Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AL-KO Snow Line 700E Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Snow Line 700E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
7. R1 und R2 sind Rückwärtsgänge, wobei R1 der
langsame und R2 der schnellere Gang ist.
8. Kupplungshebel für den Schneckenantrieb drü-
cken (
26-4).
Achtung schwere Verletzung!
Nicht in drehende Schnecken fassen. Perso-
nen und Tiere fernhalten.
9. Kupplungshebel für Fahrantrieb drücken (
5).
» Schneefräse setzt sich in Bewegung.
Räumbetrieb anhalten
1. Kupplungshebel für Schnecken- und Fahrantrieb
loslassen (auskuppeln) (
„ Um ein Einfrieren zu verhindern, Förderschnecke
und Wurfrad so lange nachlaufen lassen, bis diese
weitgehend schneefrei sind.
» Schneefräse bleibt stehen, Förder-
schnecke und Wurfrad stoppen.
Gang für Fahrantrieb wechseln
1. Kupplungshebel für Schnecken- und Fahrantrieb
loslassen (auskuppeln) (
Gang immer nur ausgekuppelt wechseln,
Gerät kann beschädigt werden!
2. Gang mit Ganghebel wechseln (
Verstopfungen im Schneeauswurf beseitigen
Wenn der Schnee nicht mehr richtig ausgeworfen
wird, können Schnee- und Eisablagerungen auf den
Förderschnecken und im Auswurfkanal dafür verant-
wortlich sein.
1. Kupplungshebel für Schnecken- und Fahrantrieb
loslassen (auskuppeln) (
2. Motor ausschalten.
3. Zündkerzenstecker ziehen.
4. Mit Hilfswerkzeug (
Schnee aus dem Auswurfkanal und von der För-
derschnecke beseitigen.
Bei weiterhin unzureichendem Schneeauswurf,
Fachwerkstatt aufsuchen.
18
27-
28).
28).
29 -1).
28).
30-1) vorsichtig den
Lenkung der Raupenschneefräse
Linken oder rechten Kipphebel (
Fahrbetriebs anziehen, um die Raupenschneefräse
nach links oder rechts zu lenken.
Verstellen der Höhe von Förderschnecke und Schild
(760TE)
Mit dem Hebel (
B) kann durch Verlagerung des
Gewichtes der Schneefräse die Höhe der Förder-
schnecke, der Räumplatte und des Schildes verstellt
werden.
Zum Betrieb den Hebel auf Normal stellen.
Packed Snow (
B-9): Für „dichten Schnee"
liegt das Gewicht mehr auf dem vorderen
Bereich der Schneefräse, so dass hier
mehr Druck besteht.
Normal (
B-10): Waagerechte Stellung der Raupen
für den Normalbetrieb.
Transport (
B-11): Das Gewicht liegt mehr
auf dem hinteren Bereich, damit Förder-
schnecke und Schild vom Boden entfernt
sind und die Schneefräse leicht geschoben
werden kann.
AL-KO Schneefräsen
B-5) während des
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Snow line 760te

Inhaltsverzeichnis