Seite 1
Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Übersetzung des Original-Benutzerhandbuchs (Version 01/2023) Bitte lies das Handbuch, bevor Du das Produkt benutzt. Das aktuelle Handbuch findest Du auf unserer Website: www.sinterit.com/support/ Version 04/2023...
Um einen sicheren und effizienten Betrieb der Sinterit-Geräte und -Produkte zu gewährleisten, musst Du die Anweisungen und Sicherheitsrichtlinien in diesem Handbuch befolgen. Bitte bewahre dieses Dokument zum späteren Nachschlagen auf. Inhaltsverzeichnis 1. Glossar ................................3 2. Sicherheitshinweise............................. 3 2.1 Symbole ..................................... 3 2.2 Allgemeine Sicherheitsrichtlinien und Informationen zum persönlichen Schutz............5...
Vermeide es, Deine Augen oder Deine Haut der direkten oder gestreuten Strahlung auszusetzen. Blicke nicht in den Strahl und betrachte ihn nicht mit optischen Instrumenten. VORSICHT! Hohe Temperatur - nicht berühren. Übermäßige Wärmeabgabe kann Verbrennungen verursachen. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 3...
Seite 4
Informationen, die notwendig sind, um eine bestimmte Aufgabe korrekt auszuführen. WICHTIG! Du musst die Anweisungen lesen, bevor Du handelst. ACHTUNG! Sinterit-Produkte und -Materialien sind möglicherweise nicht für die Entsorgung im Hausmüll geeignet. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 4...
Sicherheitsvorrichtungen und die Schutzvorrichtungen. STOPP! • Es ist verboten, auf die Produkte oder Geräte von Sinterit zu klettern, es sei denn, sie wurden ausdrücklich die für diesen Zweck bestimmt sind (z. B. Trittleitern). • Verbot, sich auf das Gerät zu stützen.
Trenne das Stromkabel immer dann, wenn Du die Maschine verschieben/ versetzen willst. WARNUNG! In den folgenden Situationen musst Du das Produkt von der Stromversorgung tren- nen und Dich mit dem Sinterit Support in Verbindung setzen: • das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist; •...
ACHTUNG! Industrielle Geräte, wie sie von Sinterit geliefert werden, müssen immer an eine geerdete Steckdose gesteckt werden, um im Falle eines Fehlers einen Stromschlag zu vermeiden. 2.4 DRUCKER – ALLGEMEINE SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DEN GEBRAUCH WARNUNG! Vergewissere Dich vor dem Drucken immer, dass der Drucker frei von allen Fremdkörpern wie Schmutz oder Öl, Geräte und andere Gegenstände, die den Betrieb beeinträchtigen und zu...
Jegliche Änderungen am Gerät können nur vom Sinterit Support vorgenommen werden. • Sollten Kunden ein Werkzeug an der Maschine anbringen, das nicht von Sinterit geliefert wurde, vergewissere Dich, dass die von der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG geforderten Sicherheitsbedingungen eingehalten werden. In jedem Fall kann Sinterit keine Haftung für Probleme übernehmen, die aus der Verwendung eines solchen Werkzeugs entstehen.
Spüle den Mund mindestens 5 Minuten lang gründlich unter fließendem Wasser aus. Trinke zusätzlich Wasser in kleinen Schlucken, um den Mageninhalt zu verdünnen. KEIN ERBRECHEN HERBEIFÜHREN! • Bei anhaltenden Symptomen solltest Du einen Arzt aufsuchen. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 9...
3. Allgemeine Informationen 3.1 VERWENDUNGSZWECK Der Sinterit Lisa X ist ein kompakter 3D-Drucker, der die Technologie des selektiven Lasersinterns (SLS) in der Additiven Fertigung (AM) nutzt. Bei seinem Betrieb verwendet er pulverförmige Polymere als Ausgangsmaterial. Das Gerät ermöglicht die professionelle und schnelle Herstellung von physischen 3D-Objekten aus ihren digitalen Modellen. Eine unsachgemäße Verwendung der Maschine kann für den Bediener oder die Bedienerin gefährlich sein und die Maschine beschädigen.
RESET-KNOPF TÜR USB-STECKPLATZ OVERFLOW CONTAINER Abb. 3.1 Vorderansicht von Drucker, Heizmodul und Overflow container. PYROMETER-FENSTER Abb. 3.2 Blick in die Druckkammer. DECKELSCHARNIERE INERTGAS- STEUERUNGSSYSTEM Abb. 3.3 Ansicht der linken Seite des Druckers. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 13...
3.5 DRUCKSICHERHEITSPLATTE DO NOT REMOVE THIS LABEL! Manufacturer Lisa X Name Serial number Sinterit sp. z o.o. ul. Nad Drwiną 10 bud. B3, 30-741 Kraków, Poland Manufactured Made in EU / POLAND www.sinterit.com support@sinterit.com IEC Protection Class Machine type SELECTIVE LASER SINTERING 3D PRINTER...
WICHTIG! Bitte vergewissere Dich, dass der Drucker beim Versand nicht beschädigt wurde. Im Falle von Problemen oder Fragen, wende Dich bitte an den technischen Support: support@sinterit.com Schneide die Schutzfolie durch, die das Flightcase bedeckt. Entriegele die Schlösser an der Flightcase-Tür (4 Stück). Hebe den Verriegelungsgriff in eine senkrechte Position an und drehe ihn dann im Uhrzeigersinn.
Fig. 5.1 Anschluss des Stromkabels an den Netzanschluss. ACHTUNG! Lisa X wird mit 230 [V] betrieben. Wenn Du das Gerät an 110 [V] anschließen möchtest, verwende den Spannungswandler, der dem Drucker beiliegt. Bringe den Netzschalter auf der Rückseite des Druckers in die I Position.
Wische das Glas auf beiden Seiten vorsichtig mit einem Baumwolltuch ab, das mit 2%igem Salizylalkohol (Ethanollösung) oder einer anderen Reinigungslösung auf Ethanolbasis getränkt ist. Du kannst auch die Reinigungstücher verwenden, die in den Dedicated Powder Tools enthalten sind. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 17...
Seite 18
Schiebe die Metalllaschen des Laserschutzglases in die Halterungen unterhalb des Lasermoduls. Befestige das Laserschutzglas, indem Du die beiden Schnellverschlussmuttern anbringst und festziehst. Hebe das Heizmodul an. Setze den Splint des Heizmoduls wieder ein. LASERSCHUTZGLAS LASER PROTECTIVE GLASS Abb. 5.5 Montage des Laserschutzglases. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 18...
• ADD NEW PRINT JOB – damit kannst Du einen neuen ADD NEW PRITJOB Druckauftrag starten und den Druckvorgang beginnen. UNLOCK OVERFLOW OPEN TH DOOR Abb. 5.7 Der Bildschirm START NEW PRINT. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 19...
Seite 20
MAINTENANCE – hier kannst Du die Arbeitszeit der Komponenten überprüfen und die Wartung von Lisa X durchführen • CLEAN THE PRINTER – wähle diese Option, wenn Du den Drucker reinigen möchtest, z.B. wenn dieser Schritt nach dem Entfernen des Printouts übersprungen wurde, •...
Ein passendes Set ist in den Dedicated Powder Tools für Lisa X enthalten. 6.2 AUSWAHL DER DATEI WICHTIG! Um zu drucken, brauchst Du eine in Sinterit Studio vorbereitete Datei, das Du von unserer Website herunterladen kannst. Website www.sinterit.com/software. Wähle PRINTING aus dem Hauptmenü und drücke ADD NEW PRINT JOB.
PRINTING - POSITIONING Position Beds for printing. Make sure that the path of Recoater is not obstructed POSITION BEDS Abb. 6.6 Befüllen der Druckkammer Abb. 6.5 Bildschirm POSITIONING BEDS. mit Pulver mithilfe eines Trichters. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 22...
Füge ein wenig mehr Pulver hinzu, als in das Feed Bed passt. WICHTIG! Die Information, welches Pulver zu verwenden ist, wird sowohl auf dem Bildschirm des Druckers als auch im Endbericht der Sinterit Studio Software angezeigt. Komprimiere das Pulver mit dem Pulverspachtel, der in den Dedicated Powder Tools enthalten ist. Dadurch wird die Restluft, die sich im Feed Bed angesammelt hat, freigesetzt.
Seite 24
PRINTING - CONNECT THE INERT GAS SOURCE Inertgasquelle an den Einlassnippel an. • Drücke die Taste CHECK PRESSURE, um das Inertgas-Kontrollsystem zu überprüfen. • Wenn Inertgas-Kontrollsystem fehlerhaft angeschlossen ist, wird eine entsprechende CHECKING PRESSURE Meldung angezeigt. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 24...
CAMERA VIEW Abb. 6.12 Bildschirm START PRINT. Abb. 6.13 Bildschirm SELF-CHECK vor dem Druck. ACHTUNG! Wenn Dich etwas während des Druckerbetriebs stört, drücke den NOT-AUS Schalter (E-STOP) und kontaktiere unseren Kundendienst: support@sinterit.com Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 25...
WARNUNG! Während der Druckvorgang läuft, kann das Gehäuse des Druckers gefährlich heiß werden. Berühre keine Elemente neben dem Bildschirm, dem E-STOP-Schalter, dem RESET-Knopf, dem USB- Steckplatz und dem Netzschalter auf der Rückseite. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 26...
Abb. 8.3. Die richtige Anordnung der IO BOX, die es dem Benutzer oder der Benutzerin ermöglicht, den fertigen Printout zu entfernen. ACHTUNG! Achte beim Einsetzen der IO BOX in die Kammer darauf, dass Du die Bauteile nicht versehentlich beschädigst. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 27...
Seite 28
11. Reinige den Printout von ungesintertem Pulver. Du kannst das Zubehör verwenden, das in den Dedicated Powder Tools enthalten ist. Abb. 8.5. Verschieben der IO BOX in das klappbare Fach oder an die PHS-Arbeitsplatte, um den Printout zu reinigen. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 28...
POSITION BEDS Abb. 9.1 Überprüfe das Innere der Druckkammer und klicke auf die Taste POSITION BEDS. Für die Reinigung des Druckers empfiehlt Sinterit spezielle Lösungen: die PHS (Powder Handling Station) oder ATEX/ INTERTEK Staubsauger mit Abscheider (Abb. 9.2). Sinterit Powder Handling...
Seite 30
GEFAHR! Der Staubsauger, der zum Aufsaugen des Pulvers verwendet wird, muss für die Handhabung von brennbarem Staub geeignet sein. Sinterit empfiehlt den im Angebot erhältlichen ATEX/INTERTEK- Staubsauger. CLEAN THE RPINTER - REMOVE POWDER Turn on thepowdering program on PHS and use Suction Handle in next step.
Schließe die Druckerklappe und drücke DONE. Wenn Du wissen willst, wie viel Frischpulver Du zum verbrauchten Pulver hinzufügen musst, drücke SHOW REFRESH INFO. Wenn Du das lieber ein anderes Mal machen möchtest, drücke SKIP. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 31...
10. Drucken mit Spezialpulvern Einige Pulver, die im Sinterit Lisa X Drucker verwendet werden, benötigen eine Schutzatmosphäre. In diesem Fall ist ein Inertgasanschluss erforderlich. Die Pulver im Sinterit-Sortiment, die einen Schutzgasanschluss benötigen, sind PA11 Onyx, PA11 CF und PA11 ESD.
Informationen darüber, wie viel frisches Pulver beim Auffrischungsprozess hinzugefügt werden muss, werden nach dem Reinigungsschritt des Druckers auf dem Bildschirm des Druckers angezeigt und auch in einem Bericht von Sinterit Studio generiert. ACHTUNG! Trage bei der Arbeit mit Pulver immer eine geeignete persönliche Schutzausrüstung: Kleidung, Schutzbrille, Staubschutzmaske und Schutzhandschuhe.
13. Wiederhole die Schritte 1, 7-12 dreimal (lass die Zugabe von frischem Pulver weg), um sicherzustellen, dass das Pulver gründlich gemischt und gesiebt ist. 14. Das erhaltene Pulver ist fertig zum Gebrauch. Denke daran, das Pulver in einem fest verschlossenen Metallbehälter aufzubewahren. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 34...
LASER PROT. GLASS 16/80 h INERT GAS REOCATER CORD 30/200 h PRINT BED SEALING 30/200 h SELF CHECK Abb. 12.2 Bildschirm PRINTER STATUS. Abb. 12.3 Bildschirm SELF CHECK. Abb. 12.4 Bildschirm ERRORS. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 35...
Seite 36
Staubschutzmaske und/oder Schutzhandschuhe, die der Art der Arbeit entsprechen. WICHTIG! Wenn Du Fragen hast, wende Dich bitte an unser After-Sales-Team. Weitere Informationen findest Du auf unserer Website www.sinterit.com unter der Rubrik ”Support”. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 36...
Wenn das Laserschutzglas beschädigt ist (sichtbare Kratzer, Risse), ersetze es durch ein neues. ACHTUNG! Es ist notwendig, das Laserschutzglas sofort nach jedem Druck von gummiartigen Materialien zu säubern. ACHTUNG! Achte auf scharfe Kanten. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 37...
Seite 38
11. Wische das Glas noch einmal auf beiden Seiten mit einem trockenen Baumwolltuch ab. 12. Schiebe die Metalllaschen des Laserschutzglases in die Halterungen unterhalb des Lasermoduls. 13. Befestige das Laserschutzglas, indem Du die beiden Schnellverschlussmuttern anbringst und festziehst. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 38...
Seite 39
14. Hebe das Heizmodul an. 15. Setze den Splint des Heizmoduls wieder ein. 16. Gut gemacht. Der Wartungstimer wird auf Null zurückgesetzt. LASERSCHUTZGLAS LASER PROTECTIVE GLASS Abb. 12.8 Reinigung des Laserschutzglases. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 39...
Seite (Abb. 12.13). 12. Wenn der Zugang zu den Schrauben problematisch ist, benutze die Steuerpfeile, um den Recoater in die richtige Richtung zubewegen. Abb. 12.13 Entferne die Schraube der Recoater-Kordel ab. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 40...
Seite 41
28. Ziehe die Schrauben an, mit denen die schwarze Abdeckung des Recoaters befestigt ist. 29. Gut gemacht. Der Wartungstimer wird auf Null zurückgesetzt. Abb. 12.17 Bringe die schwarze Abdeckung des Recoaters wieder an und ziehe die Schrauben fest. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 41...
Wenn die Pulverschicht dünn und glatt ist, drücke die Taste MAINTENANCE DONE (Abb. 12.20). 11. Wenn die Pulverschicht einen Hügel gebildet hat, drücke die Taste REPLACE SEALING (Abb. 12.20). Abb. 12.20 Überprüfe die Menge des Pulvers unter den Beds. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 42...
Seite 43
19. Verwende zum Schluss Druckluft, um das in den Schlitzen angesammelte Pulver zu entfernen. Abb. 12.24 Entferne das gebrauchte Glasfaserseil vom Print Bed. Abb. 12.25 Sauge das Pulver vom Print Bed ab. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 43...
Seite 44
24. Ziehe die vier Schrauben, mit denen die Print Bed-Abdeckung befestigt ist, mit einem 2,5-mm- Inbusschlüssel an (Abb. 12.29). Abb. 12.29 Ziehe die vier Schrauben an, mit Abb. 12.28 Bringe die Print Bed-Abdeckung an. denen die Print Bed-Abdeckung befestigt ist. 25. Gut gemacht. Der Wartungstimer wird auf Null zurückgesetzt. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 44...
Drücke POSITION BEDS, um den Positionierungsvorgang zu starten (Abb. 12.31). Abb. 12.31. Bildschirm POSITIONING BED. Wenn der Positionierungsprozess abgeschlossen ist, sollten beide Beds maximal oben sein. Denk dran, den Deckel dabei nicht zu schließen! Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 45...
Seite 46
17. Entferne das gebrauchte Glasfaserseil um das Feed Bed. Du kannst den Metallspatel verwenden, um die Dichtung herauszuziehen (Abb. 12.36). 18. Sauge das Pulver aus dem Feed Bed. Verwende geeignete Düsen (Abb. 12.37). 19. Verwende zum Schluss Druckluft, um das in den Schlitzen angesammelte Pulver zu entfernen. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 46...
Seite 47
Abb. 12.41 Ziehe die vier Schrauben an, mit denen die Abdeckung Abb. 12.40 Bringe die Abdeckung des Feed Beds an. des Feed Beds befestigt ist. 25. Gut gemacht. Der Wartungstimer wird auf Null zurückgesetzt. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 47...
10. Löse die zwei Schnellverschlussmuttern. Achte darauf, dass Du das Laserschutzglas festhältst, sonst könnte es herunterfallen (Abb. 12.43.3). Abb. 12.43 Senke das Heizmodul ab und entferne das Laserschutzglas, um an die F-Theta-Scanlinse zu gelangen. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 48...
Seite 49
14. Hebe das Heizmodul an (Abb. 12.46). 15. Setze den Splint des Heizmoduls wieder ein (Abb. 12.46). 16. Gut gemacht. Der Drucker ist wieder einsatzbereit. Abb. 12.46 Baue das Heizmodul wieder ein. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 49...
Schalte den Drucker aus. Das Auswechseln der Reflektordichtung muss bei ausgeschaltetem Gerät durchgeführt werden! Zieh die Schutzhandschuhe an. Entferne den Splint aus dem Heizmodul (Abb. 12.48). Senke das Heizmodul ab (Abb. 12.48). 12.48 Senke das Heizmodul für den Zugang zur Reflektordichtung ab. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 50...
Seite 51
16. Hebe das Heizmodul an (Abb. 12.52). 17. Setze den Splint des Heizmoduls wieder ein (Abb. 12.52). 18. Gut gemacht. Der Drucker ist wieder einsatzbereit. Abb. 12.52 Baue das Heizmodul wieder ein. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 51...
Richtung, denn das könnte die Schlitze des Heizmoduls beschädigen! 12. Nimm eine neue Infrarotlampe und setze sie in den Schlitz ein. Sie wird unabhängig von der Ausrichtung der Heizung funktionieren. 13. Gut gemacht. Der Drucker ist wieder einsatzbereit. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 52...
Verwende die PHS mit Absauggriff (Entpulverungsprogramm) oder den Pulverabscheider, der an den ATEX- Staubsauger angeschlossen ist. Entferne das restliche Pulver von Feed und Print Bed. Bewege den Recoater mit den Steuerpfeilen, um den Bereich unter ihm zu reinigen (Abb. 12.57). Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 53...
Seite 54
Abdeckung des Recoaters befestigt ist. Verwende einen 2 mm Inbusschlüssel. 20. Gut gemacht. Der Wartungstimer wird auf Null zurückgesetzt. Abb. 12.60 Bringe die schwarze Abdeckung des Recoaters wieder an und ziehe die Schrauben fest. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 54...
Um die Antriebskordel zu spannen, nimm einen 7-mm-Schlüssel und löse die drei in Abbildung 12.64 markierten Schrauben. 10. Ziehe die markierte Schraube mit einem Drehmomentschlüssel an (Abb. 12.65). Ziehe die Antriebskordel mit einem Wert von 21 Ncm an. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 55...
(drücke FOLLOW GUIDE) oder nimm den Austausch selbst vor. In diesem Fall drückst Du MAINTENANCE DONE, sobald Du den Vorgang abgeschlossen hast, und drückst dann die Taste DONE. Der Timer wird auf Null zurückgesetzt (Abb. 12.68). Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 56...
Seite 57
11. Um die Antriebskordel zu spannen, nimm einen 7-mm-Schlüssel und löse die drei in Abbildung 12.73 markierten Schrauben. 12. Ziehe die markierte Schraube durch die Inspektionsöffnung auf der rechten Seite des Druckers mit einem Drehmomentschlüssel an (Abb 12.74). Ziehe die Antriebskordel mit einem Wert von 10 Ncm an. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 57...
Seite 58
17. Ziehe die sechs Schrauben, mit denen die Zugangplatte auf der rechten Seite des Druckers befestigt ist, mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel wieder an (Abb. 12.78). 18. Gut gemacht. Der Wartungstimer wird auf Null zurückgesetzt. Abb. 12.77 Montiere die Zugangsplatte wieder. Abb. 12.78 Ziehe die sechs Schrauben der Zugangsplatte wieder fest. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 58...
Beginne mit dem Verpacken des Druckers an der Seite der Deckelscharniere. Befestige das Stromkabel an der Abdeckung des Flightcases. Falte die Gangway und bringe die Abdeckung des Flightcases an. Verriegele die Deckelverschlüsse des Flightcases. Sichere das Flightcase mit Folie und Klebeband. Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 59...
15. Rechtshinweis Wenn in diesem Handbuch von Sinterit oder dem Unternehmen die Rede ist, ist damit die Sinterit sp. z o.o. mit Sitz in Krakau gemeint, die beim Amtsgericht Krakau-Śródmieście in Krakau, XI. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer 535095, NIP (Steuernummer): 6793106416, mit einem Stammkapital zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Handbuchs von 106.600 PLN (sprich: einhundertsechstausendsechshundert) eingetragen ist.
• Schäden, Anomalien oder Fehlfunktionen, die durch Demontage, Umbauten, Tuning oder andere Veränderungen des Produkts durch einen Kunden oder einen Dritten ohne die schriftliche Zustimmung von Sinterit verursacht wurden; • Schäden, Anomalien oder Fehlfunktionen, die durch die Verwendung von anderen als den von Sinterit gelieferten Verbrauchsmaterialien verursacht wurden oder damit zusammenhängen;...
Seite 63
SINTERIT Sp. z o.o. ul. Nad Drwina 10 bud. B3, 30-741 Krakau, Polen www.sinterit.com Kontakt: +48 570 967 854...