Die Veränderung des Regleranschlusses, 3-polig und 5-polig (Stecker und Buchse)
5-polige Canon (Buchse)
Pin 1: ERDE (Abschirmung)
Pin 2: Signal (-)
Pin 3: Signal (+)
Pin 4 : N/C
Pin 5 : N/C
3-polige Canon
(Buchse)
Pin 1: ERDE
(Abschirmung)
Pin 2: Signal (-)
Pin 3: Signal (+)
4. Verbinden Sie die Einheit wie in Abb. 4 gezeigt, schließen Sie ein DMX-Signalkabel von der DMX "Out"-
Buchse des ersten Gerätes an die "In"-Buchse des zweiten Gerätes an. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, um auch das zweite, dritte und vierte Gerät anzuschließen.
5. Beginnen Sie mit der Stromversorgung: Stecken Sie die Stromkabel in die IEC-Buchsen aller Geräte,
schließen Sie dann das andere Ende des Stromkabels an eine geeignete Netzsteckdose an, beginnend
beim ersten Gerät.
Schalten Sie die Stromversorgung erst ein, wenn das gesamte System eingerichtet und richtig
angeschlossen wurde.
Hinweis: Schließen Sie alle Kabel an, bevor Sie mit der Stromversorgung beginnen
Geräteverbindung
Sie benötigen eine serielle Datenverbindung, um Lichtshows mit einem oder mehreren Geräten mithilfe
eines DMX-512 Controllers oder um synchronisierte Shows mit zwei oder mehreren Geräten zu
veranstalten, die auf einen Master/Slave-Betriebsmodus eingestellt sind. Die Gesamtanzahl von Kanälen,
die von allen Geräten an einer seriellen Datenverbindung benötigt werden, bestimmt die Anzahl von
Geräten, die die Datenverbindung unterstützen kann.
Mehrere LED Par DMX-Einstellung
9
3 Pole Canon (Stecker)
Pin 1: ERDE
(Abschirmung)
Pin 2: Signal (-)
Pin 3: Signal (+)
5 Pole Canon (Stecker)
Pin 1: ERDE (Abschirmung)
Pin 2: Signal (-)
Pin 3: Signal (+)
Pin 4 : N/C
Pin 5 : N/C
Abb 4