4.
Entferne das Pulver von den Führungsschienen. Verwende dazu eine Bürste oder ein Baumwolltuch. Drücke auf DONE
(Abb. 6.10).
5.
Trage Silikonöl (erhältlich in den Dedicated Powder Tools) auf die Führungsschiene des Recoater auf. Ein paar Tropfen
auf der gesamten Länge sind ausreichend. Drücke auf DONE.
6.
Wische das Pyrometer-Fenster vorsichtig mit einem Tuch ab, das mit 2%igem Salizylalkohol (Ethanollösung) oder
einem anderen Ethanol – basierten Reinigungslösung getränkt ist. Du kannst auch die Reinigungstücher verwenden,
die in den Dedicated Powder Tools enthalten sind.
7.
Wische das Pyrometer-Fenster noch einmal mit einem trockenen Baumwolltuch ab, um alle Alkoholreste zu entfernen.
Drücke auf DONE (Abb. 6.11)
PRINTING - CLEAN GUIDE BARE
Abb. 6.10 Reinigen und Schmieren der
Führungsschienen des Recoaters.
8.
Vergewissere Dich, dass keine anderen Gegenstände (z. B. Spachtel) in der Druckkammer liegen, und schließe dann
den Deckel. Drücke auf DONE.
ACHTUNG!
Achte darauf, dass Du Dir beim Schließen des Druckerdeckels nicht die Hände zerquetschst.
WICHTIG!
•
Wenn der Printout es erfordert, schließe die
Inertgasquelle an den Einlassnippel an.
•
Drücke die Taste CHECK PRESSURE, um das
Inertgas-Kontrollsystem zu überprüfen.
•
Wenn
angeschlossen
Meldung angezeigt.
Use brush or cloth to clean the guide bars
from powder.
Use cloth and brush
DONE
das
Inertgas-Kontrollsystem
ist,
wird
eine
PRINTING CLEAN GUIDE BAR
Abb. 6.11 Wische das Pyrometer-Fenster ab.
fehlerhaft
entsprechende
Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 24
Use a cloth soaked in ethyl alcohol to
clean the pyrometer window.
Use a cloth soaked in ethyl alcohol.
DONE
PRINTING - CONNECT THE INERT GAS SOURCE
CHECKING PRESSURE