Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Fehlerbehebung

Fehlerbehebung
Tabelle 22
Betriebsstörung
Beim Zuschalten der Betriebs-
spannung leuchten keine LEDs am
Gerät.
Anstatt der Durchflussrate werden
auf dem Display drei horizontale
Linien (Striche) (1 1 1 ) angezeigt.
Beim Einschalten des Geräts blin-
ken alle LEDs der Steuereinheit
und alle Anzeigesegmente bleiben
an (länger als 10 Sekunden).
Nach dem Starten leuchten nur die
LEDs des Durchflussmessers. Dis-
play ist schwarz.
Bei einigen Durchflussmessern
leuchten gleichzeitig gelbe und
rote LEDs.
Das Alarmrelais befindet sich im
Alarmmodus, obwohl sich keiner
der Messfühler im Alarmmodus
befindet.
Bei Auswahl der Temperatur auf
dem Display wird der Code E02
angezeigt.
Code E01 wird angezeigt.
WARNUNG
Vor der Demontage oder dem Ausbau des Gerätes muss es von der Stromver-
sorgung getrennt worden und alle Schmierölverbindungen zum Gerät müssen
geschlossen sein.
WARNUNG
Vor und nach dem Auseinander- oder Ausbauen des Gerätes ist sicherzustel-
len, dass das Gerät nicht heiß ist und/oder das Umfeld sauber ist.
Mögliche Ursache
1. Keine Netzspannung.
2. Gruppenelektronik defekt.
Die Steuereinheit konnte keine
Verbindung zum Durchflussmess-
fühler herstellen.
1. Messfühler nicht ordnungsge-
mäß installiert.
2. Messfühler defekt.
Gruppenelektronikplatine defekt.
Gruppenelektronikplatine defekt.
Die Steuereinheit konnte keine
Verbindung zum Durchflussmess-
fühler herstellen.
Die Alarmparameter für Plätze, an
denen sich keine Durchflussmes-
ser befinden, wurden auf Werte
ungleich 0 eingestellt.
(So können im FL15-06 beispiels-
weise die Plätze 7 – 10 nicht be-
legt werden.)
Temperaturmessung fehlgeschla-
gen.
Die Durchflussmesser wurden
nicht konfiguriert.
FLMONITOR_10M_DE
Lösung
Netzspannung sowie die An-
schlussklemmen X9 und X10 über-
prüfen.
Gruppenelektronikplatine aus-
wechseln.
Messfühler auf ordnungsgemäße
Installation prüfen.
Überprüfen Sie das Flachbandka-
bel zwischen der Hauptplatine und
der Gruppenelektronik.
Messfühler auswechseln.
Gruppenelektronikplatine aus-
wechseln.
Gruppenelektronikplatine aus-
wechseln.
Gerät aus- und wieder einschalten.
Messfühler auswechseln
Einstellmodus aufrufen und Soll-
durchfluss sowie unteren und obe-
ren Alarmgrenzwert der nicht be-
legten Durchflussmesserplätze auf
null stellen.
Überprüfen Sie das Flachbandka-
bel zwischen der Hauptplatine und
der Gruppenelektronik.
Hauptplatine auswechseln.
Alle Durchflussmesser- und gerä-
tespezifischen Parameter einstel-
len.
Gruppenelektronikplatine möglich-
erweise defekt.
10.09.2021
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fl50Fl100

Inhaltsverzeichnis