Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEISS EF2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 49

Rundtischsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der PFHD-Wert der Kombination des SINAMICS S120 Antriebes inkl. Sicherheitsschaltgerät 3SK1122-1CB41 und
des ausgewählten Motorschützes 3RT2017-1BB42 beträgt 1,63 E-08 gemäß IEC62061.
Zur Sicherheitsfunktion kann u.U. noch ein Sensor (z. B. Lichtvorhang) hinzukommen, dessen PFHD-Wert muss
kleiner als ~ 8,3 E-08 sein, um insgesamt SIL3 zu erreichen.
PFH = Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls pro Stunde (probability of failure per hour).
PFH-Werte:
SIMOTION D410-2 = 10*10E-09
SINAMICS PM240-2 = 18*10E-09
Geberlose Sicherheitsfunktionen = 05*10E-09
(DI16) 3
(DI17+) 4
X120
(DI17–) 4
M1
12
(DI9)
8
X121
(DI3)
4
M2
5
M
Abb. 21: SIL3 - Lösung mit Motorschütz und Sicherheitsschaltgerät
Sequenz Not-Halt (SIL3):
Durch die Betätigung des Not-Halt (S1) wird der Antrieb zunächst an einer nicht sicheren Bremsrampe durch die
Funktion Schnellhalt stillgesetzt (t1).
Nach Ablauf einer Verzögerungszeit t2, die im Sicherheitsschaltgerät eingestellt wird, schaltet das Sicherheits-
schaltgerät die Funktion STO im Antrieb aktiv und gleichzeitig wird das Motorschütz aufgetrennt.
Sollte der Antrieb in der zum Stillstand verfügbaren Zeit (t1) nicht stillgesetzt sein, könnte ein Schalten des Motor-
schützes unter Last nicht vermieden werden.
Über den Rückmeldekontakt des Motorschützes zur SIMOTION D410-2 kann dieser Zustand jedoch detektiert wer-
den und es wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Quittieren Not-Halt durch Schalter S2 (überwachter Start).
Handbuch R06-2016
SICHERHEITSFUNKTIONEN | 5.2 Erweiterte Sicherheitsfunktionen (SIL3)
-
Not-Halt, 2-kanalig
-
Sensor: 1 x 2 Öffnerkontakte
-
überwachter Start
-
Querschlusserkennung
3RT2017-
1BB42
RUNDTISCH-STEUERUNG EF2...B
S2-Taster
Sensor 1
Sensor 1
Überw. Start
Kanal 1
Kanal 2
S2
S1
3SK1122-1CB41
L+ (24V DC)
M
49 / 172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WEISS EF2

Inhaltsverzeichnis