Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - Lincoln industrial Power Master 82895 Benutzerinformation

Luftmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
P u m p e n ü b e r s i c h t - T a b e l l e
Kombinationen von Power Master Luftmotoren & Power Master Pumpenrohren
Luftmotor Õ
Å
P u m p e n r o h r
Sach-Nr./ (V
/ DH)
g
3
a1
82791
82 cm
3
82840
82 cm
a2
3
82792
46 cm
a1
3
82841
46 cm
a2
3
83271
38 cm
a1
3
83398
38 cm
a2
3
82793
26 cm
a1
3
82883
26 cm
a2
3
83665
10 cm
a1
3
84663
10 cm
a2
3
b1
82790
147 cm
3
82773
147 cm
b2
(V
/ DH) = Fördervolumen pro Doppelhub (Auf- & Abwärtshub)
g
Hinweis: Alle aufgeführten Pumpenmodelle können mit bis zu 7 bar Antriebsluftdruck gefahren werden. Spezifikationen der
Pumpen, Pumpenrohre sowie Luftmotoren siehe unter Technische Daten des betreffenden Modells.
Tabellenspalte Å Pumpenrohr-Ausführung:
a) Power Master, Schöpfkolben-Typ, mit Passkolben
b) Power Master, Kugelfußventil-Typ
a1) oder b1) : 1 = Tauchrohrlänge 864 mm
a2) oder b2) : 2 = Tauchrohrlänge 695 mm
Hinweis: Die Pumpen werden in ihren einzelnen
Modulen (Luftmotor & Pumpenrohr) geliefert und sind
bauseitig zu montieren. Auf Anforderung sind die
Pumpen auch werkseitig montiert lieferbar.
Zur Beachtung: Pro Pumpe sind für den pneumatischen
Antrieb 2 Schalldämpfer Nr. 960034-E erforderlich.
Keine unzulässigen Kombinationen von
Luftmotoren und Pumpenrohren vor-
nehmen.
Luftmotoren nicht ohne Schalldämpfer
betreiben.
3.

Allgemeine Beschreibung

2
Power Master Luftmotoren sind pneumatische Antriebe
für Lincoln Pumpen Typ Power Master und Typ Pile
Driver mit ~ 114 mm (4½") Hublänge.
L u f t m o t o r
3"
~ 76 mm
S a c h - N r .
8 2 8 9 5
Hinweis: Schalldämpfer erforderlich.
Modulbauweise der Pumpen
Lincoln Pumpen bestehen aus zwei Baugruppen, dem
pneumatischen
Antrieb
Pumpenrohr.
Unterschiedliche
Pumpenrohre ermöglichen die Auswahl der Pumpen für
eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Diese Modul-
bauweise
bietet
Vorteile
Instandhaltung sowie im Umrüstfalle der Pumpen.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Power Master Luftmotoren
Luftzyl. 3"
Ø
~ 76 mm
Nr. 82895
Pumpe
Sach-Nr.
( i )
-
(12:1)
-
(12:1)
-
(20:1)
-
(20:1)
-
(24:1)
-
(24:1)
-
(36:1)
-
(36:1)
unzulässig
unzulässig
1952
(6:1)
1955
(6:1)
Warnung
Zylinder-Durchmesser
4-¼"
6"
~ 108 mm
~ 152 mm
8 2 7 3 0
8 2 7 3 6
(Luftmotor)
und
Luftmotoren
bei
der
Lager-
Luftzyl. 4-¼"
Ø
~ 108 mm
Nr. 82730
Pumpe
Sach-Nr.
( i )
1902
(24:1)
1906
(24:1)
1903
(40:1)
1907
(40:1)
1910
(50:1)
1911
(50:1)
1904
(75:1)
1908
(75:1)
unzulässig
unzulässig
1901
(12:1)
1905
(12:1)
( i ) = Druckübersetzungsverhältnis der Pumpe
Funktionsbeschreibung
Power Master Luftmotoren sind selbstumsteuernde
Antriebe mit mechanischem Umsteuerventil.
Antriebskolben und Steuerkolben sind an den Steuer-
stangen über einen Kipphebel miteinander verbunden.
Das Umsteuerventil, bestehend aus Haupt- und Pilot-
Ventil ist so konstruiert, dass der Antrieb beim Mindest-
antriebsdruck von ca. 2 bar nicht im Totpunkt stehen bleibt.
Die Umsteuerung arbeitet zuverlässig; das Umsteuern wird
nicht durch Federkraft bewirkt, sondern pneumatisch /
mechanisch mittels Unterstützung durch das Pilotventil.
Diese selbstumsteuernde Luftmotoren mit mechanischer
Umsteuerung fahren nach einem
volumenstromes in den meisten Fällen wieder von alleine an.
dem
und
und
7.2G-18020-A00
Seite 9 von 21
Luftzyl. 6"
Ø
~ 152 mm
Nr. 82736
Pumpe
Sach-Nr.
( i )
1922
(48:1)
-
(48:1)
1923
(80:1)
-
(80:1)
unzulässig
unzulässig
unzulässig
unzulässig
unzulässig
unzulässig
1921
(24:1)
-
(24:1)
Abfall des
Luft-
Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power master 82730Power master 82736

Inhaltsverzeichnis