LXNAV V7 Version 3.01
November 2013
7.1.3 Vorflug Check
Nach der Eingabe von Elevation (und ggf. QNH), schaltet das V7 weiter in den normalen Betriebsmodus.
Nun sollte man die Einstellungen von McCready (Schätzung) Ballast und evtl. Mücken schon einmal so
anpassen, wie Flugzeugparametern und Wetter entspricht. Drücken Sie den Kombischalter und der Dialog
zur Einstellung dieser Werte erscheint.
Mit dem Drehschalter ändert man nun die Werte. Eine genaue Beschreibung finden Sie in Kapitel Error!
Reference source not found..
Prüfen Sie auch die Einstellung der Sicherheitshöhe. gerade im Vereinsbetrieb wird hier beliebig verstellt.
Hinweise hierzu finden Sie in Kapitel 5.3.3.
7.2 Im Flug
7.2.1 Endanflugberechnung
In die Endanflugberechnung fließen folgende Parameter ein: Entfernung zum Ziel, Elevation des Ziels
(evtl. einzugeben), Höhe, Windkomponente, McCready-Einstellung, Mückeneinstellung,
Flugzeugparameter. Bekommt das V7 von PDA oder GPS alle benötigten Daten, erfolgt die Berechnung
automatisch (z.B. der GPRMB-Datensatz aus dem GPS - Zielkoordinaten - enthält keine Information über
die Elevation. Flarm liefert überhaupt keine Zielkoordinaten). Fehlen bestimmte Daten, muß der Pilot
diese manuell nachtragen, damit eine korrekte Endanflugberechnung erfolgen kann.
Seite 35