Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berollka ROOKIE Gebrauchsanweisung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Luftdruck der Bereifung müssen Sie regelmäßig prüfen. Achten Sie deshalb vor jeder
Fahrt auf den korrekten Luftdruck der Antriebsräder:
Antriebsräder
Lenkräder
• Bei zu geringem Luftdruck erhöht sich der Rollwiderstand, die Bereifung verschleißt
vorzeitig und die Bremswirkung verringert sich.
• Bei unterschiedlichem Luftdruck der Antriebsräder zieht das Untergestell nach einer
Seite
• Die Ventile müssen stets durch Ventilkappen gegen Staub und Schmutz geschützt
sein.
• Bei einer Reifenpanne wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Hinweis:
Bei Schäden an den Reifen der Luftbereifung der Antriebsräder sollten Sie das Untergestell
nicht weiter benutzen. Suchen Sie umgehend den Fachhandel / ein Sanitätshaus auf, um
neue Schläuche und neue Laufdecken montieren zu lassen.
Sollten Sie das Untergestell trotzdem weiter nutzen, besteht die Gefahr, dass:
• bei Schäden an der Laufdecke Sie keine Bremsfunktionen mit der Kniehebelbremse
haben
• der Kraftaufwand zum Antreiben des Untergestells erheblich größer ist, da sich der
Rollwiderstand erhöht
• auch Schäden an den Felgen entstehen können. D.h. das Wechseln von Bereifung
und Schlauch allein ist dann nicht mehr ausreichend, es muss auch das Antriebsrad
erneuert werden.
• durch einen Reifenschaden keine Dämpfung mehr durch die Luftbereifung vorhanden
ist.
Bei einem Reifenwechsel darf keine Person im Untergestell sitzen. Lassen Sie die Reifen
immer paarweise wechseln, da zwei unterschiedlich abgefahrene Reifen den Geradeauslauf
des Untergestells beeinträchtigen.
Wir empfehlen daher, dass Sie Ihr Untergestell regelmäßig auf Funktion und
Beschädigung, in Abhängigkeit vom Nutzungsgrad, jedoch mindestens einmal
im Jahr, durch einen Sachkundigen (z.B. Fachhändler) überprüfen lassen.
Wartung und Pflege
Normalbereifung
Leichtlaufbereifung
Luftbereifung
x1 3/8"
max. 5,0 bar
x1"
max. 7,5 bar
6" und 7"
max. 2,5 bar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis