenden wir eine spezielle Schutzverpackung. Fordern Sie weitere Informationen an. Größe der Verpackung 725 x 635 x 1020 [mm] (28.5 x 25.0 x 40.2 [Zoll]) Gewicht der Verpackung 117 [kg] (257.9 [Pfund]) GARANTIE Garantie Einjährige eingeschränkte Garantie Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 17...
  • Seite 18: Lisa Pro-Drucker Nach Der Auslieferung Für Den Betrieb Vorbereiten

    6. Lisa PRO-Drucker nach der Auslieferung für den Betrieb vorbereiten A. ERSTE SCHRITTE 1. ENTFERNEN SIE DIE SCHUTZFOLIE VON DER STICKSTOFFKAMMER Greifen Sie den Griff der Stickstoffkammer, HART ZIEHEN ziehen Sie kräftig und öffnen Sie sie. um zu öffnen Entfernen Schutzfolie Deckel.
  • Seite 19 (es dauert etwa 20 Sekunden). Vergessen Sie nicht, Ihren Drucker zu registrieren und den Aufkleber vom Bildschirm zu entfernen. Die Sicherheitstaste und der Schlüsselschlitz befinden sich an der rechten Seite des Druckers. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 19...
  • Seite 20 Vorsicht vor scharfen Kanten. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an, um sich vor Verletzungen der Hände an der Kante des Heizmoduls zu schützen. Die Schutzhandschuhe sind in der Plastiktüte („Personal Protection”-Set) mit den Advanced Accessories enthalten. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 20...
  • Seite 21: Installation Des Laserschutzglases

    Sie keinen Isopropylalkohol! Achten Sie auf eventuelle Faserreste auf der Oberfläche. Reinigen Sie beide Seiten. Denken Sie daran, das Laserschutz- glas anschließend mit einem trocke- Entfernen und reinigen Sie das Laserschutzglas. nen Tuch abzuwischen. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 21...
  • Seite 22: Verbindung Des Druckers Mit Dem Wlan-Netzwerk

    Suchen Sie das Netzwerk, mit dem Verbindung mit WLAN Schritt für Schritt eine Verbindung herstellen möchten. Klicken Sie auf den Namen des Netzwerks. Geben Sie ggf. Ihr Passwort ein und drücken Sie OK. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 22...
  • Seite 23: Letzte Schritte Vor Dem Druckstart

    Druckers sein). Überprüfen Sie die Schnüre des Recoater Spannung und ob die Führungsschiene des Recoater sauber ist. Überprüfen Sie die Teile in der Druckkammer. Nachdem Sie alle diese Schritte durchgeführt haben, ist der Drucker betriebsbereit. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 23...
  • Seite 24: Hauptmenü - Was, Wo Und Wie? Kurze Erklärung Der Funktionen

    • PROTOKOLLE AUF USB KOPIEREN [COPY LOGS TO USB] – Taste ermöglicht Ihnen, die Protokolle vom Drucker auf den USB-Stick zu kopieren (und z. B. bei Problemen an den Sinterit-Support zu senden). • MATERIALWECHSEL [MATERIAL CHANGE] – dieser Prozess hilft dem Anwender Schritt für Schritt durch den sicheren Wechsel von Pulver mit unterschiedlichen Schmelztemperaturen, z.B.
  • Seite 25: Drucken - Einfacher Modus

    Sie versehentlich etwas übersehen haben oder einen Schritt wiederholen möchten). WICHTIG! • Für den ersten Einsatz des Sinterit Lisa PRO-Druckers mit PA12 Smooth oder PA11 Onyx verwenden Sie bitte nur das Pulver aus dem Behälter mit der Aufschrift STARTER POWDER [STARTPULVER].
  • Seite 26 Die vorbereitete Datei xxx.scode kann direkt an den Drucker gesendet werden (wenn sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist) oder über einen USB-Stick hochgeladen werden. Bereiten Sie die Datei im Sinterit Studio vor. 10. Wählen Sie die Datei zum Drucken aus. Sie haben mehrere LOAD FROM USB Optionen: •...
  • Seite 27 Print Bed (z. B. das Pyrometer-Fenstermodul, die Führungsschienen des Recoater) werden sauber sein und der Druckstart wird Richtige Position der Elemente schneller erfolgen. der IO-Box, um das Pulver in das Feed Bed zu schütten. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 27...
  • Seite 28 Größe des Feed Bed. 18. Nehmen Sie die IO-Box aus der Druckkammer heraus. Achten Sie darauf, die Komponenten des Deckels nicht zu beschädigen. Komprimieren Sie das Pulver im Feed Bed. Verwenden Sie die Kelle. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 28...
  • Seite 29 Sie den Vorgang NEXT LEVELING wiederholen, indem Sie auf die Taste REPEAT LEVELING [EBNUNG WIEDERHOLEN] klicken. PREPARATION STEP 4/9 Ist die Zerstreuung des Pulvers zufriedenstellend oder soll der Vorgang wiederholt werden? Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 29...
  • Seite 30 . Drücken Sie dann die Taste DONE [ERLEDIGT]. • Der komplette Reinigungsvorgang ist im Kapitel „Wartung und tägliche Pflege des Sinterit Lisa PRO-Druckers” im Unterkapitel „Laserschutzglas – Reinigung und Tausch” beschrieben. Kapitel 16, Unterkapitel B. • Denken Sie daran, zur Reinigung nur Produkte mit einer...
  • Seite 31: Informationen Und Aufgaben Beim Drucken

    Temperatur im Inneren des Druckers an). Im nächsten Fenster kann die Temperatur geändert werden. sample.scode sample.scode Print surface temperature offset: Print surface temperature offset: 36.6°C 36.6°C (+1.5°C) BACK BACK Bildschirm für Temperaturänderung während des Drucks (vor und nach der Änderung). Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 31...
  • Seite 32 Ausdrucke können entstellt sein; Ausdruckdetails haben eine bessere Qualität). • Eine weitere Möglichkeit der Kalibrierung ist die Änderung der Laserleistung. Diese Änderung ist nur im Sinterit STUDIO möglich. Im Programmmenü ist sie als LASER POWER RATIO [LASERLEISTUNGSVERHÄLTNIS] zu finden (standardmäßig 1,0). •...
  • Seite 33: Drucken Mit Stickstoffinstallation

    • Der eingebaute Detektor des Sauerstoffniveaus ist kein zertifiziertes Gerät und das Signal kann nicht als die einzige Warnung angesehen werden. Bewahren Sie den LISA PRO-Drucker und die Stickstoffflasche in gut belüfteten Räumen auf. • Wenn Sie einen Alarm hören, öffnen Sie die Fenster / lüften Sie den Raum und verlassen Sie ihn.
  • Seite 34: Fertigstellung Des Drucks

    Tragen Sie vor Beginn aller Arbeiten mit Pulver immer ausreichende Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsmaske und Handschuhe. • Ein passendes Set ist in den SPEZIELLEN PULVERWERKZEUGEN [DEDICATED POWDER TOOLS] für den Lisa PRO-Drucker als PERSONENSCHUTZ-Set enthalten. WICHTIG! • Das System führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Abziehens des Ausdrucks und der Reinigung des Druckers (nächste Kapitel).
  • Seite 35 Druckkammer einzulegen und dann auf die Breite der Druckkammer auszubreiten. Achten Sie auf die Elemente im Inneren der Druckkammer und auf dem Deckel. Drücken Sie die Taste NEXT [WEITER]. Nach dem Drücken der Taste NEXT [WEITER] wird das Print Bed positioniert und der Ausdruck ausgeworfen. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 35...
  • Seite 36 16. Nehmen Sie den Overflow Bin aus dem Drucker und legen Sie seinen Inhalt in die Klappbare Ablage oder die PHS-Arbeitsplatte. 17. Setzen Sie den Overflow Bin an seinem Platz ein und drücken Sie die Taste DONE. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 36...
  • Seite 37: Reinigung Des Druckers Mit Dem Phs-Gerät, Sinetrit Atex Staubsauger Oder Mit Reinigungssystem

    Die Verwendung eines Staubsaugers ist eine einfache und schnelle Methode, um alle Pulverreste im Drucker zu entfernen. Dadurch ist der Drucker sofort zum Nachdruck bereit. Für diesen Prozess können Sie entweder das Sinterit Cleaning System (ATEX-Sauger mit Pulverabscheider) oder die Sinterit Powder Handling Station (PHS) [Pulverbehandlungsstation] verwenden.
  • Seite 38 Während des Positioniervorgangs können Sie die erforderlichen Geräte vorbereiten: PHS oder ATEX Staubsauger mit Pulverabscheider. Bereiten Sie die Geräte gemäß ihren Anweisungen vor (wir empfehlen, die vollständigen Bedienungsanleitungen zu lesen, die mit Ihrem Sinterit-Gerät oder unter www.sinterit.com/support-page erhältlich sind). Legen Sie einen Antistatik-Schlauch mit einer geeigneten Cleaning the Feed and Print Bed Remove the remaining powder from Düse...
  • Seite 39 CLEANING STEP 7 AND 8/9 CLEANING STEP 9/9 Der Bildschirm für die manuelle Verschiebung Der Drucker zeigt Ihnen an, wie viel Frisches Pulver des Recoater. Sie hinzufügen müssen, um das Pulver in dem Drucker aufzufrischen. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 39...
  • Seite 40: Reinigung Des Druckers In Der Manuellen Option

    [MANUELL // VON HAND] drücken, wird ein speziel- clean the printer using manual procedure? ler Reinigungsvorgang gestartet. Dies ist der spezielle Prozess, falls Sie nicht über das Sinterit Cleaning Sys- SINTERIT ATEX VACUUM CLEANER tem oder PHS verfügen. Dies ist ein längerer Prozess.
  • Seite 41 Make sure that the path of the Recoater is not obstructed BACK DONE CLEANING STEP 7/10 Überprüfen Sie den Weg des Recoater. Ansicht der Druckkammer nach der Positionierung der Betten und des Recoater – Reinigungsprozess des Print Bed. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 41...
  • Seite 42 [ERLEDIGT] ist der Reinigungsvorgang abgeschlossen. Der Drucker kehrt zum Bildschirm MAIN MENU [HAUPTMENÜ] zurück. BACK DONE CLEANING STEP 9/9 Der Drucker zeigt Ihnen an, wie viel Frisches Pulver Sie hinzufügen müssen, um das Pulver in dem Drucker aufzufrischen. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 42...
  • Seite 43: Reinigung Der Ausdrucke Und Nachbearbeitung

    Ein passendes Set ist in den SPEZIELLEN PULVERWERKZEUGEN [DEDICATED POWDER TOOLS] für den Lisa PRO-Drucker als PERSONENSCHUTZ-Set enthalten. Sinterit bietet spezielle Werkzeuge und Geräte an, um die Reinigung von Ausdrucken zu erleichtern. Je nach Bedarf kann sich der Anwender ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Set zusammenstellen.
  • Seite 44 Arbeitsplatte (oder auf der Klappbaren Ablage rechts – falls dort kein Sandstrahler platziert ist) abgelegt werden. Das Pulver, das sich im Overflow Bin des Druckers befindet, sollte auf das Pulverkammergitter geschüttet werden. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 44...
  • Seite 45: Reinigung Der Ausdrucke Mit Speziellen Werkzeugen

    Reinigen Sie die IO-Box mit einer Bürste und setzen Sie sie wieder auf. Übertragen Sie den Inhalt des Print Bed Wenn die Kruste mit dem Ausdruck abgekühlt ist, in die ausklappbare Ablage. können Sie ihn in der IO-BOX vorzerkleinern. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 45...
  • Seite 46 Reinigen Sie die Ausdrucke mit dem Satz von Bürsten und Metallstiften. Um Ihre Ausdrucke noch präziser und schneller zu reinigen, empfehlen wir den Einsatz des Sandstrahlers (wir empfehlen den Sinterit Sandblaster oder Sinterit Sandblaster XL). Reinigen Sie die Ausdrucke manuell von überschüssigem Wir empfehlen, die Ausdrucke sandzustrahlen.
  • Seite 47: Nachbearbeitung: Bemalen Und Lackieren

    Einige Pulver (z. B. Flexa Grey) müssen nicht mit frischem Pulver gemischt werden. Es reicht aus, sie nach der Verwendung im Drucker zu sieben (z.B. mit Sinterit Powder Sieve oder Sinterit PHS). Nach diesem Vorgang ist das Pulver bereit für den nächsten Einsatz.
  • Seite 48: Auffrischen Des Pulvers Mit Dem Phs-Gerät

    Um eine homogene Durchmischung der Pulver zu gewährleisten, wiederholen Sie die Schritte 1-6 mindestens ein weiteres Mal. Das neu erstellte Pulver (Druckbereites Pulver) ist gemischt und bereit für den Einsatz im Sinterit Lisa/Lisa PRO-Drucker. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 48...
  • Seite 49: Auffrischung Des Pulvers Mit Hilfe Des Pulversiebs Oder Metallsiebs

    Warten Sie vor dem Öffnen des Behälters eine Weile, bis das Pulver gefallen ist. POWDER SIEVE/ FRISCHES PULVER METALLSIEB 2. Mit Deckel und 1. Pulver mischen. Klemmring verschließen. VORDRUCK- BEREITES PULVER POWDER SIEVE/ 3. Schütteln Sie den Behälter kräftig. METALLSIEB Verbinden Sie die Pulver. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 49...
  • Seite 50: Drucken - Erweiterter Modus

    Schütteln Sie den geschlossenen Behälter mit dem Pulver für mindestens 15 Sekunden. Um eine homogene Durchmischung der Pulver zu gewährleisten, wiederholen Sie die Schritte 1-5 mindestens ein weiteres Mal. Das neu erstellte Pulver (Print Ready Powder / druckbereites Pulver) ist gemischt und kann im Sinterit Lisa PRO- Drucker verwendet werden. VORDRUCK-...
  • Seite 51 RECENT MODELS [NEUESTE MODELLE] – wenn sich die Datei im internen Speicher des Druckers befindet, LOAD FROM USB [VOM USB LADEN] – wenn die Datei auf dem USB-Stick gespeichert ist, UPLOADS [HOCHGELADENE DATEIEN] – wenn die Datei über WLAN gesendet wurde, Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 51...
  • Seite 52 PRINT – drücken Sie , um das Print Bed um eine Stufe anzuheben oder , um das Print Bedt um eine Stufe abzusenken, • EBNUNG STARTEN – drücken Sie diese Taste, um den Prozess der Ebnung der Pulveroberfläche mit dem Recoater zu starten. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 52...
  • Seite 53 Sie die Taste SWITCH TO SIMPLE MODE. • Wenn standardmäßig erweiterten Modus verwenden möchten, aktivieren Sie das Switch to Back Simple Mode Kontrollkästchen und drücken Sie die Taste SWITCH TO SIMPLE MODE Auswahl zwischen einfachem Modus und erweitertem Modus. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 53...
  • Seite 54: Arbeiten Mit Den Pulvern

    Reinigung des Druckers Schritt für Schritt leichter macht. Um den Prozess noch schneller und genauer zu machen, empfehlen wir die Verwendung des Sinterit ATEX Staubsaugers mit einer PVC-Bürste oder optionaler Druckluft (es muss darauf geachtet werden, dass das Pulver nicht in die Luft aufgeht).
  • Seite 55 Das Fahren in die Anfangsposition wird beendet, wenn sich die BETTEN in der höchsten Position befinden und der Recoater zwischen den BETTEN steht. Print bed Feed bed Recoater • • • Betten und Positionierungsbildschirm des Recoater. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 55...
  • Seite 56 Reinigen Sie die Druckkammer und alle sich darin position from any residue powder befindenden Komponenten gründlich. Wir empfehlen, den Sinterit ATEX Staubsauger mit einer PVC-Bürste oder Druckluft zu verwenden (achten Sie darauf, dass das Pulver nicht in die Luft steigt).
  • Seite 57: Wartung Und Täglicher Service Des Sinterit Lisa Pro-Druckers

    16. Wartung und täglicher Service des Sinterit Lisa PRO-Druckers In diesem Abschnitt werden die Kontroll- und speziellen Wartungsarbeiten beschrieben, die für die Aufrechterhaltung eines einwandfreien Betriebszustands des Druckers entscheidend sind. ACHTUNG! Wartungsarbeiten müssen immer von qualifizierten Technikern durchgeführt werden, die geschult wurden, um diese speziellen Arbeiten durchzuführen.
  • Seite 58: Servicebereich Unter Betten - Reinigung

    Legen Sie die Abnehmbare Frontplatte nach dem Entfernen auf eine flache, sichere Unterlage. Entfernen Sie das Pulver vorsichtig mit einem Pinsel oder einem Sinterit ATEX-Staubsauger aus dem Servicebereich unter den BETTEN und achten Sie dabei auf die Schrittmotoren der Betten.
  • Seite 59: Kurze Infrarotstrahler - Reinigung Und Tausch

    15. Nehmen Sie die neue Schnur des Recoater. 16. Führen Sie die neue Schnur durch die Gleitwelle des Recoater und dann auf das Lagersystem des Recoater. Sie sollte unter den schwarzen Lagern und über dem Überrollbügel verlaufen. Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 59...
  • Seite 60: Verpackungsanleitung Für Lisa Pro-Drucker

    Lagersystem. 17. Verpackungsanleitung für Lisa PRO-Drucker A. VORBEREITUNG DES LISA PRO-DRUCKERS FÜR DAS VERPACKEN Schalten Sie den Drucker ein und warten Sie, bis das Hauptmenü geladen ist. Entriegeln Sie den Deckel des Druckers: Drücken Sie die Taste UNLOCK LID/OVERFLOW BIN auf dem Bildschirm.
  • Seite 61: Haftungsausschluss

    Wo in dieser Anleitung von Sinterit oder der Gesellschaft die Rede ist, ist damit die Sinterit sp. z o.o. mit Sitz in Krakau gemeint, eingetragen beim Amtsgericht für Kraków-Śródmieście in Krakau, XI Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter Nummer: 535095, NIP (Steuernummer): 6793106416, mit einem Grundkapital zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Anleitung von 102.050 PLN (in Worten: einhundertzweiundzwanzigtausendfünfzig).
  • Seite 62: Bedingungen Der Garantie

    Schäden, Anomalien oder Fehlfunktionen, die durch Demontage, Umbauten, Tuning oder andere Veränderungen des Produkts durch einen Kunden oder einen Dritten ohne schriftliche Zustimmung von Sinterit verursacht wurden; • Schäden, Anomalien oder Fehlfunktionen, die durch die Verwendung von anderen als den von Sinterit gelieferten Verbrauchsmaterialien verursacht wurden oder damit zusammenhängen; •...
  • Seite 63 SINTERIT Sp. z o.o. ul. Nad Drwiną 10 bud. B3, 30-741 Krakow, Polen www.sinterit.com Kontakt: +48 570 967 854...

Inhaltsverzeichnis