Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone 16 v li-ion Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene Versorgungs­
leitungen aufzuspüren oder ziehen Sie die örtliche Versorgungs­
gesellschaft hinzu. Kontakt mit spannungsführenden elektrischen
Leitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag führen. Beschädigung
einer Gasleitung kann zur Explosion führen. Beschädigung einer Wasser-
leitung verursacht Sachbeschädigung.
d) Schalten Sie den Bohrschrauber sofort aus, wenn das Einsatzwerkzeug
blockiert. Die hohen Reaktionsmomente können einen Rückschlag verursa-
chen und zu schweren Verletzungen führen.
Das Einsatzwerkzeug blockiert wenn:
• der Bohrschrauber überlastet ist oder
• das Einsatzwerkzeug im zu bearbeitenden Werkstück verkantet.
e) Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen oder im Schraub-
stock festgehaltenes Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
f)
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. Materialmischungen sind beson­
ders gefährlich. So können z. B. Leichtmetallstaub oder -Späne brennen.
g) Warten Sie, bis der Bohrschrauber vollständig zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie ihn ablegen. Das Einsatzwerkzeug kann sich sonst verhaken
und zum Verlust der Kontrolle über den Bohrschrauber führen.
h) Bringen Sie vor allen Arbeiten mit dem Bohrschrauber oder am
Bohrschrauber (z. B. Wartung, Werkzeug­Wechsel) sowie dessen Trans­
port und Aufbewahrung den Drehrichtungsschalter in Mittel stellung.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungs-
gefahr.
Schützen sie den Bohrschrauber und seine Teile vor Hitze, z. B. bei dau­
i)
ernder Sonneneinstrahlung oder Feuer, sowie vor Wasser und Feuchtig­
keit. Es besteht sonst Explosionsgefahr für den Akku.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können
j)
gesund heitsgefährdende Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft zu und
suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege
reizen.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können
zu elektrischem Stromschlag führen.
KUNDENDIENST
+43 (0) 720883132
AT
AT
Sicherheit
Sicherheit
merotec-AT@avc-mail.de
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis