Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf CHA-16/20-400V-M2 CS-C2 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHA-16/20-400V-M2 CS-C2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHA-16/20
– Untermenü Anzeigen/Heizgerät.
Folgende Funktionen sind möglich:
Klemmeleiste X0 - EVU / GND
Offen
Gebrückt
Die EVU‑Sperre wird mit folgenden Parametern eingestellt: WP025 / WP092 / WP105.
PV-Anhebung
Bei Anbindung des Wärmeerzeugers an eine Photovoltaikanlage, zur Optimierung des PV-Energie- Ei-
genverbrauchs, wird die Betriebsweise angepasst.
Der Betrieb erfolgt mittels:
– Verdichter
– Elektroheizelement
– Verdichter und Elektroheizelement
► Die maximal mögliche Leistungsaufnahme der Wärmepumpe
guration bauseitiger technischer Einrichtungen (z. B. PV‑Wechselrichter) berücksichtigen.
Mit der PV‑Angebung sind folgende Funktionen möglich:
– Solltemperatur für Heizung / für Warmwasser anheben
– Kühlbetrieb freigeben
► Für Kühlbetrieb bei PV-Anhebung die Voraussetzungen für den Kühlbetrieb
achten.
Voraussetzungen für Heizbetrieb
ü Anlagenkonfigurationen mit Sammlerfühler
ü Außentemperatur unterhalb der eingestellten Winter-/Sommerumschaltung
Voraussetzungen für Kühlbetrieb
ü Außentemperatur oberhalb der eingestellten Winter-/Sommerumschaltung
Bei folgenden Bedingungen erfolgt keine PV‑Anhebung:
– Aktive EVU‑Sperre
– Betriebsart Standby
Die Meldung erfolgt über folgende Anzeigen am Regelungsmodul:
– Status oder Betriebsart
– Untermenü Anzeigen/Heizgerät.
Klemme
X1 – PV / GND
Offen
Gebrückt
9148655 | 202210
Status
Erklärung
Normalbetrieb
-
Einschaltbefehl
PV-Anhebung aktiv
Einschaltung des Wärmeerzeugers bei Wärme-/Kältebedarf
auch außerhalb eingestellter Schaltzeiten und bei Abschal-
tung während Automatikbetrieb (ECO‑ABS).
Berücksichtigt zusätzlich die Einstellungen:
Status
EVU‑Sperre aktiv
Normalbetrieb
☞ Technische Daten [} 125]
Referenz | 7
bei Konfi-
☞ Kühlbetrieb [} 106]
be-
WOLF GmbH | 107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cha-16/20-400v-m2 cs-e9-c2

Inhaltsverzeichnis