Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm SBS400NF IX-KH Bedienungsanleitung Seite 8

Side by side kühl- / gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des Gerätes
kommen. Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein.
15. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter
dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes
beschädigt wird.
16. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den
auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
17. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur
Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein.
18. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor.
19. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt
den Strom ab. GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS!
20. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR!
21. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, falls es zu einem
Stromausfall kommt.
22. Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am
Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen
Steckverbindungen. BRANDGEFAHR!
23. Halten Sie das Netzanschlusskabel von erwärmten Flächen fern.
24. Der Netzstecker und die Steckdose müssen nach der Installation
immer zugänglich sein.
25. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es
sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Gerätes empfohlenen.
26. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr
Gerät.
27. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit
Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der
Elektrik keinen Schaden nehmen.
28. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät.
Die Isolierung der Elektrik Ihres Gerätes kann ansonsten durch
verschüttetes oder überkochendes Wasser nachhaltig beschädigt
werden.
29. Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen
oder zu reinigen. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen Teilen
kommen und so einen Kurzschluss auslösen. STROMSCHLAG-
GEFAHR!
30. Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein Messer oder
andere scharfe Gegenstände, um Eisablagerungen zu entfernen.
Durch dadurch resultierende Beschädigungen des Innenraums droht
STROMSCHLAGGEFAHR!
31. Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie
Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierbereich. Durch die Kälte kann
es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
~
~
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis