LXNAV V7 Version 3.01
4.3 Einschalten des Gerätes
Ein kurzer Druck auf den Druck/Drehschalter schaltet das V7 an. Zunächst erhalten Sie einen
Begrüßungsbildschirm mit einigen Systemangaben (Version, Seriennr.,...).
V7D kann nur eingeschaltet werden, wenn auch das Hauptgerät an ist.
Sobald die Startprozedur beendet ist, erscheint der Eingabedialog für Elevation und QNH.
Per Defaulteinstellung ist die "Set Elevation" Seite nicht aktiv. Sie kann aber im QNH & RES
Menü eingeschaltet werden.
Der Drucktaster bedient sowohl die ON als auch die OFF Funktion.
4.4 Eingabemöglichkeiten
Das LXNAV V7 verfügt über vielfältige mehrsprachige Dialoge, die über verschiedene Eingabelogiken
bedient werden. Diese sind ausgelegt, die Eingabe von Namen und Parametern so einfach wie möglich zu
gestalten, d.h. es stehen jeweils nur die benötigten Elemente zur Verfügung. Es wird immer das am
schnellsten zu bedienende oder zweckmäßigste Verfahren angeboten. Hier eine Übersicht über die
vorhandenen Eingabemöglichkeiten:
•
Text Editor
•
Zirkulare Eingaben
•
Auswahlboxen (Comboboxen)
•
Aktivierungsauswahl
•
Schiebereglerfunktion
Um zu einer bestimmten Funktion zu gelangen, bewegen Sie den Cursor mittels des Drehschalters wie
folgt:
•
Drehung im Uhrzeigersinn erreicht die nächste Funktion (nach unten oder rechts)
•
Drehung gegen den Uhrzeigersinn erreicht die vorhergehende Funktion (nach oben oder links)
4.4.1 Text Editor
Der Text Editor wird verwendet um einen alphanumerischen Wert einzugeben. Im Bild unten sehen Sie
einen typischen Eingabevorgang beim Texteditieren.
Seite 10
November 2013