Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier HFW7918EIMP Benutzerhandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
DE
WARNUNG!
Wartung / Reinigung
 Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie das Gerät reinigen und
warten.
 Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie eine routi-
nemäßige Wartung durchführen. Warten Sie vor dem Neustart mindestens
5 Minuten, da durch häufiges Einschalten der Kompressor beschädigt
werden kann.
 Fassen Sie beim Herausziehen des Gerätesteckers aus der Steckdose, den
Stecker und nicht das Kabel an.
 Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten,
Reinigungspulver, Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen
Lösungen, Säure oder Alkalilösungen. Bitte reinigen Sie das Gerät mit einem
speziellen Reinigungsmittel für Kühl-/Gefriergeräte, um Beschädigungen zu
vermeiden. Verwenden Sie ggf. warmes Wasser und eine Natronlösung -
etwa einen Esslöffel Backnatron auf einen Liter/Viertel Wasser. Gründlich
mit Wasser abspülen und trocken reiben. Verwenden Sie keine Reini-
gungspulver oder anderen Scheuermittel. Waschen Sie herausnehmbare
Teile nicht in der Geschirrspülmaschine.
 Kratzen Sie Frost und Eis nicht mit scharfkantigen Gegenständen ab.
Verwenden Sie keine Sprays, elektrische Heizgeräte, Haartrockner zum
Abtauen oder Dampfreiniger im Gerät, um Beschädigungen der Kunststoffteile
zu vermeiden.
 WARNUNG: Keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel verwenden, um
den Abtauvorgang zu beschleunigen, es sei denn, dies ist vom Hersteller so
empfohlen.
 Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von
seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
 Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, zu zerlegen oder zu
verändern. Bei Reparaturen wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-
service.
 Wenn die Leuchten beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, von seinem
Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten Person ausge-
tauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
Entfernen Sie den Staub auf der Geräterückseite mindestens einmal im
Jahr, um Brandgefahr und einen erhöhten Energieverbrauch zu vermeiden.
 Das Gerät während der Reinigung nicht besprühen oder mit Wasser
beschütten.
 Das Gerät nicht mit Wasser besprühen oder mit Dampf reinigen.
Sicherheitsinformationen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hfw7918eimbHfw7918eimpuk

Inhaltsverzeichnis