5. Erste Inbetriebnahme
WICHTIG!
Wenn Du den Drucker zum ersten Mal einschaltest, wird eine kurze Einführung auf dem Bildschirm
angezeigt, damit Du Dich mit der Bedienung des Geräts vertraut machen kannst.
WICHTIG!
Das Zubehör in den Dedicated Powder Tools, das für die Arbeit mit dem Drucker empfohlen wird,
sind nicht Teil des Druckers, den Du gekauft hast. Weitere Informationen erhältst Du auf unserer
Website: www.sinterit.com.
5.1 EINSCHALTEN UND STARTEN DES DRUCKERS
1.
Schließe den Drucker an die Stromversorgung an
(Abb. 5.1).
ACHTUNG!
Lisa X wird mit 230 [V] betrieben. Wenn Du das Gerät an 110 [V] anschließen möchtest, verwende
den Spannungswandler, der dem Drucker beiliegt.
2.
Bringe den Netzschalter auf der Rückseite des Druckers
in die I Position.
3.
Vergewissere Dich, dass der NOT-AUS Schalter (E-STOP)
gelöst ist. Wenn nicht, drehe ihn im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag und lass ihn los (Abb. 5.2).
4.
Nach ein paar Sekunden wird ein kurzes Tutorial auf dem Bildschirm angezeigt. Die folgenden Schritte werden später
im Tutorial ausführlich erklärt.
5.
Passe die Position des Bildschirms an Deine Bedürfnisse an. Ziehe am Gurt und ändere die Ausrichtung des
Bildschirms.
6.
Schließe die Inertgasquelle an den Einlassnippel auf der Rückseite des Druckers an. Schalte nach dem Anschluss die
Taste auf dem Monitor. Dieser Schritt ist optional.
7.
Wähle UNLOCK LID auf dem Bildschirm des Druckers.
8.
Drücke den Deckel auf und ziehe ihn mit dem Deckelgriff nach oben (Abb. 5.3).
Fig. 5.1 Anschluss des Stromkabels an den Netzanschluss.
Abb. 5.2 Freigabe des NOT-AUS Schalters (E-STOP).
Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 16