Contents Catalogue Cautions---------------------------------------------------------------------1~2 Consignes de sécurité------------------------------------------------29~30 Refrigerator diagram--------------------------------------------------------3 Noms des composants-----------------------------------------------------31 Preparation-----------------------------------------------------------------4~6 Remarques générales de sécurité---------------------------------32~34 Operation-------------------------------------------------------------------7~8 Mise en service---------------------------------------------------------35~36 Instructions---------------------------------------------------------------9~10 Instructions pour l'utilisation du congélateur-----------------37~38 Defrosting-Cleaning -De-commissioning------------------11~12 Dégivrage-Nettoyage-Mise hors service ------------------------39~40 Questions and Answers ---------------------------------------------13~14 Réponses aux problèmes--------------------------------------------41~42 Inhaltsverzeichnis Inhoudsopgave Sicherheitshinweise---------------------------------------------------15~16 Voordat u het apparaat geat gebruiken-------------------------43~44...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Entsorgung des Altgerätes *verwenden Sie zun Reinigen oder Abtauen auf Keinen Fall ein Dampfreinigungsgerät. Der Dampf kann an spannungsführende Teile des Gerätes gelangen und einen Kuitschluß Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und Anschlußkabel oder Stromschlag verursachen. durchtrennen.
Refrigerator Diagram Vorbereitung der Inbetriebnahme Alle Bauteile auspacken Untersatz aus Schaumstoffen bzw. Klebbänder zur Befestigung entfernen, um das Gerät waargrecht aufzustellen. Klebbänder zur Befestigung der Absteller im Kühlraum entfernen. Beigefügte Zubehöre und Materialien sortieren und zählen Artikel im Karton nach der Verpackungsliste überprüfen. Bei Diskrepanz wenden Sie sich bitte an den Lieferant.
Vorbereitung der Inbetriebnahme Vorbereitung der Inbetriebnahme Be- und Entlüftung (Abb. B) Einbau (Abb. C) Stellen die Küchekabine mit einem Anschlagwinkel waargerecht. Wenn es notwendig ist, 1.Die Position und Funktion der Kabinettür prüfen; nivellieren Sie die Kabine durch Packmaterial darunter. 2.Lassen Sie die Schlußkabel in die Kabine einlaufen, damit das eingebaute Gerät mit der Steckerdose angeschlossen sein kann.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme 1. Einschalten des Gefriergerätes Die grüne Betriebslampe(2) Die grüne Betriebslampe leuchtet auf, wenn das Geräte ordnungsgemäß * M i n d e s t e n s 4 S t u n d e n v o r d e r e r s t e n angeschlossen/eingeschaltet ist.
Hinweise zum Gefrierschrank Hinweise zum Gefrierschrank Für langfristiges Lagern der Lebensmittel den Gefrierschrank Hinweise zum Einfrieren verwenden * Keine größeren Mengen frischer Lebensmittel auf einmal hineinlegen als die unter Gefrierleistung angegebene Menge. Eine Temperatur von unter -18°C im Gefrierschrank ist für langfristiges Lagern der * Heiße Speisen und Getränke vor dem Hineinlegen in den Lebensmittel erforderlich.
Entfernen der Reifschicht-Reinigen-Außer Betrieb setzen Entfernen der Reifschicht-Reinigen-Außer Betrieb setzen Entfernen der Reifschicht Bei Stromausfall * Nach längerer Betriebszeit kann sich an den Aufbewahren der Lebensmittel bei Stromausfall ist auch im Sommer innerhalb von ein Kälteerzeugern eine Reif- bzw. Eisschicht paar Stunden problemlos.Wenn Sie sich von einem Stromausfall erfahren, bilden.
Probleme Probleme Vor der Reparatur müssen folgende Sachen bestätigt werden. Folgende Erscheinungen sind normal: *Teilweise Termperaturerhöhung des Gerätes und hohe Temperatur des Kompressors bei erster Inbetriebnahme des Gerätes; Erscheinungen Mögliche Ursache *Das Gerät ist nicht ans Stromnetz angeschlossen (Stecker, Steckdose, Sicherung usw.); *Wasser an der Außenseite des Gerätes bei hoher Raumfeuchtigkeit - mit weichem Tuch Keine Kühlleistung *Der Temperatureinstellungsknopf auf der Stellung "0";...