Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmgrenzwerte; Alarmfilterung - SKF FL15 Betriebs- Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.2 Alarmgrenzwerte

Die Alarmgrenzwerte des Durchflussmessers werden wie folgt eingestellt:
1
Drücken Sie die Taste SET, um einen Durchflussmesser auszuwählen. Die LED des jeweiligen Durch-
flussmessers blinkt und zeigt damit an, dass dieser Durchflussmesser ausgewählt wurde.
2
Wählen Sie mit der Taste MODE den einzustellenden Parameter aus. LOW steht für den unteren, HIGH
für den oberen Grenzwert.
3
Die gewünschten Alarmgrenzwerte werden mit den Pfeiltasten eingestellt.
4
Beenden Sie den Einstellmodus oder nehmen Sie Änderungen an anderen Einstellungen vor.

9.4.3 Alarmfilterung

Der Parameter „Alarmfilterung" (FIL) bezeichnet die Alarmverzögerung in Sekunden. Wenn die Durchflussrate
eines Durchflussmessers innerhalb der festgelegten Verzögerungszeit vom Alarmwert auf ein normales Ni-
veau zurückgeht, wird der Alarmrelaisausgang nicht aktiviert. Die Alarmverzögerungszeit kann in einem Be-
reich von 000 bis 999 s festgelegt werden.
1
Wählen Sie über die Taste SET den gewünschten Durchflussmesser aus. Die LED des jeweiligen Durch-
flussmessers blinkt und zeigt damit an, dass dieser Durchflussmesser ausgewählt wurde.
2
Drücken Sie die Taste MODE, bis FIL abwechselnd mit der zurzeit gewählten Einstellung angezeigt wird.
3
Die gewünschte Verzögerungszeit wird mit den Pfeiltasten eingestellt.
4
Beenden Sie den Einstellmodus oder nehmen Sie Änderungen an anderen Einstellungen vor.
Der Voralarmgrenzwert, d. h. der Grenzwert, bei dem die äußeren grünen LEDs zu leuchten beginnen, kann
mit der Tastatur eingestellt werden. Der Wert des Parameters PrS ist als Prozentsatz aus der Subtraktion von
Sollwert und Alarmgrenze festgelegt. Die Standardeinstellung für den Voralarmgrenzwert ist 40 % . Der Pro-
zentsatz gilt für alle Durchflussmesser des Geräts.
Abbildung 7 Voralarmgrenzwert
Beispiel 1:
-
Der obere Alarmgrenzwert des Durchflussmessers ist auf 3 l/min eingestellt.
-
Der Sollwert ist auf 1 l/min eingestellt.
-
Der untere Alarmgrenzwert ist auf 0,5 l/min eingestellt.
-
Der Prozentsatz ist auf 80 % eingestellt.
100%
0%
0%
100%
Durchfluss
FLMONITOR_10M_DE
hoher
Voralarmgrenzwert,
hoch [PrS] 0...100 %
Voralarmgrenzwert,
niedrig [PrS] 0...100 %
niedriger
10.09.2021
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fl50Fl100

Inhaltsverzeichnis