Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf CHA-16/20-400V-M2 CS-C2 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHA-16/20-400V-M2 CS-C2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 | Referenz
Klemme
X1 – PV / GND
Die PV‑Anhebung wird mit folgenden Parametern eingestellt: WP025 / WP026 / WP027 / WP028 /
WP032 / WP033 / WP037.
Smart Grid (SG)
Die Funktion erlaubt dem Energieversorgungsunternehmen eine optimale Anpassung der Netzauslastung
durch intelligente Steuerung von Verbrauchern.
Mit Smart Grid sind folgende Funktionen möglich:
– Betrieb Verdichter und/oder Elektroheizelement sperren
– Solltemperatur für Heizung / für Warmwasser anheben
– Kühlbetrieb freigeben
Voraussetzungen für Heizbetrieb
ü Anlagenkonfigurationen mit Sammlerfühler
Voraussetzungen für Kühlbetrieb
ü Außentemperatur unterhalb der eingestellten Winter-/Sommerumschaltung
Bei folgenden Bedingungen erfolgt kein Smart Grid:
– Betriebsart Standby
Die Meldung erfolgt über folgende Anzeigen am Regelungsmodul:
– Status oder Betriebsart
– Untermenü Anzeigen/Heizgerät.
Klemme X0
SG_0 / GND
(=SG_0)
Offen
Offen
Gebrückt
Gebrückt
108 | WOLF GmbH
Status
Status
SG_1 / GND
(=SG_1)
Offen
Normalbetrieb
Gebrückt
Einschaltempfehlung
Offen
EVU‑Sperre
Gebrückt
Einschaltbefehl
Erklärung
– Solltemperatur für Heizung / für Warmwasser anheben
(WP026 / WP027)
– Solltemperatur für Kühlbetrieb absenken (WP037)
Erklärung
Einschaltung des Wärmeerzeugers bei
Wärme-/ Kältebedarf auch außerhalb einge-
stellter Schaltzeiten und bei Abschaltung
während Automatikbetrieb (ECO‑ABS).
-
SG-Anhebung aktiv
Einschaltung des Wärmeerzeugers bei
Wärme-/ Kältebedarf auch außerhalb einge-
stellter Schaltzeiten und bei Abschaltung
während Automatikbetrieb (ECO‑ABS).
Berücksichtigt zusätzlich die Einstellungen:
– Solltemperatur für Heizung / für Warm-
wasser anheben (WP026/WP027)
– Solltemperatur für Kühlbetrieb absen-
ken (WP037)
CHA-16/20
9148655 | 202210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cha-16/20-400v-m2 cs-e9-c2

Inhaltsverzeichnis