Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN SE-1200 Pro Benutzerhandbuch Seite 83

Elektrokardiograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch der Elektrokardiographen SE-1200 Pro und SE-1201 Pro
EMV-Informationen
Feldstärken von festen Sendern, wie Sendestationen für Funktelefone (mobil/drahtlos) und
Funkgeräte, Amateurfunk, Mittel- und Kurzwellen-Rundfunk-Sendern sowie TV-Sendern können
theoretisch nicht mit Genauigkeit vorhergesagt werden. Zur Bewertung einer elektromagnetischen
Umgebung mit festen Hochfrequenzsendern sollte eine elektromagnetische Standortmessung in
Betracht
gezogen
werden.
Wenn
die
am
Einsatzort
des
Elektrokardiographen
SE-1201 Pro/SE-1200 Pro gemessene Feldstärke die vorgegebene HF-Konformitätsstufe
überschreitet, sollte der Elektrokardiograph SE-1201 Pro/SE-1200 Pro an diesem Ort auf normale
Funktionsweise überprüft werden. Falls Beeinträchtigungen des Betriebsverhaltens festgestellt
werden, sind weitere Maßnahmen
wie eine Neuausrichtung oder Neuplatzierung des
SE-1201 Pro/SE-1200 Pro zu ergreifen.
b
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten Feldstärken unter 3 V/m betragen.
c
Die industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Bänder (Industrial Scientific Medical
Band, ISM) zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis
13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27,283 MHz; und 40,66 MHz bis 40,70 MHz. Amateurfunkbänder
zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 1,8 MHz bis 2,0 MHz, 3,5 MHz bis 4,0 MHz, 5,3 MHz bis
5,4 MHz, 7 MHz bis 7,3 MHz, 10,1 MHz bis 10,15 MHz, 14 MHz bis 14,2 MHz, 18,07 MHz bis
18,17 MHz, 21,0 MHz bis 21,4 MHz, 24,89 MHz bis 24,99 MHz, 28,0 MHz bis 29,7 MHz und
50,0 MHz bis 54,0 MHz.
- 76 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se-1200 seSe-1201 pro

Inhaltsverzeichnis