2. Drücken Sie die Entriegelungstaste
aus der Aufnahme heraus.
3. Verbinden Sie das Anschlusskabel des Schnellladegeräts
Ladeschale
12
4. Schieben Sie den Akku in die Ladeschale, bis er hörbar einrastet (siehe Abb. C).
5. Stecken Sie das Netzteil in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose. Die
Betriebs anzeige des Schnellladegeräts leuchtet auf.
Folgende Betriebszustände werden angezeigt:
• kein Akku angeschlossen: GRÜN;
• Akku wird geladen: ROT;
• Akku ist vollständig geladen: GRÜN.
6. Ziehen Sie das Schnellladegerät aus der Steckdose heraus, wenn der Akku voll-
ständig geladen ist.
7. Drücken Sie die Entriegelungstaste und ziehen Sie den Akku aus der Ladeschale.
8. Schieben Sie den Akku in die Aufnahme im Bohrschrauber, bis die Ver riegelung
hörbar einrastet.
Der Schalter für die Drehrichtung muss dabei nach wie vor in der Mittelstellung
stehen.
Der Akku ist geladen und eingesetzt. Sie können den Bohrschrauber nun
verwenden.
AkkuLadezustand überprüfen
Der Akku
4
verfügt über eine Ladestandsanzeige
− Um die Anzeige zu aktivieren, drücken Sie die Taste für die
Ladestands anzeige
Eine oder mehrere LEDs leuchten auf.
Folgende Ladezustände werden angezeigt:
• Akku ist vollständig geladen: ROT plus GELB plus GRÜN.
• Akku ist teilweise entladen: ROT plus GELB.
• Akku ist entladen und muss neu geladen werden: ROT.
KUNDENDIENST
+43 (0) 720883132
AT
.
14
.
6
und ziehen Sie den Akku
5
mit drei farbigen LEDs.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
4
nach vorn
13
mit der Buchse der
merotec-AT@avc-mail.de
AT
19