ACHTUNG!
•
Drücken Sie während des Druckvorgangs die Sicherheitstaste, falls eine starke
Rauchentwicklung, ein störender Geruch oder andere alarmierende Umstände
auftreten. Die Stromversorgung des Druckers wird sofort unterbrochen.
•
Beachten Sie jedoch, dass der Drucker erst dann geöffnet werden kann (z.B.:
durch Anheben des Deckels), wenn die Temperatur im Inneren nicht mehr über
50°C steigt und die Option DECKEL ENTRIEGELN [UNLOCK LID] verfügbar
wird.
WARNUNG!
STICKSTOFFINSTALLATION
Mögliche Entsiegelung – Gas hat eine erstickende Wirkung auf Menschen, weil
es den Sauerstoff aus der Luft verdrängt. Eine zu geringe Sauerstoffkonzentration
in der Luft kann zu Bewusstlosigkeit und Tod führen. Inhalationsexposition kann
Kurzatmigkeit, Atembeschwerden, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen.
Bei
hohen
Ohnmacht, Bewusstlosigkeit und Tod auftreten.
•
An einem gut belüfteten Ort lagern.
•
Das Gas nicht einatmen.
•
Stickstoff ist ein Inertgas, ein natürlicher Bestandteil der Atmosphärenluft. In
Gewässern oder im Boden ist es nicht schädlich. Seine schädliche Wirkung
beschränkt sich auf die Sauerstoffverdrängung.
•
Der eingebaute Sensor des Sauerstoffniveaus ist kein zertifiziertes Gerät und
das Signal kann nicht als einzige Warnung behandelt werden. Bewahren Sie
den Lisa PRO-Drucker und die Stickstoffflasche in gut belüfteten Räumen auf.
•
Wenn Sie einen Alarm hören, öffnen Sie die Fenster / lüften Sie den Raum und
verlassen Sie ihn.
•
Wenn Sie irgendwelche verdächtigen Symptome spüren, verlassen Sie sofort
den Raum und gehen Sie an die freie Luft / in einen gut belüfteten Raum.
ACHTUNG!
LASERSCHUTZGLAS
•
Der Reinigungsvorgang des Laserschutzglases sollte außerhalb des Druckers durchgeführt
werden.
•
Reinigen Sie das Laserschutzglas nicht unter fließendem Wasser.
•
Verwenden Sie nur Produkte mit Ethylalkohol. Wir empfehlen Alkohol-Pads (im Service-Kit zu
finden).
ACHTUNG!
Berühren Sie bei laufendem Drucker keine anderen Elemente als: den LCD-Touchscreen, die
Sicherheitstaste, den USB-Anschluss und den Netzschalter.
F. SICHERHEIT BEI REPARATUR UND WARTUNG
WARNUNG!
•
Reparaturen sollten nur von Fachkräften durchgeführt werden.
•
Lesen Sie die Bedienungs- und Wartungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
den Drucker benutzen oder Wartungsarbeiten durchführen.
•
Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie beim Tausch von Teilen muss
der Netzschalter ausgeschaltet und das Gerät durch Ziehen des Netzkabels
aus der Steckdose ausgesteckt sein.
•
Bringen Sie bei Wartungsarbeiten einen Hinweis am Gerät an: „MASCHINE
WIRD GEWARTET, NICHT STARTEN" [MACHINE BEING SERVICED, DO NOT
START].
•
Passen Sie keine Bedienelemente an, die nicht in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind.
Gaskonzentrationen
können
Orientierungsstörungen,
Übelkeit,
Sinterit LISA PRO – Bedienungsanleitung | 9