Seite 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 03.02.2023 IDE BY EDIENUNGSANLEITUNG - / G ÜHL EFRIERKOMBINATION IDE BY NSTRUCTION ANUAL RIDGE REEZER SBS400NF IX-KH Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 3
5.7 Der Kühlbereich ....................33 5.8 Der Gefrierbereich ....................34 5.8.1 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen ......36 5.9 Lagerung von Lebensmitteln ................37 6. Umweltschutz ....................... 42 6.1 Umweltschutz: Entsorgung .................. 42 6.2 Umweltschutz: Energie sparen ................42 6.3 Betriebsparameter ....................44 7.
EG - K ONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen. Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. 1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
3. Die Stromspannung Leistungsfrequenz Stromversorgung muss den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 4. Verändern Sie niemals den mit dem Gerät mitgelieferten Netzstecker. Falls dieser nicht für Ihre Netzsteckdose geeignet sein sollte, lassen Sie die Netzsteckdose immer von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ersetzen (Keine Garantieleistung).
Seite 7
3. Falls es im Aufstellungsraum zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Gerätes. c) Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist.
Seite 8
gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des Gerätes kommen. Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein. 15. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 16. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
Seite 9
32. Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. 33. Kinder dürfen niemals mit dem Gerät spielen. 34. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Gerätes darauf, dass keine Kinder in das Innere des Gerätes gelangen können.
Seite 10
4. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an. Halten Sie das Gerät dabei aufrecht. 5. Wenn Sie das Gerät auf den Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) bewegen, führen Sie nur Bewegungen nach vorne oder nach hinten aus.
Rückwand im Inneren des Gerätes 19. Überfüllen Sie die Regale / Schubladen / Türablagen nicht, da diese sonst nachhaltig beschädigt werden können. 20. Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat (s. Kapitel EINIGUNG UND FLEGE 21. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau geeignet. 22.
3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGS- GEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 1. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau geeignet. 2.
3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = B / B = T REITE IEFE Höhe 836 mm 610 mm 1712 mm AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf...
A = B / B = T REITE IEFE Höhe mind. 1254 mm mind. 1030 mm 1712 mm X = T ÜRÖFFNUNGSWINKEL 3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind.
Seite 15
AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A 1 = B / B 1 = T REITE IEFE Höhe mind. 876 mm mind. 630 mm mind. 1812 mm AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN ÜREN...
Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes. Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände. Rückseite ↔ Wand mind. 100 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind.
Gerät wird TANDFÜßE IM HRZEIGERSINN DREHEN (rechtsherum) abgesenkt. Gerät wird TANDFÜßE ENTGEGEN DEM HRZEIGERSINN (linksherum) angehoben. DREHEN Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerät nicht wackelt müssen die 2 vorderen Standfüße und die 2 hinteren Rollen fest auf dem Boden stehen.
4.2 Bedienfeld: Bedientasten und Anzeigen des Displays WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. ...
Seite 20
EDIENFELD EDIENTASTEN UND NZEIGEN DES ISPLAYS Abb. ähnlich: Modifikationen sind möglich. EDIENTASTEN « B » - T EREICHS ASTE Bedienfeld: = R Taste zur A des Kühl- oder Gefrierbereichs (Bereichsauswahl USWAHL zur Temperatureinstellung) Siehe auch Kapitel 5.3 T EMPERATUREINSTELLUNG «...
NZEIGEN DES ISPLAYS Betriebsanzeige der aktiven T ASTENSPERRE Anzeige des K ÜHLBEREICHS Die Anzeige leuchtet, wenn der Kühlbereich ausgewählt ist (s. oben A / « B » - T EREICHS ASTE Anzeige des G EFRIERBEREICHS Die Anzeige leuchtet, wenn der Gefrierbereich ausgewählt ist (s.
5.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGS- GEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
10. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. RSTMALIGE NBETRIEBNAHME Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ist der S MART ODUS werkseitig voreingestellt: Die Kühl- und Gefriertemperatur stellen sich automatisch nach der Umgebungstemperatur ein (s.
5.3 Temperatureinstellung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!). S.
5.3.1 Kühlbereich: Einstellung der Kühltemperatur Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen + 2 °C und + 8 °C. INSTELLUNG DER ÜHLTEMPERATUR zu deaktivieren, drücken und halten Sie die 1. Um die T ASTENSPERRE « M » - T (C) für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige ODUS NTSPERREN ASTE...
INSTELLUNG DER EFRIERTEMPERATUR 1. Um die T zu deaktivieren, drücken und halten Sie die ASTENSPERRE « M » - T (C) für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige ODUS NTSPERREN ASTE » erlischt. der T « ASTENSPERRE 2. Zur Bereichsauswahl (Kühl- oder Gefrierbereich) drücken Sie die «...
5.4.1 Schnellkühlen - Modus (nur Kühlbereich) Die Temperatur des Kühlbereichs wird automatisch auf +2 °C eingestellt. Nach 3 Stunden schaltet sich der S automatisch ab CHNELLKÜHLEN ODUS und die Kühltemperatur wird auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt. Bei aktiviertem S wird die Temperatur des CHNELLKÜHLEN ODUS...
Bei aktiviertem S wird die Temperatur des CHNELLGEFRIEREN ODUS Kühlbereichs nicht verändert. Der S senkt die Gefriertemperatur sehr rasch ab und CHNELLGEFRIEREN ODUS sorgt dafür, dass Lebensmittel schneller als üblich gefrieren. Dadurch bleiben die Vitamine und Nährstoffe der frischen Lebensmittel für eine längere Zeit erhalten. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie frisches Fleisch oder frischen Fisch für längere Zeit einfrieren möchten.
4. Wenn der S aktiv ist, drücken und halten Sie die CHNELLGEFRIEREN ODUS « M » - T (C) und die « T » - T ODUS NTSPERREN ASTE EMPERATUR ASTE gleichzeitig für 5 Sekunden, um die Auswahl der Gefrierzeitdauer zu aktivieren.
4. Um den S zu deaktivieren, stellen Sie die gewünschten MART ODUS Temperaturen für die beiden Bereiche (Kühl-, Gefrierbereich) manuell ein oder stellen Sie einen anderen Modus ein. 5.4.4 Urlaubsmodus (Kühl- und Gefrierbereich) Die Temperatur des Kühlbereichs wird automatisch auf + 8 °C eingestellt, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
USSCHALTEN DES ÜHLBEREICHS 1. Um die T zu deaktivieren, drücken und halten Sie die ASTENSPERRE « M » - T (C) für 3 Sekunden. Die Betriebsanzeige ODUS NTSPERREN ASTE » erlischt. der T « ASTENSPERRE 2. Zur Bereichsauswahl (Kühl- oder Gefrierbereich) drücken Sie die «...
BFOLGE DER EMPERATUREINSTELLUNG IST : Da der Kühlbereich des Gerätes ausgeschaltet war, ITTE BEACHTEN kann es nach dem Wiedereinschalten eine Zeitlang dauern, bis er die eingestellte Temperatur erreicht. Damit der Kühlbereich die eingestellte Temperatur so schnell wie möglich erreicht, können Sie -nach erfolgter Temperatureinstellung- den S aktivieren (s.
5.7 Der Kühlbereich Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
Stellen Sie keine zu schweren Flaschen in das Flaschenfach , da sich das Fach ansonsten von der Tür lösen kann. HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gerätes kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen.
Kaufen Sie nur eingefrorenen Lebensmittel, deren Verpackung unbeschädigt ist. Beschädigte Verpackungen sind ein Hinweis auf eine mögliche Unterbrechung der Kühlkette. Vermeiden bzw. reduzieren Sie Temperaturschwankungen. Also: kaufen Sie eingefrorene Lebensmittel zuletzt ein und transportieren Sie diese immer in Isoliertaschen / Isolierbeuteln.
5.8.1 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht für das Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln.
UFBEWAHRUNG VON EBENSMITTELN IM ÜHLBEREICH Der Kühlbereich hilft, die Lagerzeiten für frische verderbliche Lebensmittel zu verlängern. IE RICHTIGE AGERUNG VON FRISCHEN EBENSMITTELN SORGT FÜR BESTE RGEBNISSE Lagern Sie nur Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind. ...
EFLÜGEL Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser von innen und außen gespült, getrocknet und abgedeckt auf einen Teller gelegt werden. Geflügelstücke sollten auf die gleiche Weise gelagert werden. Ganzes Geflügel sollte erst unmittelbar vor dem Kochen gefüllt werden, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
Seite 40
INFRIEREN UND UFBEWAHREN VON EBENSMITTELN IM EFRIERBEREICH Lagern von Tiefkühlkost. Eiswürfel herstellen. Lebensmittel einfrieren. HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass die Tür des Gefrierbereichs immer ordnungsgemäß geschlossen ist. IEFKÜHLKOST KAUFEN Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“- Datum.
Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch. Kartoffelgerichte und Aufläufe. Desserts. OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN NICHT GEEIGNET Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z. B. Salat oder Radieschen. Eier mit Schale. ...
UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und 3 Monate Muffins Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, 4 Monate Geflügelstücke Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte 6 Monate Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh), 12 Monate ganzes Huhn, Lammfleisch (roh), Obstkuchen ICHTIGE...
Seite 43
Legen Sie die Gefrierschubladen / Gefrierregale nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann. Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
HINWEIS! Um Energie zu sparen, sollte ein längeres Öffnen der Tür(en) vermieden werden. 6.3 Betriebsparameter Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn: 1. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht. 2. die Türen ordnungsgemäß schließen. 3. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen. 4.
2. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. 3. Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten können Sie die Oberflächen des Gerätes beschädigen.
Die Glasablagen können bei Bedarf in unterschiedlichen Höhen positioniert werden. LASABLAGE ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne, bis Sie sie herausnehmen können (eventuell müssen Sie die Glasablage dabei leicht anheben modellabhängig). 2. Zum Einsetzen der Glasablage schieben Sie sie wieder vorsichtig auf den Führungsschienen zurück in Position.
7.3 Abtauen ÜHLBEREICH Das Abtauen im Kühlschrankmodus erfolgt automatisch (NoFrost). EFRIERBEREICH Das Abtauen im Gefrierschrankmodus erfolgt automatisch (NoFrost). EFRIERBEREICH (optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten) WARNUNG Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, können diese Lebensmittel auftauen und / oder verderben. 7.4 Austausch der Leuchtmittel WARNUNG! LED - Leuchtmittel dürfen nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls ein LED - Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!).
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN OMPRESSOR ARBEITET NICHT 1. Fehlerhafte Energieversorgung. 1. Überprüfen Energieversorgung. OMPRESSOR LÄUFT ZU LANGE 1. Gerät war kürzlich ausgeschaltet. 1. Das Gerät benötigt einige Zeit zum Erreichen der Kühltemperatur. 2. Zu viele oder zu heiße Lebensmittel 2. Entfernen heißen im Gerät.
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ASSER LÄUFT AUF DEN ODEN 1. Der Behälter (hintere Seite des 1. Sie müssen das Gerät von der Wand Gehäuses, unten) ist vielleicht nicht wegziehen, um Ablauföffnung und ordnungsgemäß ausgerichtet, oder Behälter zu überprüfen. Ablauföffnung nicht ordnungsgemäß...
ONDENSWASSER IM ERÄT kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. LICKEN ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. UMMEN wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. LOPFEN NACKEN kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst.
9. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
10. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Side by Side Geräteart Kühl-, Gefrierkombination SN / N / ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 °C) No Frost: Gefrierbereich No Frost: Kühlbereich Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch pro Jahr in kWh*** 354,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen in l Inhalt netto Gefrieren in l...
Seite 54
Kontrollleuchte: Schnellgefrieren Smart - Modus Kontrollleuchte: Smart - Modus Urlaubsmodus Kontrollleuchte: Urlaubsmodus Höhenverstellbare Standfüße 2 / vorne Abtauverfahren Kühlen No Frost Abtauverfahren Gefrieren No Frost Abmessungen Gerät: H*B*T in cm 171,20*83,60*61,00 H*B*T in mm 1712,00*836,00*610,00 Gewicht netto / brutto in kg 68,00 / 77,00 ...
11. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Ohne diese Angaben kann Ihr Garantieanspruch nicht umgehend bearbeitet werden. ESONDERER INWEIS Bitte fotografieren Sie vor Installation/Aufstellung des Gerätes das Typenschild und speichern Sie die Aufnahme zur möglichen späteren Verwendung. Das Typenschild finden Sie an den folgenden Stellen: 1. Kühlgeräte: im Innenraum oder an der Rückseite 2.
Seite 58
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Seite 59
5.7 The fridge ....................... 85 5.8 The freezer ......................87 5.8.1 Meaning of the *-labelling of freezers ............88 5.9 Storage of food ...................... 90 6. Environmental protection ..................94 6.1 Environmental protection: disposal ..............94 6.2 Environmental protection: energy saving ............94 6.3 Operational parameters ..................
EU - D ECLARATION OF ONFORMITY The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonised regulations. The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME.
MAKE SURE THAT THIS MANUAL IS AVAILABLE TO ANYONE USING THE APPLIANCE AND MAKE SURE THAT IT HAS BEEN READ AND UNDERSTOOD PRIOR TO USING THE DEVICE. 1.1 Signal words DANGER! WARNING! indicates a hazardous indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury.
8. Never pull the power supply cable to unplug the appliance. Always use the power plug itself to unplug the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 9. Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons.
Seite 63
10. Operate the appliance with 220 ~ 240 V / 50 Hz / AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorised professional. 11. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains.
Seite 64
30. Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK caused by damaging the interior of the appliance. 31. Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice- cream straight from the freezer.
Seite 65
5. When you move the appliance using the rollers (depending on model), only move it forwards or backwards as the rollers are not pivotable and do not allow any lateral motion. Lateral motion can damage the appliance and floor seriously. 6.
SAVE THESE INSTRUCTIONS. The manufacturer and distributor are not responsible for any damage or injury in the event of failure to comply with these instructions. 2. Climatic classes Look at chap. « T » for information about the ECHNICAL CLIMATIC CLASS your appliance.
detergent (see also chapter ). Never remove any CLEANING AND MAINTENANCE components of the back of the appliance! 5. Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat and cold. 6. If installation near a heat source is unavoidable, use a suitable insulation plate or keep the following minimum distances to the heat source: To another refrigerators: min.
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s. fig. below). A = W / B = D IDTH EPTH Height...
Seite 69
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A 1 = W / B 1 = D IDTH EPTH Height min. 876 mm min. 630 mm min. 1812 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION...
A 1 = W / B 1 = D IDTH EPTH Height min. 1254 mm min. 1050 mm min. 1812 mm DOOR OPENING ANGLE Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance. The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: back ↔...
Seite 71
The appliance is lowered. TURN THE SUPPORTING FEET CLOCKWISE TURN THE SUPPORTING FEET The appliance is lifted. ANTICLOCKWISE The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation. The 2 front supporting feet and the 2 rear rollers must stand firmly on the ground so that the appliance does not wobble.
4. Description of the appliance / control panel 4.1 Description of the appliance Fig. similar: modifications are possible. REEZER (4 in total) LASS SHELVES incl. break-proof glass cover REEZER DRAWER RIDGE (LED) NTERNAL LIGHT (4 in total) LASS SHELVES incl. break-proof glass cover RISPER (3 in total) OOR TRAYS...
4.2 Control panel: operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. Operate the appliance according to the instructions about the control of the functions and modes described in the following paragraphs.
Seite 74
ONTROL PANEL OPERATING BUTTONS AND INDICATORS OF THE DISPLAY Fig. similar: modifications are possible. PERATING BUTTONS OF THE CONTROL PANEL « R » - BUTTON of the fridge or freezer (selection of Button for the SELECTION the compartment for temperature setting). ...
NDICATORS OF THE DISPLAY Operational status indicator of the activated CHILD SAFETY LOCK Indicator of the FRIDGE The indicator goes on when the fridge is selected. (s. above A / « R » - BUTTON Indicator of the FREEZER ...
NOTICE! Leave the appliance in an upright position for at least 4 - 6 hours before you connect it to the mains to ensure, that the oil has flowed back into the compressor. NOTICE! If you use the appliance for the first time or the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, let it operate for approx.
Select your desired temperature setting (s. chapter 5.3 T EMPERATURE SETTING seq.). You can now store food in the appliance. 5.2 Child safety lock The appliance is equipped with an automatic to protect it CHILD SAFETY LOCK from unintentional operation or operation by children. ...
The set temperatures can be changed as needed. When the ambient temperature is very high, it is recommended to set the temperatures of the individual compartments to a colder setting if needed. If the colder settings should cause strong formation of encrusted ice, please select warmer settings.
5.3.2 Freezer: setting of the freezing temperature CAUTION! Do not store any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) inside the freezer as their containers could explode. The settable temperature range of the freezer is from - 15 °C to - 25 °C. OW TO SET THE FREEZING TEMPERATURE 1.
5.4.1 Fast - cooling mode (fridge only) The temperature of the fridge will be set to +2 °C automatically. After 3 hours the switches off automatically and the FAST COOLING MODE temperature of the fridge will be reset to the previous setting. When the is activated, the temperature of the freezer does FAST...
Seite 81
When the is activated, the temperature of the fridge does FAST FREEZING MODE not change. decreases the freezing temperature rapidly and makes FAST FREEZING MODE sure that the food will be frozen faster as usual. Thereby this function helps to preserve vitamins and nutrients of fresh food for a longer period of time.
4. When the is activated, press and hold the FAST FREEZING MODE « M » - (C) and the « T » - (B) for NLOCK BUTTON EMPERATURE BUTTON 5 seconds simultaneously to activate the selection of the freezing time duration.
4. To deactivate the , set the temperatures of the fridge and / or SMART MODE freezer manually or set another mode. 5.4.4 Holiday mode (fridge and freezer) The temperature of the fridge will be set to + 8 °C automatically to reduce the energy consumption.
Seite 84
OW TO SWITCH OFF THE FRIDGE 1. To deactivate the , press and hold the « M CHILD SAFETY LOCK » - (C) for 3 seconds. The operational status indicator of the NLOCK BUTTON » goes off. « CHILD SAFETY LOCK 2.
: as the fridge was switched off, it may take a while to reach the set LEASE NOTE temperature. To cool down the fridge as quickly as possible, you can activate the after you have set the cooling temperature (s. chapter 5.4.1 FAST COOLING MODE COOLING MODE...
Seite 86
ARGET TARS OMPARTMENT STORAGE UITABLE FOOD TEMPERATURE Eggs, ready meals, packaged foods, fruits and vegetables, dairy products, +2 °C - +8 °C RIDGE cakes, drinks and other food that is not suitable for freezing. Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable HELVES for cleaning.
5.8 The freezer WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer can cause injuries similar to burns.
REEZER HOW TO MAKE ICE CUBES 1. Fill the ice cube tray 2/3 full and place it horizontally in one of the upper compartments. Dry the form before, so it cannot freeze-up. 2. Do not use any sharp-edged or pointed items to remove the ice cube tray if it is frozen to the inside of the freezer compartment.
Seite 89
TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS UITABLE FOOD TEMPERATURE Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -18 °C REEZER Recommended storage period: 3 months. Not suitable for freezing fresh food. Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products.
5.9 Storage of food The operation of your appliance is described generally in the chapters « O » et seq.; the following explanations will help you to store your food PERATION properly. Food must not get in touch with the surfaces inside the appliance directly. It has to be wrapped separately in aluminium foil or in cellophane foil or in airtight plastic boxes.
Store cooked and raw meat on separate plates. This will prevent any juice lost from the raw meat from contaminating the cooked product. OULTRY Fresh whole birds should be rinsed inside and outside with cold running water, dried and placed on a plate covered with plastic wrap or foil. ...
REEZING AND STORING OF FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT To store deep-frozen food. To make ice cubes. To freeze food. NOTICE! Ensure that the door of the freezer compartment is always closed properly. URCHASING OF FROZEN FOOD ...
desserts. HE FOLLOWING FOOD IS NOT SUITABLE FOR FREEZING types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes. eggs in shells. grapes, whole apples, pears and peaches. hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise. OW TO PACKAGE THE FROZEN FOOD ...
Some food like meat, fish etc. may become dry and release strong odours. You can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container. Allow ample storage place for your food. Do not overfill your appliance. ...
5. the appliance is properly positioned. 6. you have not overfilled the appliance. 7. you do not store warm or hot food in the appliance. 7. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands.
XTERNAL CLEANING 1. Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use a suitable detergent for stubborn stains. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. NTERNAL CLEANING 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2.
7.2 Crisper / freezer drawer The crisper and the freezer drawer can be removed according to the appliance. Remove all stored food of the crisper / freezer drawer before. OW TO REMOVE INSTALL THE CRISPER FREEZER DRAWER 1. Pull crisper / freezer drawer forward carefully and lift it slightly until you can remove...
WARNING! Do not use hairdryers, electrical heaters or other technical devices to accelerate the defrosting-progress. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! 1. Remove the contents from the appliance and put them into a cooling box. 2. Place a container in front of the appliance to catch the water. 3.
8. Troubleshooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains. Any work not described in this instruction manual must be carried out by a qualified professional only. ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1.
Seite 101
ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground. The appliance touches a wall or another object. 2. Frozen food is stored improperly. 2. Store food properly. 3.
HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION The refrigerant generates a sound similar to flowing water. Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ...
RROR CODE ESCRIPTION Failure of the freezer sensor Failure of the defrost sensor Failure of the fan Failure of the ambient temperature sensor Defrosting malfunction 9. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1.
2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance. 5. Follow the advice for the disposal of the appliance in chapter WASTE MANAGEMENT 10.
Seite 105
Door trays in the fridge Door trays in the freezer Indicator: operation Fast - cooling mode Indicator: fast - cooling mode Fast - freezing mode Indicator: fast - freezing mode Smart mode Indicator: smart mode Holiday mode Indicator: holiday mode Adjustable supporting feet 2 / in front Defrosting process: fridge...
11. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which must be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Seite 108
If you do not provide the above data, your guarantee claim cannot be handled immediately. PECIAL NOTE Please photograph the rating plate of the appliance before installation and save the photo for possible later use. You find the rating plate on the following locations. 1.