Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LX Navigation V7 Handbuch Seite 24

Digitales vario sollfahrtsystem mit endanflugrechner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LXNAV V7 Version 3.01
5.3.5.1.2 Vario Wellenform
In diesem Menü kann man die Wellenform des Audiosignals einstellen. Es gibt drei Optionen.:
Reine Sinuswelle
Dreieckswelle
Harmonisch (Summe verschiedener Sinuswellen).
5.3.5.1.3 Vario Audio mode
„Vario audio mode" definiert die Tonart, wenn im Variomodus geflogen wird. (Auswahl mit UP/DOWN-
Drehschalter). Folgende Tonarten stehen zur Verfügung:
"Linear
positive",
Unterbrechungsfrequenz steigt mit Tonfrequenz, die selbst linear mit dem Steigwert zunimmt
(Definition siehe unten), ununterbrochener Ton bei Null und im Sinken, Frequenz nimmt linear
mit Zunahme des Sinkwertes ab.
"Linear negative", wie "Linear positive", Unterbrechung jetzt aber im negativen Bereich
"Linear", wie "Linear positive", keine Unterbrechung.
"Digital positive", wie "Linear positive", nur der Frequenzgang weit jetzt größere Schritte auf
"Digital negative", wie "Digital positive", Unterbrechung jetzt aber im negativen Bereich
"Linear positive only", wie "Linear positive", aber kein Ton im negativen Bereich.
„Digital positive only", wie "Digital positive", aber kein Ton im negativen Bereich.
5.3.5.1.4 SC Audio mode
„SC audio mode" definiert die Tonart, wenn im Sollfahrtmodus (SC = Speed Command) geflogen wird.
(Auswahl mit UP/DOWN-Drehschalter). Folgende vier Tonarten stehen zur Verfügung:
Freq. at 0%
"SC positive", klassischer Tonverlauf: unterbrochener Ton im Steigen, Unterbrechungsfrequenz
steigt mit Tonfrequenz, die wiederum linear mit dem Steigwert zunimmt (Definition siehe unten),
ununterbrochener Ton bei Null und im Sinken, Frequenz nimmt linear mit Zunahme des
Sinkwertes ab.
"SC negative", wie "SC positive", Unterbrechung jetzt aber im negativen Bereich
SC, wie "SC positive", keine Unterbrechung
SC Mixed, Für positive Relativvariowerte erfolgt ein Varioton für die Relativwerte (wie "linear
positve only"), für negative Relativwerte wird der Sollfahrtton "SC" ausgegeben. Setzt man in
dieser Einstellung den Bereich der Sollfahrttonausblendung auf 5 (maximal), so erhält man auch
bei Sollfahrt Ruhe im negativen Bereich.
5.3.5.1.5 Audio frequencies (Frequenzgang des Varios)
Freq. at 0%
Freq. at 100% Frequenz bei positivem Vollausschlag
Freq. at -100% Frequenz bei negativem Vollausschlag
5.3.5.1.6 Equalization preset, Voreinstellung Equalizer
Auch hier gibt es drei Optionen:
Default LXNAV speaker (Voreinstellung für den mitgelieferten Lautsprecher)
flat setting. Flacher Frequenzverlauf
user defined. Benutzerdefiniert
5.3.5.1.7 Flarm Volume (Lautstärke)
Mit dem Schieberegler "Flarm Volume" wird die Lautstärke des Flarm Warntones geregelt.
Die Lautstärke für die Flarmwarnungen kann genauso direkt mit dem Drehschalter
aus dem Hauptmenü heraus geregelt werden, aber nur wenn gerade eine
Flarmwarnung aktiv ist.
5.3.5.1.8 Flarmwarnungen
Hier aktiviert oder deaktiviert man den Alarm für einzelne Intensitätsstufen der Flarmwarnungen.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Disabled, ausgeschaltet
klassischer
Frequenz bei 0 m/s
Frequenz bei 0 m/s
Tonverlauf:
unterbrochener
Seite 24
November 2013
Ton
im
Steigen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LX Navigation V7

Inhaltsverzeichnis