Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEISS EF2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 123

Rundtischsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG / BESCHREIBUNG DER WEISS-SOFTWARE | 8.5 Bedienen und Beobachten
Mit der Funktion "Messzyklus Schnellhalt" werden die Stillsetzzeiten ermittelt. Durch die Messung wird eine Bewe-
gung des Rundtisches im ausgewählten Modus ausgelöst.
Das Ergebnis der Messung ist abhängig vom Trägheitsmoment der Last und des Rundtisches. Der Rundtisch muss
zur Durchführung der Messfahrt frei drehen können.
WARNUNG
Automatischer Start
Es wird zuerst eine Messung am stehenden Rundtisch und im Anschluss eine Messung am drehenden Rundtisch
durchgeführt. Je nach Typ und Beladung des Rundtischs kann die stehende Messung einige Minuten dauern. Durch
den anschließenden automatischen Start des Rundtischs für die drehende Messung besteht eine Gefährdung von
Personen, die sich am Rundtisch aufhalten. Der Gefahrenbereich darf während der gesamten Messung nicht betre-
ten werden. Schwere Verletzungen durch Quetschen oder Stoß sind möglich.
1. Eingänge "Enable" und "Stop (low-aktiv)" setzen.
Diese beiden Eingänge müssen gesetzt werden, um die manuelle Bedienung durchführen zu können.
2. Modus wählen.
Messung - Nur CW
Messung - Nur CCW
Messung - Alternierend mit Start CW
Messung - Alternierend mit Start CCW
3. Messzyklus Schnellhalt starten
Die Stillsetzzeiten werden ermittelt und angezeigt
4. Ermittelte Stillsetzzeiten übernehmen.
Meldungen in den nachfolgend eingeblendeten Fenstern bestätigen
Die ermittelten Stillsetzzeiten werden gespeichert
WICHTIG für SIL3: Am Sicherheitsschaltgerät eine Verzögerungszeit größer als die ermittelte Stillsetzzeit ein-
stellen.
Nachdem der Messzyklus Schnellhalt einmalig gültig ausgeführt wurde, ist in der Steuerung eine Stillsetzzeit für den
Schnellhalt konfiguriert.
Um später die Einhaltung der konfigurierten Zeit zu prüfen, können die Modi zur Prüfung des Schnellhalts verwendet
werden.
Prüfung - Nur CW
Prüfung - Nur CCW
Prüfung - Alternierend mit Start CW
Prüfung - Alternierend mit Start CCW
In diesem Fall wird eine Bewegung des Rundtischs ausgeführt, deren Dauer in der Regel kürzer ist als die eigentli-
che Messung der Schnellhaltrampe. Ergebnis der Messung: Schnellhaltrampe eingehalten oder Schnellhaltrampe
nicht eingehalten.
Falls die Schnellhaltrampe nicht eingehalten werden kann, muss sie über die Funktion Messung neu ermittelt wer-
den.
5. Nach Beendigung der manuellen Bedienung: Bedienhoheit abgeben.
BEACHTE
Neue Sicherheitsabnahme erforderlich
Bei jeder Änderung am Rundtisch (z.B. Veränderung der Last) muss die Funktion neu ausgeführt werden.
Eine neue Sicherheitsabnahme ist erforderlich, da Safety-Daten geändert wurden.
Handbuch R06-2016
RUNDTISCH-STEUERUNG EF2...B
123 / 172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WEISS EF2

Inhaltsverzeichnis