Erstinbetriebnahme
d) Die Anschlussleitung dieses Ladegeräts kann nicht ersetzt
werden. Bei Beschädigung der Leitung ist das Ladegerät zu
verschrotten.
e) Das Ladegerät, aber nicht der Bohrschrauber, kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Erstinbetriebnahme
Bohrschrauber und Lieferumfang prüfen
1. Heben Sie den Bohrschrauber mit beiden Händen aus der Verpackung.
2. Kontrollieren Sie, ob der Bohrschrauber oder die Einzelteile Schäden aufweisen.
Ist dies der Fall, benutzen Sie den Bohrschrauber nicht. Wenden Sie sich über die
auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A und B).
Akku aufladen
WARNUNG! Stromschlaggefahr! Schließen Sie die Ladestation nur an eine gut
zugängliche Steckdose an, damit Sie sie bei einem Störfall schnell vom Stromnetz
trennen können.
Für den Kauf ist der Akku nur leicht vorgeladen. Laden Sie daher den Akku vor der
ersten Nutzung auf. Wenn die Leistungsanzeige eine schwache Akkuleistung (20 %)
anzeigt, laden Sie den Akku auf. Die Akkuleistung wird im Display
wenn Sie die Ein-/Austaste
1. Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste
den Akku nach vorne von dem Bohrschrauber (siehe Abb. C).
2. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts
3. Stecken Sie das Ladegerät
Die Ladeanzeige an dem Akku leuchtet rot.
Die Ladeanzeige leuchtet grün, wenn der Akku komplett aufgeladen ist (nach ca.
einer Stunde bei einer Ausgangs-Akkuleistung von 20 %).
Während des Ladevorgangs werden das Ladegerät und der Akku erwärmt. Dies
14
6
drücken.
15
10
in die Steckdose.
8
an dem Akku
in den Akku.
angezeigt,
4
7
und ziehen Sie