Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Wiedereinbau Der Hauptplatine; Einbau Eines Optionalen Relais-Can-, Stromausgabe- Oder Can-Moduls - SKF FL15 Betriebs- Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1.5 Aus- und Wiedereinbau der Hauptplatine

Entfernen Sie vor dem Ausbau der Hauptplatine alle Messfühler und das Bandkabel.
Ziehen Sie die Hauptplatine aus Ihrem Einbauplatz heraus, soweit Sie können, und heben Sie diese vorsichtig
mit einer leichten Drehung aus dem Baugruppenträger.
Der maximal zulässige Verdrehwinkel beträgt 60°. Siehe hierzu folgende Abbildung.
Die Hauptplatine wird durch Ausführen der o. g. Schritte in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut.
Abbildung 22 Ausbauen der Hauptplatine
Ersatzteile: FL-Hauptplatine (siehe Abschnitt 16, „Ersatzteile").
11.1.6 Einbau eines optionalen Relais-CAN-, Stromausgabe- oder CAN-
Moduls
Die vier Schrauben (A) für die Zusatzplatine aus der Gruppenelektronik entfernen. Eventuelle Kunststoffabde-
ckungen an den Schrauben sind zu entfernen. Die Abdeckungen werden bei Verwendung einer Zusatzplatine
nicht gebraucht.
Auf der linken Seite des Relais-CAN-, Stromausgabe- bzw. CAN-Moduls gibt es einen 22-poligen Steckver-
binder (B).
Seien Sie beim Einstecken der Steckerstifte des Steckers in die Anschlussbuchse (X18) auf der Gruppen-
elektronikplatine vorsichtig.
FLMONITOR_10M_DE
10.09.2021
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fl50Fl100

Inhaltsverzeichnis