Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Ursachen Und Beseitigung - Soehnle Professional 3800 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Störungen - Ursachen und Beseitigung
Anzeige
-0-
_____
-----
Err 05
Err 06
Err 07
Err 08
Nur bei der Akku-/Batterieanwendung:
Anzeige
LO
Bei Nichtbeseitigung der Fehler oder anderen Fehlermeldungen verständigen Sie bitte Ihren
Soehnle Industrial Solutions - Servicepartner.
Beschreibung
Beim Einschalten setzt die
Waage automatisch Null.
Befindet sich die Waage außer-
halb des vorgesehenen Toleranz-
bereichs zeigt die Anzeige -0-.
Unterlast: Im Anzeigefeld
erscheinen nur die unteren
Querstriche.
Überlast: Im Anzeigefeld
erscheinen nur die oberen
Querstriche. Der maximale
Wägebereich ist überschritten.
Nullstellgrenze über- oder
unterschritten.
Tarierung bei unbelasteter
Waage und bei Überlast nicht
möglich.
Drucken bei Unter- bzw.
Überlast nicht möglich.
Umschaltung lb/kg gesperrt.
Beschreibung
Wenn das Batteriesymbol
dauerhaft leuchtet:
Terminal befindet sich im
Batterie- oder Akku-Betrieb.
Wenn das volle Batteriesymbol
blinkt: Akku wird geladen.
Wenn das leere Batteriesymbol
blinkt: Akku ist entladen. Es verblei-
ben noch ca. 30 min. Betriebszeit.
Akku ist leer.
Abhilfemaßnahmen
Die Waage entlasten.
Eventuell Schmutz entfernen.
Zeigt die Waage nach einigen
Sekunden nicht Null an, bitte Ihren
Hersteller-Service verständigen.
Waage ausschalten und wieder
einschalten. Der Nullpunkt wird
automatisch neu gesetzt.
Einen Teil des Wägeguts von der
Waage nehmen.
Abhilfemaßnahmen
Gerät mit Netzteil verbinden und
Terminal für 8 Stunden aufladen.
Gerät mit Netzteil verbinden und
Terminal für ca. 7 h 45 min aufladen.
9
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3810

Inhaltsverzeichnis