Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucker - Allgemeine Sicherheitsrichtlinien Für Den Gebrauch - SINTERIT LISA X Übersetzung Des Original-Benutzerhandbuchs

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LISA X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Industrielle Geräte, wie sie von Sinterit geliefert werden, müssen immer an eine
geerdete Steckdose gesteckt werden, um im Falle eines Fehlers einen Stromschlag
zu vermeiden.
2.4 DRUCKER – ALLGEMEINE SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DEN GEBRAUCH
WARNUNG!
Vergewissere Dich vor dem Drucken immer, dass der Drucker frei von allen Fremdkörpern wie
Schmutz oder Öl, Geräte und andere Gegenstände, die den Betrieb beeinträchtigen und zu
Verletzungen führen könnten, ist.
ACHTUNG!
Wenn es während des Druckens zu starker Rauchentwicklung, störendem
Geruch oder anderen alarmierenden Umständen kommt, drückst Du den
E-STOP-Schalter. Dadurch wird die Stromversorgung des Druckers sofort
unterbrochen.
Denke jedoch daran, dass der Drucker erst dann geöffnet werden kann (z. B.
durch Anheben des Deckels), wenn die Temperatur im Inneren nicht mehr über
50°C liegt und die Option UNLOCK LID verfügbar ist.
WARNUNG!
INERTGASANLAGE
Möglichkeit der Entsiegelung - Gas hat eine erstickende Wirkung auf
Menschen, indem es den Sauerstoff aus der Luft verdrängt. Eine zu geringe
Sauerstoffkonzentration in der Luft kann zu Bewusstlosigkeit und Tod führen. Eine
Inhalationsexposition
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl führen, bei hohen Gaskonzentrationen zu
Orientierungsstörungen, Übelkeit, Ohnmacht, Bewusstlosigkeit und Tod.
Lagere sie an einem gut belüfteten Ort.
Atme das Gas nicht ein.
Stickstoff ist ein inertes Gas, ein natürlicher Bestandteil der atmosphärischen
Luft. In Gewässern oder im Boden ist er nicht schädlich, seine schädliche
Wirkung beschränkt sich auf die Verdrängung von Sauerstoff.
Wenn Du verdächtige Symptome spürst, verlasse sofort den Raum und gehe
nach draußen/ in einen gut belüfteten Raum.
ACHTUNG!
Wenn die im Drucker angesammelte pneumatische Energie abgelassen werden muss, muss der
Druckschlauch, der dem Drucker zugeführt wird, mit einer Schnellkupplung abgetrennt werden. Der
Druck wird dann an den Umgebungsdruck angepasst.
ACHTUNG!
Laserschutzglas
Der Reinigungsvorgang des Laserschutzglases sollte außerhalb des Druckers durchgeführt
werden.
Reinige das Laserschutzglas nicht unter fließendem Wasser.
Verwende nur Produkte mit Ethylalkohol. Wir empfehlen Alkoholpads (erhältlich bei den
Dedicated Powder Tools).
ACHTUNG!
Berühre während des Betriebs des Druckers keine anderen Elemente als: den LCD-Bildschirm, den
E-STOP-Schalter, den USB-Steckplatz und den Netzschalter.
kann
zu
Kurzatmigkeit,
Atembeschwerden,
Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis