12.9 INFRAROTLAMPE AUSWECHSELN
WICHTIG!
•
Das Auswechseln der Infrarotlampen (IR-Lampen) muss bei ausgeschaltetem Gerät
vorgenommen werden!
•
Um Verbrennungen an den Händen zu vermeiden, arbeite an einem gekühlten Gerät!
Du brauchst: Schutzhandschuhe, sauberes Tuch oder Papierhandtuch, Ersatz-Infrarotlampe(n)
Vor jedem Printout überprüft der Drucker den Zustand der Komponenten. Wenn eine der Infrarot-Lampen defekt ist, wird
eine Fehlermeldung erscheinen. Das Drucken ist dann nicht möglich und die defekte(n) Lampe(n) müssen ausgetauscht
werden.
1.
Um zu sehen, welche Infrarotlampe ausgetauscht werden muss, gehe auf MAINTENANCE // PRINTER STATUS und
dann auf INFRARED BULBS.
2.
Auf dem Bildschirm erscheint eine Zeichnung, in der die zu ersetzende(n) Infrarotlampe(n) markiert sind.
3.
Drücke die Schaltfläche MAINTENANCE DONE und dann die Schaltfläche DONE (Abb. 12.53).
4.
Gehe zurück zum Bildschirm MAIN MENU.
5.
Wähle UNLOCK LID auf dem Bildschirm.
6.
Drücke den Deckel auf und ziehe ihn mit dem Deckelgriff hoch. Denke daran, dass Du nur 10 Sekunden Zeit hast, ihn
zu öffnen, bevor die elektronische Verriegelung wieder aktiviert wird.
7.
Schalte den Drucker aus. Das Auswechseln der Infrarotlampen muss bei ausgeschaltetem Gerät vorgenommen
werden!
8.
Zieh die Schutzhandschuhe an.
9.
Achte darauf, dass die IR-Lampen nicht heiß sind.
10. Verwende ein sauberes Tuch oder Papiertuch, wenn Du die Infrarotlampe auswechselst. Berühre sie nicht mit Deinen
bloßen Händen!
11. Greife die Infrarotlampe vorsichtig mit Deinen Fingern und entferne sie parallel zu ihren Schlitzen. Drehe sie nicht in
irgendeine Richtung, denn das könnte die Schlitze des Heizmoduls beschädigen!
12. Nimm eine neue Infrarotlampe und setze sie in den Schlitz ein. Sie wird unabhängig von der Ausrichtung der Heizung
funktionieren.
13. Gut gemacht. Der Drucker ist wieder einsatzbereit.
Abb. 12.53 Der Bildschirm für die Wartung der Infrarotlampen.
Sinterit LISA X SLS 3D-DRUCKER Benutzerhandbuchs | 52