Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Workzone WB 12-2 Originalbetriebsanleitung
Workzone WB 12-2 Originalbetriebsanleitung

Workzone WB 12-2 Originalbetriebsanleitung

12 v li-ion akku-bohrschrauber

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 V Li-Ion Akku-Bohrschrauber
Perceuse à accu 12 V Li-Ion |
Trapano-avvitatore a batteria
12 V Li-Ion
Deutsch ..... Seite 06
Français ..... Page 33
Italiano ...... Pagina 63
WB 12-2
ID: #05006
Original-Betriebsanleitung
Traduction du mode d'emploi d'origine
Traduzione del manuale originale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone WB 12-2

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Traduction du mode d’emploi d’origine Traduzione del manuale originale 12 V Li-Ion Akku-Bohrschrauber Perceuse à accu 12 V Li-Ion | Trapano-avvitatore a batteria 12 V Li-Ion Deutsch ..Seite 06 Français ..Page 33 Italiano ..Pagina 63 WB 12-2 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..................4 Verwendung ..................5 Lieferumfang/Geräteteile ............... 6 Allgemeines ..................7 Betriebsanleitung lesen und aufbewahren ........7 Zeichenerklärung ...................7 Sicherheit ..................9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............9 Restrisiken ....................9 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ....10 Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs ..... 14 Spezielle Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen......
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Schnellspannbohrfutter Drehmoment-Einstellring Getriebeumschalter Akku-Ladestandsanzeige Rechts-/Linkslauf Akku-Druckentriegelung Akku Ein-/Ausschalter mit Drehzahlregulierung LED-Arbeitsleuchte Ladegerät Bohrer (HSS-Spiralbohrer) Magnetischer Bithalter Bits Aufbewahrungskoffer Diese Betriebsanleitung kann im PDF-Format von unserer Internetseite www.meister-werkzeuge.de heruntergeladen werden.
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Betriebsanleitung lesen und aufbewahren Diese Betriebsanleitung gehört zu diesem 12 V Li-Ion Akku-Bohrschrauber WB 12-2. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der 12 V Li-Ion Akku- Bohrschrauber WB 12-2 im Folgenden nur „Akku-Bohrschrauber“ genannt.
  • Seite 8 Akku-Bohrschrauber Allgemeines Akku keinen Temperaturen über 50°C aussetzen! max. 50°C Wasserkontakt mit dem Akku vermeiden! Akku nicht ins Wasser werfen! Explosionsgefahr! Werfen Sie den Akku nicht in die Toilette. Akku nicht ins Feuer werfen! Explosionsgefahr! Das Netzteil entspricht der Schutzklasse 2. 3 Jahre Garantie.
  • Seite 9: Sicherheit

    Akku-Bohrschrauber Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Akku-Bohrschrauber ist ausschließlich zum Bohren und Schrauben in Holz, Kunststoff und Metall geeignet. Der Akku-Bohrschrauber ist nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert worden, sondern für den Privatanwender im Hobby- und Do-it-yourself-Bereich. Der Akku-Bohrschrauber darf ausschließlich gemäß...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Akku-Bohrschrauber Sicherheit ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektri- schen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheits- maßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen und bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 11: Arbeitsplatzsicherheit

    Akku-Bohrschrauber Sicherheit Arbeitsplatzsicherheit a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsge- fährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
  • Seite 12: Sicherheit Von Personen

    Akku-Bohrschrauber Sicherheit Sicherheit von Personen a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und ge- hen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
  • Seite 13: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Akku-Bohrschrauber Sicherheit Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektro- werkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leis- tungsbereich. b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
  • Seite 14: Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs

    Akku-Bohrschrauber Sicherheit Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elek- trowerkzeugen.
  • Seite 15: Spezielle Sicherheitshinweise Für Bohrmaschinen

    Akku-Bohrschrauber Sicherheit Spezielle Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen a) Benutzen Sie mit der Maschine gelieferte Zusatzhandgriffe, falls vorhanden. Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen. b) Halten Sie die Maschine an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die Schraube verborgene Strom- leitungen treffen kann.
  • Seite 16 Akku-Bohrschrauber Sicherheit i) Laden Sie den Akku nur in geschlossenen Räumen auf, da das Lade- gerät nur für den Innengebrauch vorgesehen ist. j) Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in Berührung mit dem Ladegerät kommt. Es besteht sonst Stromschlaggefahr. k) Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das Ladegerät dient nur zum Aufladen desselben Akkus, der auch zusammen mit dem Lade- gerät geliefert wird.
  • Seite 17: Ergänzende Sicherheitshinweise

    Akku-Bohrschrauber Sicherheit Ergänzende Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie das Ladegerät nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie das Ladegerät nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie es bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
  • Seite 18 Akku-Bohrschrauber Sicherheit WARNUNG! Verletzungsgefahr! Dieser Akku-Bohrschrauber ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig- keiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen genutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän- dige Person beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu nutzen ist.
  • Seite 19: Vorbereitung

    Akku-Bohrschrauber Vorbereitung − Tauchen Sie den Akku-Bohrschrauber, den Akku oder das Lade- gerät zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. − Verwenden Sie den Akku-Bohrschrauber, den Akku oder das Ladegerät nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben.
  • Seite 20: Bedienung

    Akku-Bohrschrauber Bedienung − Laden Sie den Akku auf, wenn die Akku-Ladestandsanzeige eine schwache Akkuleistung (rote Lampe) anzeigt. Der Akku ist nur leicht vorgeladen. Laden Sie daher den Akku vor der ersten Nutzung auf. Wenn die Akku-Ladestandsanzeige eine schwache Akkuleistung (rote Lampe) anzeigt, laden Sie den Akku auf.
  • Seite 21: Werkzeuge Einsetzen

    Akku-Bohrschrauber Bedienung VORSICHT! Verletzungsgefahr beim Bohren! Wenn Sie bohren, können Sie Staub und ggf. Holzspäne einatmen. − Tragen Sie eine Staubmaske. Wenn Sie bohren, können die lauten Bohrgeräusche Ihre Ohren beschädigen. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Lüftungsschlitze des Akku-Bohrschraubers verdecken oder ungeeignete Bohrer und Einstellungen für verschiedene Materialien nutzen, können der Akku-Bohrschrauber und die Bohrer...
  • Seite 22: Werkzeuge Entnehmen

    Akku-Bohrschrauber Bedienung Werkzeuge entnehmen gegen den Uhrzeigersinn (siehe Abb. D). 1. Drehen Sie das Schnellspannbohrfutter 2. Nehmen Sie das Werkzeug aus dem Schnellspannbohrfutter und verstauen Sie es sachgerecht im Aufbewahrungskoffer Schrauben und bohren 1. Wenn Sie bohren oder in weiches Holz schrauben möchten, markieren Sie die gewünschte Stelle.
  • Seite 23 Akku-Bohrschrauber Bedienung 8. Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Schrauben und Bohren: Schrauben • Bei Weichholz können Sie die Schrauben ohne Vorbohren einschrauben. • Bohren Sie in Hartholz und beim Einschrauben großer Schrauben vor. • Senken Sie bei Senkschrauben das Bohrloch an. •...
  • Seite 24: Blockierung Lösen

    Akku-Bohrschrauber Reinigung 13. Entnehmen Sie den Bohrer bzw. den magnetischen Bithalter und die Bits (siehe Kapitel „Werkzeuge entnehmen“). 14. Drücken Sie die Akku-Druckentriegelung und ziehen Sie den Akku aus dem Akku-Bohrschrauber. 15. Verstauen Sie den Akku-Bohrschrauber und das Zubehör sachgerecht in dem Aufbewahrungskoffer Blockierung lösen Gehen Sie bei einer Blockierung folgendermaßen vor:...
  • Seite 25 Akku-Bohrschrauber Reinigung HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie den Akku-Bohrschrauber und das Zubehör nicht in Wasser. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. 2.
  • Seite 26: Aufbewahrung Und Transport

    Akku-Bohrschrauber Aufbewahrung und Transport Aufbewahrung und Transport HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Akku-Bohrschrauber unsachgemäß lagern oder transportieren, kann der Akku-Bohrschrauber beschädigt werden. − Lagern und transportieren Sie den Akku-Bohrschrauber an einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort, an dem er und der Akku vor direktem Sonnenlicht geschützt sind.
  • Seite 27: Fehler Beheben

    Akku-Bohrschrauber Fehler beheben − Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten und den Angaben des Herstel- lers entsprechen. In diesem Akku-Bohrschrauber befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. Fehler beheben Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben können.
  • Seite 28: Technische Daten

    Akku-Bohrschrauber Technische Daten Technische Daten Akku-Bohrschrauber Modell: WB 12-2 / 5991107 Artikelnummer: 93494 Leerlaufdrehzahl: 1. Gang: 0 bis 400 min 2. Gang: 0 bis 1300 min Spannbereich Schnellspannbohrfutter: 10 mm Akku Akku-Modell: WB 12-2/2 Spannung: 12 V Kapazität: 2 Ah...
  • Seite 29: Geräusch- Und Vibrationsinformation

    Akku-Bohrschrauber Geräusch- und Vibrationsinformation Geräusch- und Vibrationsinformation Die angegebenen Schall- und Vibrationswerte wurden ermittelt gemäß den Normen EN 60745-1, EN 60745-2-1 und EN 60745-2-2. Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden.
  • Seite 30 Akku-Bohrschrauber Geräusch- und Vibrationsinformation VORSICHT! Schädigung des Gehörs! Die Einwirkung von Lärm kann zu Schädigungen des Gehörs führen. − Arbeiten Sie nur mit einem geeigneten Gehörschutz. − In der Nähe befindliche Personen müssen ebenfalls einen geeigneten Gehörschutz tragen. VORSICHT! Lärmbelästigung! Eine gewisse Lärmbelästigung durch diese Maschine ist nicht ver- meidbar.
  • Seite 31: Konformitätserklärung

    Meister Werkzeuge gmbH • Oberkamper Str. 37-39 • D-42349 Wuppertal EG-Konformitätserklärung Für das nachstehende Erzeugnis ... 12 V Li-Ion Akku-Bohrschrauber + Ladegerät Akku-Bohrschrauber: WB 12-2 Ladegerät: TF0451282500G WORKZONE® Nr. 5991107 • 07/2016 • 93494 … wird in Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien erklärt: 2006/42 EC 2004/108 EC (bis 19.
  • Seite 32: Entsorgung

    Akku-Bohrschrauber Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Akku-Bohrschrauber entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß...
  • Seite 93: Garantiekarte

    / Envoyez la carte de garantie remplie avec meister-service@meister-werkzeuge.de le produit défectueux à: / Inviare la scheda Modell/Type/ Artikel-Nr./N° réf./ Modello: WB 12-2 / 5991107 Cod. art.: 93494 07/2016 di garanzia compilata insieme al prodotto guasto a: Meister Werkzeuge GmbH...
  • Seite 94: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzli- chen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Hotline: Kostenfreie Hotline...
  • Seite 97 Commercializzato da: MEISTER WERKZEUGE GMBH OBERKAMPER STR. 37-39 42349 WUPPERTAL GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 00800 34 99 67 53 meister-service@meister-werkzeuge.de JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: Artikel-Nr./N° réf./Cod. art.: 07/2016 ANS GARANTIE WB 12-2 / 5991107 93494 ANNI GARANZIA...

Diese Anleitung auch für:

599110793494

Inhaltsverzeichnis