Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf CHA-16/20-400V-M2 CS-C2 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHA-16/20-400V-M2 CS-C2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHA-16/20
Wasserhärte
Um Schäden an der Anlage durch Kalkausfall am Elektroheizelement zu vermeiden, sind folgende Grenz-
werte einzuhalten:
Elektrische Leitfähigkeit
– < 800 µS/cm besser < 100 µS/cm
– Bei salzarmen Systemwasser mit einer elektrischen Leitfähigkeit < 100 µS/cm wird das Korrosionsrisi-
ko minimiert und daher empfohlen.
pH-Wert
– Zwischen 8,2 und 10,0
– Bei Verwendung von Aluminiumlegierungen zwischen 8,2 und 9,0
HINWEIS
Die Wasserparameter ändern sich bis 12 Wochen nach der Inbetriebnahme. Da-
nach die Wasserqualität nochmals prüfen.
Heizwasseradditive
HINWEIS
Heizwasseradditive
Schäden am Heizwasserwärmetauscher.
► Keine Frostschutzmittel oder Inhibitoren verwenden.
Zusatzstoffe zur Alkalisierung können zur pH-Wert Stabilisierung von einem Fachmann der Wasseraufbe-
reitung verwendet werden. Dabei ist aber unbedingt darauf zu achten, dass der verwendete Zusatzstoff
kein Kupfer oder Kupferlot angreift.
Anforderungen an die Trinkwasserqualität
– Ab einer Gesamthärte von 15 °dH / 26 °fH (2,5 mol/m³) die Warmwassertemperatur auf maximal
50 °C einstellen.
– Ab einer Gesamthärte von mehr als 16,8 °dH / 30 °fH eine Wasseraufbereitung in die Kaltwasserzu-
leitung zur Verlängerung der Wartungsintervalle installieren.
– Auch bei einer Wasserhärte kleiner als 16,8 °dH / 30 °fH kann örtlich ein erhöhtes Verkalkungsrisiko
vorliegen und eine Enthärtungsmaßnahme erforderlich machen.
– Bei Nichtbeachtung kann dies zu vorzeitigem Verkalken der Anlage und zu eingeschränktem Warm-
wasserkomfort führen.
– Die örtlichen Gegebenheiten von einer Fachkraft prüfen lassen.
Die einstellbare Speicherwassertemperatur kann über 60 °C betragen.
– Bei kurzzeitigem Betrieb über 60 °C ist dieser zu beaufsichtigen, um den Verbrühungsschutz zu ge-
währleisten.
– Für dauerhaften Betrieb sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen, die eine Zapftemperatur über
60 °C ausschließen, z. B. Thermostatventil.
9148655 | 202210
Anlagenvolumen [l]
< 250
250 bis 3000
> 3000
zulässige Wasserhärte
[°dH]
≤ 6
≤ 3
≤ 1
Planung | 4
zulässige Wasserhärte
[°fH]
≤ 10,7
≤ 5,4
≤ 1,8
WOLF GmbH | 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cha-16/20-400v-m2 cs-e9-c2

Inhaltsverzeichnis