Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone 16 v li-ion Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faktoren, welche den jeweiligen am Arbeitsplatz vorhandenen Immissionspegel
beeinflussen können, beinhalten die Spezifikation des Arbeitsraumes und der
Umgebung, die Dauer der Einwirkungen, andere Geräuschquellen u. a.
Bitte berücksichtigen Sie bei den zuverlässigen Arbeitsplatzwerten auch mögliche
Abweichungen in den nationalen Regelungen. Die oben genannten Informationen
ermöglichen dem Anwender jedoch, eine bessere Abschätzung von Gefährdung
und Risiko vorzunehmen.
Vibrationswerte
Schwingungsgesamtwert am Handgriff
Vibrationswert Bohren a
Messunsicherheit K:
Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüf-
verfahren gemessen und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Ein-
schätzung der Aussetzung verwendet werden.
Achtung!
Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art
und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird.
Es sind Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson festzulegen, die auf
einer Abschätzung der Aussetzung während der tatsächlichen Benutzungsbedin-
gungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen,
beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in
denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Reduzieren Sie das Vibrationsrisiko, indem Sie
- beim Gebrauch Schutzhandschuhe tragen und
- die Arbeitszeit begrenzen und die tatsächliche Betriebszeit abkürzen.
KUNDENDIENST
+43 (0) 720883132
AT
:
2,37 m/s
h, D
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräusch-/Vibrationsinformation
2
1,5 m/s
2
merotec-AT@avc-mail.de
AT
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis