Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf CHA-16/20-400V-M2 CS-C2 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHA-16/20-400V-M2 CS-C2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 | Referenz
– Fühlerkalibrierung zum Ausgleichen einer evtl. Abweichung zwischen den Messwerten der Vorlauf-
bzw. Kesseltemperaturfühler und Rücklauftemperaturfühler in der ODU (T_Kessel_2 und T_Rück-
lauf).
– Temperaturfühler sind werkseitig kalibriert.
– Fühlerkalibrierung nach Fühlertausch oder nach Regelungsplatinentausch erforderlich!
– Nach Parameter Reset ist die Fühlerkalibrierung zu überprüfen und ggf. ist eine Fühlerkalibrierung
durchzuführen.
– Zeitliche Verzögerung zwischen Eingabe eines Korrekturwertes und der Aktualisierung des angezeig-
ten Messwertes möglich (max. 1  Min.).
Fühlerkalibrierung durchführen
1. Aktivierung der Zubringer-/Heizkreispumpe.
2. Mehrere Minuten warten zum Temperaturausgleich.
3. Fühlerkalibrierung vornehmen durch Eingabe eines Korrekturwerts für T_Kessel_2 und / oder
T_Rücklauf, bis die angezeigten Messwerte von T_Kessel_2 und T_Rücklauf möglichst exakt über-
einstimmen.
4. Parameter Fühlerkalibrierung beenden.
Bezeichnung
BM-2
ZHP
Kesseltemperatur
Rücklauftemperatur T_Rücklauf
Kesseltemperatur 2 T_Kessel 2
Korrektur Rücklauf
Korrektur Kessel 2
Sonder (Manuelle Abtauung)
Funktion zur manuellen Auslösung eines einmaligen Abtauungsvorgangs, z. B. bei starker Vereisung
bzw. im Servicefall
Ereignishistorie
Funktion zur Anzeige einer Auswahl aufgetretener Ereignisse bzw. Betriebszustände, deren Anzahl, so-
wie des Zeitraums seit letztmaligem Eintreten in Stunden.
Ereignis
VL/RL > max
TPW ausgelöst
Max Zeit WW
MaxTH ausgelöst
94 | WOLF GmbH
Bezeichnung
Bedeutung
AM
ZHP
Zubringer-/Heizkreispumpe ZHP
T_Kessel
Anzeige der Vorlauftemperatur
der IDU (0.0 ... 99.9 °C)
Anzeige der Rücklauftemperatur
der ODU (0.0 ... 99.9 °C)
Anzeige der Vorlauftemperatur
der ODU (0.0 ... 99.9 °C)
Korr. RL
Korrekturwert Rücklauftempera-
tur der ODU
Korr. Kessel 2
Korrekturwert Vorlauftemperatur
der ODU
Bedeutung
Maximale Vorlauf-/Kesseltemperatur oder Rücklauftemperatur wurde überschrit-
ten
Taupunktwächter (Eingang TPW) hat ausgelöst (Kühlbetrieb)
Maximale Speicherladezeit (WP022) wurde überschritten (Warmwasserbetrieb)
Maximalthermostat (Eingang E1/E3/E4) hat ausgelöst (Heizbetrieb)
CHA-16/20
Einstellbe-
Werksein-
reich
stellung
Aus, Ein
Aus
-
-
-
-
-
-
-3.00 ...
0.00 °C
3.00 °C
-3.00 ...
0.00 °C
3.00 °C
9148655 | 202210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cha-16/20-400v-m2 cs-e9-c2

Inhaltsverzeichnis