Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschaltverzögerung - Busch-Jaeger 180 UP Betriebsanleitung

Busch- wächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 180 UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Einstellmöglichkeiten
b. Ausschaltverzögerung (s. Fig. 7)
Das in diesen UP-Sensoren eingebaute Zeitglied steuert
die Einschaltdauer aktivierter Verbraucher . Diese Funktion
ist z.B. erforderlich, wenn auf einem häufig benutzen Flur
ein ständiges Ein- und Ausschalten verhindert bzw.
Stillstandzeiten im Erfassungsbereich überbrückt werden
sollen.
Die Ausschaltverzögerung kann in Verbindung mit dem
UP-Relais-Einsatz 6401U-10x zum Ansteuern von z.B. Tür-
glocken, Treppenlichtzeitschaltern auf Kurzzeitimpuls
von 1 Sekunde eingestellt werden. Ist ein Schaltsignal
erfolgt, wird für neun Sekunden ein weiteres Schaltsignal
an aktivierte Verbraucher unterdrückt, auch wenn im UP-
Sensor eine erneute Erfassung vorliegt.
• Wählen Sie andere Zeitwerte, indem Sie
die Stellschraube auf den gewünschten
Wert (z.B. 15 Minuten) stellen.
D
32
10
min
20
sec
15
30
5
1
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis