8.4.1
Untere, hintere Abdeckung öffnen
Benötigtes Werkzeug: Innensechskantschlüssel SW 2
Sicherheitshinweise beachten in Kapitel 8.1 „Allgemeine Sicherheitshinweise", Seite 30.
•
Die 2 Senkschrauben
•
Die 2 Rastnasen
•
Untere, hintere Abdeckung
•
unten hängt.
Wird die Abdeckung um ca. 45° nach unten geschwenkt, kann sie abgenommen werden.
Diese Position überfahren, bevor Sie die Abdeckung loslassen.
8.4.2
Höhenanschlag einstellen
Benötigtes Werkzeug: Innensechskantschlüssel SW 2,5
Die 2 Linsenkopfschrauben
•
Platine mit den Endschaltern
•
Klicken vom Endschalter
Die 2 Linsenkopfschrauben
•
HINWEIS
Beschädigung des Motorarms!
Nicht ordnungsgemäß angezogene Linsenkopfschrauben
Änderung der Höhenanschlags führen. Der Motorarm kann dann an die Decke oder an ein
weiteres Tragarmsystem stoßen.
Wird der Motorarm ohne korrekt installierte Endschalter verfahren, kann es zu einer
Beschädigung des Motorarms kommen und der Motorarm muss ausgetauscht werden.
Untere, hintere Abdeckung schließen, siehe Kapitel 8.4.3 „Untere, hintere Abdeckung
•
schließen", Seite 34.
Vorgang für die Endschalter
•
8.4.3
Untere, hintere Abdeckung schließen
Untere, hintere Abdeckung
•
Sicheren Sitz der Abdeckung prüfen:
•
— Die Führungen (ohne Abbildung) der Abdeckung müssen in den Seitenverkleidungen
sitzen.
— Die Abdeckung muss spaltenfrei an den Seitenverkleidungen anliegen.
•
Die 2 Senkschrauben
festziehen.
34
aus den 2 Öffnungen
entriegeln.
komplett von Hand nach unten führen, bis sie vertikal nach
mit dem Innensechskantschlüssel lösen.
,
so weit an den Anschlag
oder
ausgelöst wird.
mit 3 Nm festziehen.
,
bei Bedarf wiederholen.
bis zum Einrasten der 2 Rastnasen
in die 2 Öffnungen
Tragarmsysteme Independant
herausschrauben.
schieben, bis ein hörbares
können mit der Zeit zu einer
der Abdeckung einschrauben und
Gebrauchsanweisung
nach oben klappen.
Revision 1
®