Weitere Sicherheitshinweise
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku-Bohrschrauber oder dem
Akku kann zu Beschädigungen des Akku-Bohrschraubers führen.
− Stellen Sie den Akku-Bohrschrauber oder das Zubehör nicht auf
oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Heizkörper).
− Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Stößen aus.
Restrisiken
Auch wenn Sie diese Maschine vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Rest-
risiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bau-
weise und Ausführung diese Maschine auftreten:
a) Gesundheitsschäden, die aus Schwingungsemission resultieren, falls das
Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungs-
gemäß geführt und gewartet wird.
b) Verletzungen und Sachschäden, die durch herumfliegende Teile oder bre-
chende Werkzeugaufsätze verursacht werden.
c) Gesundheitsschäden die durch das Arbeiten mit giftigen oder gesundheits-
schädlichen Materialien auftreten (z. B. Asbest).
Vorbereitung
Akku-Bohrschrauber und Lieferumfang prüfen
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A und B).
3. Nehmen Sie den Akku-Bohrschrauber aus der Verpackung und kontrollieren Sie,
ob der Akku-Bohrschrauber oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der
Fall, benutzen Sie den Akku-Bohrschrauber nicht. Wenden Sie sich an den Her-
steller über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
KUNDENDIENST
01805 99 21 21
DE
Fax 0202 69 80 588
Vorbereitung
www.meister-werkzeuge.de
DE
15