WICHTIG!
Füge ein wenig mehr Pulver hinzu, als in das Feed Bed passt.
WICHTIG!
Die Information, welches Pulver zu verwenden ist, wird sowohl auf dem Bildschirm des Druckers
als auch im Endbericht der Sinterit Studio Software angezeigt.
6.
Komprimiere das Pulver mit dem Pulverspachtel, der
in den Dedicated Powder Tools enthalten ist. Dadurch
wird die Restluft, die sich im Feed Bed angesammelt
hat, freigesetzt. Drücke auf DONE.
6.4 VORBEREITUNG DER DRUCKKAMMER
1.
Entferne die Pulverreste unter den Führungsschienen. Du kannst dazu die Pinsel und Spachtel aus den Dedicated
Powder Tools verwenden. Drücke auf DONE.
2.
Drücke START LEVELING, um mit der Nivellierung der Pulveroberfläche zu beginnen (Abb. 6.8).
WICHTIG!
Während des Nivellierens des Pulvers kannst Du das überschüssige Pulver unter den Führungen
mit einem Kunststoffspatel abkratzen, zum Beispiel aus dem Dedicated Powder Tools Set.
ACHTUNG!
Quetschgefahr für die Hände! Der sich bewegende Recoater kann Handverletzungen verursachen.
3.
Drücke STOP LEVELING, wenn die Oberfläche des Pulvers in der Druckkammer glatt ist, oder warte, bis der Recoater
den Vorgang von selbst beendet. Du kannst den Vorgang wiederholen, indem Du REPEAT LEVELING drückst. Drücke
auf DONE (Abb. 6.9).
PRINTING - LEVELING
STOP LEVELING
Abb. 6.8 Bildschirm AUTOMATIC LEVELING.
Automatic LEVELING of powder.
Press STOP LEVELING button when the
Print Bed area is all covered with a
smooth layer of powder.
START LEVELING
Abb. 6.7. Verdichten des Pulvers mit dem Pulverspachtel.
PRINTING - LEVELING
REPEAT LEVELING
Abb. 6.9 Wiederhole den Nivellierungsvorgang oder fahre fort.
Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 23
Automatic LEVELING of powder.
Press STOP LEVELING button when the
Print Bed area is all covered with a
smooth layer of powder.
DONE