Seite 1
HFW7819EWMP Refrigerator User Guide Kühlschrank Bedienungsanleitung Réfrigérateur Mode d‘emploi Frigorifero Guida per l‘utente Frigorífi co Manual del usuario Frigorífi co Guia do Utilizador Koelvriescombinatie Handleiding Lodówka Podręcznik użytkownika Congelator Manual de utilizare Chladnička Uživatelská příručka Hűtőszekrény Felhasználói útmutató ΨΥΓΕΙΟ ΟΔΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ...
Seite 2
WARNING:Risk of fire/flammable mate- rial. The symbol indicates there is a risk of fire since flammable materials are used. Take care to avoid causing a fire by ingiting flammable material. WARNUNG: Brandgefahr/ brennba- res Material. Das Symbol weist auf Brandge- fahr hin, da brennbare Materialien verwen- det werden.
Seite 5
User Manual Refrigerator-Freezer HFW7819EWMP...
Seite 43
Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrierkombination HFW7819EWMP...
Danke Danke, dass Sie sich für ein Haier Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sehr sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Informationen, damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben und ein sicherer und sauberer Betrieb gewährleistet ist.
1- Sicherheitshinweise Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Ins- tallation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. WARNUNG! Vor dem ersten Einschalten ▶ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät keinen Transportschaden aufweist. ▶ Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und bewahren Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Seite 47
1- Sicherheitshinweise WARNUNG! ▶ Das Gerät wird mit 220-240 V/50 Hz betrieben. Abnorma- le Spannungsschwankungen können bewirken, dass das Gerät nicht startet, dass der Temperaturregler oder der Kompressor beschädigt werden oder dass während des Betriebes unnormale Geräusche auftreten. In einem solchen Fall muss ein automati- scher Spannungsregler eingebaut werden.
Seite 48
1- Sicherheitshinweise WARNUNG! ▶ Öffnen und schließen Sie die Tür(en) nur an den Griffen. Der Spalt zwischen den Abteilen sowie zwischen Tür und Schrank ist sehr schmal. Nicht hineingreifen; es besteht Quetschgefahr. Die Gerätetür(en) nur öffnen und schließen, wenn sich im Bewe- gungsbereich der Tür keine Kinder aufhalten.
Seite 49
1- Sicherheitshinweise WARNUNG! Wartung / Reparatur ▶ Die Reinigung und Wartung darf nur dann von Kindern durchge- führt werden, wenn sie beaufsichtigt werden. ▶ Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung von Wartungsarbeiten von der Stromzufuhr. Vor dem Wiedereinschalten mindestens 5 Minuten warten, da häufiges Einschalten den Kompressor be- schädigen kann.
Seite 50
1- Sicherheitshinweise Informationen zum Kühlmittel WARNUNG! Dieses Gerät ist mit dem brennbaren Kühlmittel ISOBUTAN (R600a) befüllt. Achten Sie darauf, dass die Kühlmittelrohre bei Transport oder Installation nicht beschädigt werden. Austretendes Kühlmittel kann Augenschäden verursachen oder sich entzünden. Im Schadensfall sind offenen Feuerquellen fernzuhalten und der Raum gründlich zu lüften.
Das Gerät ist zum Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln geeignet. Dieses Gerät wur- de ausschließlich für den Gebrauch in trockenen Innenräumen im Haushalt konzipiert. Bei gewerblicher Nutzung entfällt die Haier Garantie. Verwenden Sie es nicht für andere Zwe- cke als die, für die es ausgelegt ist.
3- Gerätebeschreibung Hinweis: Unterschiede Aufgrund von technischen Änderungen und unterschiedlichen Modellen können einige der Abbildungen in dieser Anleitung von Ihrem Modell abweichen. Geräteabbildung (Abb. 3) A: Kühlfach des Kühlschranks 13 Platte der Humidity Zone 14 Humidity Zone Schublade 1 Typenschild und QR-Code 15 MyZone-Schublade 2 Einsatz Wasserbehälter 3 Wasserbehälter...
4- Bedienblende Bedienfeld (Abb. 4) Tasten: A Kühlschrank/Gefrierschrank Temperaturmodus-Umschaltung B Super Freeze-Funktion ein/aus C Urlaubsfunktion ein/aus D Auto-Modus und Wasserfilterwarnung ein/aus E WLAN-Einstellung F Bedienfeld verriegeln/entriegeln Anzeigen: a Kühlfach ausgewählt b Gefrierfach ausgewählt c Temperatur Kühl- und Gefrierfach d Warnung Wasserfilter gewechselt e Super-Freeze-Funktion Urlaubsfunktion g Auto-Set-Funktion...
5- Nutzung 5.5 Bedienfeld verriegeln/entriegeln Hinweis: Bedienfeldsperre Das Bedienfeld wird automatisch gegen die Aktivierung gesperrt, wenn 30 Sekunden lang keine Taste berührt wird. Für alle Einstellungen muss das Bedienfeld ent- riegelt sein. Berühren Sie die Taste „F“ drei Sekunden lang, um ►...
5- Nutzung 5.7.2.1 Einstellen der Temperatur für den Kühlschrank 1. Entriegeln Sie das gesperrte Bedienfeld, indem Sie die Taste „F“ berühren (Abb. 5.5). 2. Berühren Sie die Taste „A“ (ZONE), um das Kühlfach auszuwählen, die Anzeige „a“ leuchtet und das Kühlfach ist aktiviert (Abb.
5- Nutzung 5.8 Super-Freeze-Funktion Frische Lebensmittel sollten so schnell wie möglich bis zum Kern eingefroren werden. So bleiben der beste Nährwert, das Aussehen und der Geschmack erhalten. Die Super Freeze-Funktion beschleunigt das Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt die bereits gelagerte Ware vor unerwünschter Erwärmung. Wenn Sie einmal eine größere Menge an Lebensmitteln einfrieren müssen, empfiehlt es sich, die Super- Freeze-Funktion bereits 24 Stunden vor der Nutzung...
5- Nutzung 5.10 WLAN-Moduseinstellung KOPPELUNGSVORGANG IN DER APP • Schritt 1 Laden Sie die hOn-App aus den Stores herunter. Schritt 2 Schritt 3 Folgen Sie den Kopplungs- Erstellen Sie Ihr Konto in der hOn- App oder melden Sie sich an, wenn anweisungen in der hOn-App.
5- Nutzung Hinweis: MyZone-Schublade ► Eine der drei Funktionen des MyZone-Fachs muss immer aktiviert sein. Wenn Sie „0°C Fresh“ oder „Cheese“ gewählt haben, stellen Sie die Temperatur des ► Kühlfachs auf die mittlere Stufe (5°C) ein, um Ihre Lebensmittel in der optimalen Lagerumgebung aufzubewahren.
Seite 59
Vor der ersten Verwendung der Funktion für Eiswürfel und Wasser Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie einmal Wasser durch den Filter laufen lassen, um Verun- reinigungen oder Lufteinschlüsse im Wassertank und Filtersystem herauszuspülen. Für Wasser • Drücken Sie gegen den Wasserspender, um 4 L Wasser auszugeben - warten Sie 4 Minuten, bevor Sie erneut Wasser ausgeben.
5- Bedienung 5.1 Vor dem ersten Gebrauch ▶ Alle Verpackungsmaterialien sind zu entfernen. Diese müssen unzugänglich für Kin- der aufbewahrt und auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden. ▶ Vor dem Einlegen von Nahrungsmitteln sollte das Gerät innen und außen mit war- men Wasser und einem milden Geschirrspülmittel gereinigt werden.
5- Bedienung 5.14 Tipps für das Einlagern von Lebensmitteln 5.14 1 Einlagern in das Kühlabteil ▶ Die Temperatur des Kühlabteils sollte stets auf unter 5°C gehalten werden. ▶ Warme Lebensmittel müssen vor dem Einlegen in das Kühlabteil auf Zimmertem- peratur abkühlen. ▶...
Seite 62
5- Bedienung 5.14.2 Einlagern in das Gefrierabteil ▶ Die Temperatur des Gefrierabteils sollte stets bei -18°C gehalten werden. ▶ 24 Stunden vor dem Einfrieren den Temperaturregler auf MAX Position stellen- bei kleinen Mengen genügen 4-6 Stunden. ▶ Warme Lebensmittel müssen vor dem Einlegen in das Gefrierabteil auf Zimmer- temperatur abkühlen.
Seite 63
5- Bedienung 5.14.3 Beim Aufbewahren von eingekauften Tiefkühlwaren sind folgende Punk- te zu beachten: ▶ Immer die Angaben des Herstellers in Bezug auf die zulässige Aufbewahrungsdauer der Nahrungsmittel beachten. Diese Dauer nicht überschreiten! ▶ Zwischen dem Kauf und der Einlagerung sollte so wenig Zeit wie möglich vergehen, um die Qualität der Nahrungsmittel zu erhalten.
6- Energiespartipps Tipps zum Energiesparen ▶ Darauf achten, dass das Gerät ausreichend belüftet ist (siehe INSTALLATION). ▶ Das Gerät nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle (z.B. Heizkörper, Herd und andere Wärme abgebende Geräte) aufstellen. ▶ Unnötige tiefe Temperatureinstellungen sollten vermieden werden. Je niedriger die Temperatur eingestellt ist, desto höher ist der Energieverbrauch.
7- Ausstattung 7.1 Multi-air-flow Das Kühlabteil ist mit einem ventilatorgestützten Mul- ti- Air-Flow-System ausgestattet, welches für eine gleichmäßige Verteilung der Kühlluft auf unterschied- Fine-controlled micro air-channel NAVI-FORCE lichen Ebenen sorgt (Abb. 7.1). So können warme Lebensmittel schneller heruntergekühlt werden, die Ausgangsfrische und Qualität der eingelagerten Le- bensmittel bleibt erhalten.
Seite 66
7- Ausstattung 7.5 MoistZone- und DryZone Schublade Gebrauch und Einstellung der MoistZone-und Dry- Zone Schublade siehe Kapitel BEDIENUNG. Zum Herausnehmen der Schubladen:: Schublade bis zum Anschlag vorziehen (1), (Abb. 7.5). 2. Schubladen anheben (2), um sie von der Schiene zu trennen und herausnehmen(3). Die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen, um die Schubladen wieder einzusetzen.
Seite 67
7- Ausstattung 7.8-2 7.8.2 Untere Gefrierfach Schublade Schublade bis zum Anschlag vorziehen (Abb. 7.8.2). 2. Gefriertablett (A) bis zum Anschlag vorziehen, an- heben und herausnehmen Schublade (B) anheben und von der Schiene tren- nen, in Richtung Gerät schieben und herausnehmen. Die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen, um die Schublade und Gefriertablett wieder einzusetzen.
Seite 68
7- Ausstattung 7.11-1 7.11 Eiswürfelbereiter 1. Fisches Trinkwasser in jedes Eisbereiterfach bis zur Markierung der maximalen Füllhöhe einfüllen (Abb. 7.11-1). Hinweis Achten Sie darauf, dass kein Wasser zwischen die beiden Drehknöpfe gelangt. Dieses würde gefrieren und die Eiswürfelentnahme behindern. 7.11-2 2.
8- Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. 8.1 Allgemeines Gerät am besten dann reinigen, wenn nur wenig oder kein Kühl- bzw. Gefriergut ein- gelagert ist. Um unangenehme Gerüche im Gerät zu vermeiden, wird empfohlen, das Kühlabteil alle vier Wochen zu reinigen.
8- Reinigung und Pflege 8.2 Abtauen Das Kühl- und Gefrierabteil tauen automatisch ab, so dass kein manueller Eingriff erfor- derlich ist. 8.3 Austauschen der LED-Lampe WARNUNG! Tauschen Sie die LED Lampe nicht selbst aus sondern wenden Sie sich an der Kunden- dienst.
8- Reinigung und Pflege 8.7 Bewegen den Gerätes 1. Netzstecker ziehen und alle Lebensmittel aus dem Gerät entnehmen. 2. Die Ablagen und sonstigen beweglichen Teile im Kühl- und Gefrierabteil mit Klebe- band sichern. 3. Das Gerät nicht um mehr als 45 ° kippen, um Beschädigungen des Kühlsystems zu vermeiden.
9- Fehlerbehebung Die im Folgenden aufgezählten Probleme können meist selbst behoben werden. Wenden Sie sich erst dann an den Kundendienst (siehe Garantiekarte), wenn Sie alles geprüft ha- ben und den Fehler nicht beseitigen können. WARNUNG! ▶ Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. ▶...
Seite 73
9- Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Lösungen • Der Temperaturregler ist auf • Temperatur neu einstellen. Im Gerät wird es nicht kalt genug. „schwach“ eingestellt. • Es wurde zu warmes Gut ein- • Gut erst abkühlen lassen. gelagert. • Es wurde zu viel auf einmal ein- •...
Um die technische Unterstützung zu kontaktieren, besuchen Sie unsere Website: https://corporate. haier-europe.com/en/ . Wählen Sie im Bereich „Website“ die Marke Ihres Produkts und Ihr Land aus. Sie werden auf die jeweilige Website weitergeleitet, auf der Sie die Telefonnummer und das Formular...
10- Installation 10.1 Auspacken WARNUNG! ▶ Das Gerät ist schwer. Nehmen Sie eine zweite Personen zu Hilfe. ▶ Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialen für Kinder unzugänglich auf und entsor- gen Sie die Verpackung auf umweltfreundliche Weise. ▶ Gerät aus der Verpackung entnehmen. ▶...
Seite 76
10- Installation 10.6-1 10.6 Feinjustierung der Türen Wenn nach dem Gerätausrichten ein Höhenversatz zwischen beiden Gerätetüren besteht, kann dieser wie folgt verringert werden: 10.6.1 Verstellen der Gerätefüße Gerätefuß gemäß Abbildung 10.6-1 in die entspre- chende Richtung drehen. 10.6-2 10.6.2 Verwendung der Einstellknöpfe Einstellknopf oben an der Tür drehen.
10- Installation 10.7 Wartezeit 10.7 Zur wartungsfreien Dauerschmierung befindet sich in der Kapsel des Kompressors Öl. Durch Schräglage beim Transport kann dieses Öl in das geschlossene Rohrsystem gelangen. Mit dem Einschalten des Gerä- tes muss 2 Stunden gewartet werden(Abb. 10.7), da- mit das Öl wieder zurück in die Kapsel läuft.
Seite 78
10- Installation WARNUNG! Nur an die Trinkwasserversorgung anschließen. Der Wasserfilter filtert nur Verun- ► reinigungen im Wasser und macht Eis sauber und hygienisch. Er kann nicht sterilisieren oder Keime oder andere schädliche Substanzen abtöten. Ein zu hoher Wasserdruck im Schlauch kann das Gerät beschädigen. Installieren Sie einen ►...
12- Kundendienst Wir empfehlen Ihnen unseren Haier Kundendienst und die Verwendung von Original Ersatzteilen. Sollte eine Störung an Ihrem Gerät auftreten, überprüfen Sie bitte zuerst die Hinweise im Kapitel FEHLERBEHEBUNG. Ihren Händler vor Ort oder ▶ unseren Kundenservice im Internet unter www.haier.com.
12- Kundendienst ▶ VERFÜGBARKEIT VON ERSATZTEILEN Thermostate, Temperatursensoren, Leiterplatten und Lichtquellen sind nach dem Inverkehrbringen der letzten Einheit des Modells mindestens sieben Jahre lang verfügbar.Türgriffe,Türscharniere, abletts und Körbe für einen Zeitraum von minde- stens sieben TJahren und Türdichtungen für einen eitraum von mindestens zehn Jahren, Znachdem die letzte Einheit des Modells auf den Markt gebracht wurde.
Seite 397
Manual do Utilizador Congelador HFW7819EWMP...