Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC BX-39A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC IPC BX-39A
SIMATIC
Industrie-PC
SIMATIC IPC BX-39A
Betriebsanleitung
07/2022
A5E50715875-AA
Vorwort
Produktbeschreibung
Sicherheitshinweise
Gerät einbauen und
anschließen
Gerät in Betrieb nehmen
Gerät betreiben
Gerät erweitern und
parametrieren
Gerät warten und instand
setzen
Technische Daten
Maßbilder
Normen und Zulassungen
Hardwarebeschreibung
Technische Unterstützung
Kennzeichen und Symbole
Abkürzungsverzeichnis
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
A
B
C
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC IPC BX-39A

  • Seite 1 SIMATIC IPC BX-39A Vorwort Produktbeschreibung SIMATIC Sicherheitshinweise Gerät einbauen und anschließen Industrie-PC SIMATIC IPC BX-39A Gerät in Betrieb nehmen Gerät betreiben Betriebsanleitung Gerät erweitern und parametrieren Gerät warten und instand setzen Technische Daten Maßbilder Normen und Zulassungen Hardwarebeschreibung Technische Unterstützung Kennzeichen und Symbole Abkürzungsverzeichnis...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Vorwort

    Vorwort Zweck der Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung enthält alle Informationen, um den SIMATIC IPC BX-39A einzubauen, elektrisch anzuschließen, in Betrieb zu nehmen, Geräteerweiterungen auszuführen und um das Gerät zu warten und in Stand zu halten. Sie richtet sich an folgendes, qualifiziertes Fachpersonal: •...
  • Seite 4 Disclaimer für Fremdsoftware-Updates Dieses Produkt beinhaltet Fremdsoftware. Für Updates/Patches an der Fremdsoftware übernimmt die Siemens AG die Gewährleistung nur, soweit diese im Rahmen eines Siemens Software Update Servicevertrags verteilt oder von der Siemens AG offiziell freigegeben wurden. Andernfalls erfolgen Updates/Patches auf eigene Verantwortung. Mehr...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Gerät einbauen ........................30 3.2.1 Montagearten ........................30 3.2.2 Gerät befestigen ........................ 33 3.2.3 Hutschienenmontage ......................35 3.2.3.1 Hutschienenklammer anbauen ..................35 3.2.3.2 Hutschienenmontage ......................36 3.2.4 Wandmontage ........................37 3.2.5 Buchmontage ........................38 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 6 6.4.1 Verwendbare Erweiterungsmodule (M.2) ................61 6.4.2 Erweiterungsmodule (M.2) ein-/ausbauen ................62 Speichermodule ........................ 65 6.5.1 Speichermodul ein-/ausbauen .................... 65 Laufwerke ......................... 67 6.6.1 M.2 NVMe SSD im SIMATIC IPC Slider wechseln ..............67 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 7 Maßbild der Erweiterungsmodule (M.2) ................87 Normen und Zulassungen ........................89 10.1 CE-Kennzeichnung ......................89 10.2 UKCA-Kennzeichnung ......................89 10.3 DIN ISO 9001-Zertifikat und Software-Lizenzvereinbarungen ..........90 10.4 UL-Zulassung ........................90 10.5 FCC (USA) .......................... 91 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 8 Probleme beim Einsatz von Erweiterungskarten ............... 106 Kennzeichen und Symbole ........................ 107 Überblick ......................... 107 Sicherheit ........................107 Bedienelemente ......................107 Zertifikate, Zulassungen und Kennzeichen ............... 108 Schnittstellen ........................109 Abkürzungsverzeichnis........................110 Abkürzungen ........................110 Index ..............................112 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    SIMATIC IPC Dokumentation Betriebsanleitung (http://www.siemens.de/simatic- ipc-doku-portal) Firmware/BIOS- Informationen zu: • Online unter: Beschreibung • wichtigen Firmware-Einstellun- Firmware/BIOS-Beschreibung SIMATIC IPC BX-39A, IPC PX-39A, • Firmware-Einstellungen im Aus- IPC PX-39A PRO lieferungszustand (https://support.industry.siemens. com/cs/ww/de/view/109811365) • Boot-Modi Windows® Betriebssys- Informationen zu: • Online unter: •...
  • Seite 10 SIMATIC IPC Erstellen Informationen zu: • Online unter: eines bootfähigen USB- SIMATIC IPC Erstellen eines boot- • Erstellung eines bootfähigen Sticks fähigen USB-Sticks USB-Sticks zur Wiederherstellung (https://support.industry.siemens. von Betriebssystem, Software com/cs/ww/de/view/109811224) und Treiber SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 11: Produkt-Highlights

    Produktbeschreibung 1.2 Produkt-Highlights Produkt-Highlights Der SIMATIC IPC BX-39A ist ein leistungsstarker Industrie-Box-PC. Er eignet sich hervorragend für PC-Anwendungen mit hoher Industriefunktionalität. Geräteansicht Hinweis Je nach bestellter Konfiguration können die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Merkmale und Abbildungen von den Merkmalen Ihres Geräts abweichen.
  • Seite 12: Anwendungsbereich

    Der SIMATIC IPC hat das CE-Kennzeichen für den Einsatz im Industriebereich und im Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich und kann deshalb neben den Industrieanwendungen auch in der Gebäudeautomatisierung oder in öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz kommen. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 13: Äußerer Aufbau Des Geräts

    Ethernet X2 P1, Ethernet X3 P1 und Ethernet X4 P1 ⑧ COM1 X30 Serielle Schnittstelle 1 (V.24), 9-polige SUB-D-Buchse ⑨ 2 x Einbauplatz für SSD-Laufwerke im NVMe-Format, im SIMATIC IPC Slider eingebaut SSD-Laufwerk SSD1 X50/SSD2 X51 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 14: Gerät Mit Erweiterungssteckplätzen

    4 Status-LEDs Statusanzeige des Betriebszustands Gerät mit Erweiterungssteckplätzen Weitere Gerätevarianten (Seite 44): • mit Steckplatz für eine PCIe-Erweiterungskarte • mit Steckplätzen für zwei PCIe-Erweiterungskarten Weitere Informationen zu den Erweiterungskarten finden Sie unter "Erweiterungskarten (Seite 58)". SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 15: Betriebsanzeigen

    Informationen zum Ansteuern der LEDs bzw. des NVRAM unter einem Windows- Betriebssystem finden Sie im Kapitel "Pufferspeicher NVRAM (optional) (Seite 53)". Beispielprogramme zum Ansteuern der LEDs unter Windows-Betriebssystemen finden Sie im Internet unter folgender Adresse: Technical Support (https://support.industry.siemens.com) SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 16 Betriebsanzeige Ethernet-Schnittstellen X3 P1 und X4 P1 Bild 1-1 Schnittstelle_Ethernet_RJ45+LED-Aneigen2 Betriebsanzeige Status Bedeutung des Status LED 1 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s Leuchtet orange 1000 Mbit/s LED 2 Keine Verbindung Leuchtet orange Verbindung besteht Blinkt orange Aktivität SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 17: Innerer Aufbau Des Geräts

    1.5 Innerer Aufbau des Geräts Innerer Aufbau des Geräts ① Stromversorgung DC 24 V ② Steckplatz für Speichermodul ③ Grundplatine ④ Pufferbaterie ⑤ Steckplätze für M.2-Erweiterungsmodule (unter Wechsellaufwerken) ⑥ Einbauplatz für Wechsellaufwerke (SSD) ⑦ Wärmeleitpad SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 18: Zubehör Und Ersatzteile

    Zubehör und Ersatzteile 1.6.1 Zubehör Hardware Für Ihr Gerät ist Zubehör von Siemens erhältlich, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Zubehör über die SIEMENS Industry Mall beziehen 1. Navigieren Sie im Internet zur Industry Mall (https://mall.industry.siemens.com). 2. Loggen Sie sich mit Ihren Kundendaten ein.
  • Seite 19: Sicherheitshinweise

    • Trennen Sie das Gerät bei Arbeiten am Gerät oder bei längerer Nichtbenutzung immer vollständig von der Versorgungsspannung. • Bei Schaltschrankeinbau: Verwenden Sie, möglichst in Gerätenähe, einen zentralen, leicht zugänglichen Netztrennschalter. • Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass der Stromversorgungsstecker leicht zugänglich ist. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 20: Funktionseinschränkungen Vermeiden

    Um Funktionseinschränkungen zu vermeiden, validieren Sie die korrekte Funktion der Anlage. Einsatz im industriellen Umfeld Hinweis Einsatz im Industriebereich ohne Zusatzschutzmaßnahmen Das Gerät wurde zum Einsatz in einem normalen industriellen Umfeld nach der IEC 60721-3-3 konzipiert. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 21 Im Gerät befinden sich elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Ladungen zerstört werden können. Fehlfunktionen und eine Beschädigung der Maschine oder Anlage können die Folge sein. Treffen Sie schon beim Öffnen des Geräts entsprechende Vorsichtsmaßnahmen. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 22: Hinweise Zu Transport Und Lagerung

    • Gleichen Sie es vor Inbetriebnahme der Raumtemperatur an. • Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Wärmestrahlung eines Heizgeräts aus. • Bei Betauung schalten Sie das Gerät erst nach kompletter Trocknung ein oder nach einer Wartezeit von ca. 12 Stunden. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 23: Hinweise Zur Montage

    • Beachten Sie beim Einbau in einen Schaltschrank die SIMATIC-Aufbaurichtlinien sowie die einschlägigen DIN/VDE-Bestimmungen oder die jeweiligen landesspezifischen Vorschriften. • Stellen Sie sicher, dass der Freiraum im Bereich der Lüftungsschlitze mindestens 100 mm beträgt und verdecken Sie die Lüftungsschlitze des Gehäuses nicht. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 24: Hochfrequenzeinstrahlung

    • Schalten Sie strahlende Geräte ab. • Reduzieren Sie die Funkleistung strahlender Geräte. • Beachten Sie die Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit. • Beachten Sie die Angaben in den technischen Daten. Siehe auch Umgebungsbedingungen (Seite 79) SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 25: Hinweise Zu Peripheriegeräten

    • Der betroffene IPC muss ausgeschaltet sein und der Netzstecker muss gesteckt sein. • Während der Messung müssen alle Kabel aus der Anlage am IPC angeschlossen sein. • Alle anderen Komponenten der Anlage müssen aktiv sein. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 26: Hinweise Zu Geräte- Und Systemerweiterungen

    Dokumentation. • Die UL-Zulassung des Geräts gilt nur, wenn UL-zugelassene Komponenten unter Beachtung ihres bestimmungsgemäßen Gebrauchs ("Conditions of Acceptability") eingesetzt werden. • Für Funktionseinschränkungen beim Einsatz von Fremdgeräten und Fremdkomponenten wird keine Haftung übernommen. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 27: Gerät Einbauen Und Anschließen

    • Überwachungssoftware SIMATIC IPC DiagBase (nur bei installiertem Microsoft® Windows® Betriebssystem) Informationen zu weiterer Software für Ihr Gerät finden Sie unter: Zubehör und Ersatzteile (Seite 18). Gedruckte Dokumente • Quick Install Guide SIMATIC IPC BX-39A • Produktinformation "Wichtige Hinweise zu Ihrem Gerät" SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 28: Lieferung Prüfen

    Packliste auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Wenn der Verpackungsinhalt unvollständig oder beschädigt ist oder nicht Ihrer Bestellung entspricht, können Sie im After Sales Information System (ASIS) (http://siemens.de/asis) Rückmeldungen zu Produktlieferungen und Reparaturen geben. Füllen Sie das Online-Formular zur Produktlieferung (Qualitätskontrollmeldung) unter der Rubrik "Produktlieferung: Rückmeldungen zu Qualitätskontrolle und Reparaturen"...
  • Seite 29: Identifikationsdaten Des Geräts

    Die folgenden Abbildungen sind Beispiele. Die Daten Ihres Geräts können von den Daten in diesen Beispielen abweichen. Typschild Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft das Typschild des SIMATIC IPC BX-39A. COA-Label Das COA-Label (Certificate of Authenticity) befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 30: Gerät Einbauen

    • Unterhalb mindestens 50 mm • Oberhalb mindesten 50 mm • Seitlich mindestens 50 mm Hinweis Beachten Sie den von der Einbaulage abhängigen zulässigen Temperaturbereich für den Betrieb des Geräts, entsprechend Kapitel "Technische Daten (Seite 76)". SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 31: Horizontale Einbaulage

    Die horizontale Einbaulage ist die Vorzugseinbaulage und ist für die Hutschienen- und Wandmontage zulässig: Hutschienenmontage Die Schnittstellen zeigen nach unten. Wandmontage Die Schnittstellen zeigen nach unten. Hängende Einbaulage Die hängende Einbaulage ist für die Wandmontage zulässig. Die Schnittstellen zeigen in der Abbildung nach vorn: SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 32 Vertikale Einbaulage Die vertikale Einbaulage ist für die Wand- und Buchmontage zulässig: Wandmontage Buchmontage Die Schnittstellen zei- Die Schnittstellen gen nach links. zeigen nach vorn. Der Anschluss für die Stromversor- gung befindet sich oben. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 33: Gerät Befestigen

    Wenn Sie für die Montage andere als die im Folgenden angegebenen Dübel und Schrauben verwenden, ist der sichere Einbau nicht gewährleistet. Das Gerät kann herunterfallen und beschädigt werden. • Verwenden Sie nur die angegebenen Dübel und Schrauben. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 34 8 mm, 40 mm tief • Dübel, ∅ 8 mm, 40 mm lang • Schraube, ∅ 5 mm, 40 mm lang Gipskarton, 14 mm Kippdübel, ∅ 4 mm, 50 mm lang mind. 13 mm dick SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 35: Hutschienenmontage

    Je nach Bestellnummer werden die erforderlichen Befestigungsteile und Schrauben für die gewählte Montageart mitgeliefert. Voraussetzung • 1 Hutschienenklammer • 4 Schrauben • 1 Schraubendreher T20 Vorgehensweise 1. Befestigen Sie die Hutschienenklammer mit vier Schrauben und einem Anzugs- drehmoment von 2,5 Nm. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 36: Hutschienenmontage

    1. Drücken Sie das Gerät nach unten, bis die Schienenklammern das Gerät freigeben. 2. Schwenken Sie das Gerät von der Normprofilschiene weg. 3. Bewegen Sie das Gerät nach oben und nehmen Sie es ab. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 37: Wandmontage

    Je nach Bestellnummer werden die erforderlichen Befestigungsteile und Schrauben für die gewählte Montageart mitgeliefert. Voraussetzung • 2 Wand-Montagewinkel • 6 Schrauben • 1 Schraubendreher T20 Vorgehensweise 1. Befestigen Sie die Wand-Montagewinkel mit je 3 Schrauben und einem Anzugs- drehmoment von 2,5 Nm. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 38: Buchmontage

    Je nach Bestellnummer werden die erforderlichen Befestigungsteile und Schrauben für die gewählte Montageart mitgeliefert. Voraussetzung • 2 Buch-Montagewinkel • 6 Schrauben • 1 Schraubendreher T20 Vorgehensweise 1. Befestigen Sie die Buch-Montagewinkel mit je drei Schrauben und einem Anzugs- drehmoment von 2,5 Nm. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 39: Gerät Anschließen

    1. Klemmen Sie den Kabelschuh an den Schutzleiter. 2. Verbinden Sie den Kabelschuh mit der Schraube am gekennzeichneten Schutz- leiteranschluss. 3. Verbinden Sie den Schutzleiter mit dem Schutzleiteranschluss des Schaltschranks, in dem das Gerät eingebaut ist. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 40: Stromversorgung Anschließen

    Achten Sie darauf, dass die Adern nicht vertauscht angeklemmt werden. Achten Sie auch auf die Beschriftung für die Kontakte am Gerät. 1. Schließen Sie die Leitungen wie ab- gebildet an mit einem Anzugsdreh- moment von 2,5 Nm.. Achten Sie dabei auf die Lage der abgebildeten Anschlussklemme. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 41: Stromversorgung Dc 24 V Anschließen

    Die DC 24 V-Stromversorgung besitzt einen Verpolungsschutz. Bei Verwechslung der Anschlussleitungen DC 24 V und Masse wird das Gerät nicht beschädigt, schaltet aber nicht ein. Nach korrektem Anschluss der Stromversorgung ist das Gerät wieder betriebsbereit. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 42 • 1 verdrahtete Anschlussklemme (Seite 40). Die zugehörige DC-24-V-Stromversorgung ist ausgeschaltet. • 1 Schlitzschraubendreher 0,6 × 3,5 mm Vorgehensweise 1. Stecken Sie die Anschlussklemme an der gekennzeichneten Stelle an. 2. Sichern Sie die Anschlussklemme mit den integrierten Schrauben. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 43: Peripheriegeräte Anschließen

    "Multi-Monitoring (Seite 49) ". Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten der Monitore an die Schnittstellen des Gerätes. Grundplatine DPP1 DPP2 Monitor 1 Monitor 2 1) - über DP-DVI-D-Adapter 2) - über DP-VGA-Adapter SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 44: Erweiterungskarten Anschließen

    2. Schließen Sie die Leitung an einem der gekennzeichneten Steckplätze an. 3. Setzen Sie die Abdeckhaube an den ge- kennzeichneten Stellen an und schließen Sie die Abdeckhaube. Achten Sie darauf, dass die Rasthaken einrasten und so die Abdeckhaube lagesichern. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 45: Gerät Mit Netzwerken Verbinden

    Field & Control Level. Informationen dazu finden Sie unter SIMATIC NET (http://w3.siemens.com/mcms/automation/de/industrielle- kommunikation/Seiten/Default.aspx). Das Software-Paket und die Dokumentation sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: Technical Support (https://support.industry.siemens.com). SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 46: Leitungen Sichern

    Stellen mit den mitge- lieferten Linsenkopfschrauben. 2. Legen Sie den Kabelbinder um den Befes- tigungssteg der Zugentlastung und si- chern Sie die Leitungen wie abgebildet. 3. Schneiden Sie die überstehenden Kabel- binderzungen ab. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 47: Gerät In Betrieb Nehmen

    Siehe hierzu auch "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 9)". Gerät ausschalten Betriebssystem herunterfahren Bei aktivem Betriebssystem • Fahren Sie das Betriebssystem ordnungsgemäß herunter. Ergebnis Die Betriebsanzeige "POWER" leuchtet gelb. Das Gerät ist ausgeschaltet, aber nicht vollständig von der Netzspannung getrennt. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 48: Gerät Vollständig Von Der Netzspannung Trennen

    • Das Gerät kann beschädigt werden. Führen Sie einen Hardware-Reset nur im Notfall aus. • Betätigen Sie den Ein-Aus-Schalter, um ein Hardware-Reset auszulösen, siehe "Schnittstellen und Bedienelemente (Seite 13)". Siehe auch Allgemeine Sicherheitshinweise (Seite 19) SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 49: Gerät Betreiben

    1. Bauen Sie eine geeignete Grafikkarte ein (siehe "Erweiterungskarten (Seite 58)"). 2. Konfigurieren Sie die Funktion "Multi-Monitoring" in den Firmware/BIOS-Einstellungen des Geräts. Informationen hierzu finden Sie in der ausführlichen Firmware/BIOS-Beschreibung, siehe "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 9)". SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 50: Überwachung Des Geräts

    Informationen zur Überwachungssoftware und deren Dokumentation finden Sie unter: • SIMATIC IPC DiagBase (Seite 51) für die Überwachung und Alarmierung lokal auf dem Gerät • SIMATIC IPC DiagMonitor (Seite 51) für die Überwachung und Alarmierung über Netzwerk SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 51: Simatic Ipc Diagbase

    Falls Sie Ihr Gerät mit einem Microsoft® Windows® Betriebssystem bestellt haben, ist die Überwachungssoftware SIMATIC IPC DiagBase installiert. Informationen zur Software und zur Dokumentation von SIMATIC IPC DiagBase finden Sie unter: • SIMATIC IPC DiagBase (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109749690) • Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 9) 5.2.3 SIMATIC IPC DiagMonitor Die Überwachungssoftware SIMATIC IPC DiagMonitor kann optional bestellt werden.
  • Seite 52: Fernwartung Des Geräts

    Sie konfigurieren iAMT mit Intel® Management Engine BIOS Extension (MEBx) in der Firmware/BIOS. Informationen hierzu finden Sie in der ausführlichen Firmware/BIOS-Beschreibung, siehe "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 9)". SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 53: Trusted Platform Module (Tpm)

    Das Gerät kann ohne Monitor und ohne Tastatur betrieben werden. Der fehlerfreie Hochlauf ohne diese Geräte ist sichergestellt. Zur Diagnose können nachträglich USB-Tastatur und Maus sowie ein Monitor angeschlossen werden. Ein digitaler DVI-Monitor oder DisplayPort-Monitor wird nur nachträglich aktiviert, wenn das Betriebssystem Windows vollständig gebootet hat. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 54: Gerät Erweitern Und Parametrieren

    Im Gerät befinden sich elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Ladungen zerstört werden können. Fehlfunktionen und eine Beschädigung der Maschine oder Anlage können die Folge sein. Treffen Sie schon beim Öffnen des Geräts entsprechende Vorsichtsmaßnahmen. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 55 • Alle Anschlussleitungen sind abgezogen. • Schraubendreher vom Typ Torx T10 Vorgehensweise 1. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. 2. Heben Sie den Frontdeckel ab. 3. Legen Sie den Frontdeckel ab. Das Gerät schließen Sie in umgekehrter Reihenfolge. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 56: Gerät Mit Erweiterungsteckplätzen Öffnen

    Im Gerät befinden sich elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Ladungen zerstört werden können. Fehlfunktionen und eine Beschädigung der Maschine oder Anlage können die Folge sein. Treffen Sie schon beim Öffnen des Geräts entsprechende Vorsichtsmaßnahmen. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 57 Pfeilrichtung und nehmen Sie diese ab. 1. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. 2. Heben Sie den Frontdeckel in Pfeilrich- tung ab. 3. Legen Sie den Frontdeckel ab. Das Gerät schließen Sie in umgekehrter Reihenfolge. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 58: Erweiterungskarten

    Erweiterungskarten (Seite 87)". Bei Überschreiten der zulässigen Höhe sind Kontaktprobleme, Fehlfunktionen sowie Montageschwierigkeiten nicht auszuschließen. • Informationen dazu, welche Erweiterungskarte Sie an welchem Steckplatz einbauen können finden Sie unter "Steckplätze für Erweiterungskarten auf der Busplatine (Seite 96)". SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 59: Geräteausführungen

    • Falls die einzusetzende PCIe-Karte externe Schnittstellen aufweist, können Sie die verbauten Slotbleche für die Montage der Steckverbinder nutzen. Alternativ können Sie auch ein Slotblech mit vorhandenen Steckerausbrüchen verwenden. • Schraubendreher vom Typ Torx T10 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 60: Vorgehensweise - Einbau

    (Seite 56)". Vorgehensweise - Ausbau Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim Einbau vor. BIOS-Setup einrichten Eventuell müssen Sie noch Einstellungen im BIOS-Setup vornehmen. Genaue Informationen zur Installation entnehmen Sie der Dokumentation zur jeweiligen Erweiterungskarte. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 61: Erweiterungsmodule (M.2)

    Überschreiten der Abmaße sind Kontaktprobleme, Fehlfunktionen sowie Montageschwierigkeiten nicht auszuschließen. • Das Verbindungskabel zwischen M.2-Module und Schnittstellenkarte sollte mindestens 150 mm lang sein. Siehe auch Lage der Schnittstellen auf der Grundplatine (Seite 94) Maßbild der Erweiterungsmodule (M.2) (Seite 87) SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 62: Erweiterungsmodule (M.2) Ein-/Ausbauen

    Typ Torx T10 und ziehen Sie den SSD- Laufwerksträger nach oben heraus. Legen Sie den SSD-Laufwerksträger seit- lich ab. Entfernen Sie die gekennzeichnete Schraube auf der Grundplatine mit dem Schraubendreher vom Typ Torx T8. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 63 Schraubendreher vom Typ Torx T10. Halten Sie die zusätzliche Schnittstellen- karte von Innen an die leere Gehäusöff- nung und schrauben Sie sie fest. Verbinden Sie das Kabel der Schnittstel- lenkarte mit dem M.2-Modul. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 64 Erweiterungsteckplätzen öffnen (Seite 56)". Vorgehensweise - Ausbau Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim Einbau vor. BIOS-Setup einrichten Eventuell müssen Sie noch Einstellungen im BIOS-Setup vornehmen. Genaue Informationen zur Installation entnehmen Sie der Dokumentation zum jeweiligen Erweiterungsmodul. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 65: Speichermodule

    • Speichertransaktionsrate 3200 MT/sec "unbuffered" • "ohne ECC" oder "mit ECC" Hinweis Verwenden Sie nur die von der Siemens AG empfohlenen Speichermodule. Voraussetzung • Das Gerät ist geöffnet, siehe hierzu wichtige Informationen unter "Gerät öffnen (Seite 54)" bzw. "Gerät mit Erweiterungsteckplätzen öffnen (Seite 56)".
  • Seite 66 2. Drücken Sie das Speichermo- dul vorsichtig in die Kontakt- leiste bis die Arretierungen einrasten. Nach Ein- und Ausbau Schließen Sie das Gerät. Nach dem Einschalten des Geräts wird die geänderte Speicherkapazität automatisch erkannt und im BIOS-Setup angezeigt. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 67: Laufwerke

    Wenn Sie ein Laufwerk zusammen mit Slider wechseln, dann sind nachfolgend nur die Schritte 1. bis 3. und anschließend die Schritte 12. und 13. auszuführen. Vorgehensweise - Option 2 Lösen Sie die Schraube der Abdeckung zum Slider mit dem Schraubendreher vom Typ Torx T10. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 68 Ziehen Sie den Slider an der dafür vorge- sehenen Lasche in Pfeilrichtung heraus. Legen Sie den Slider auf eine geeignete Unterlage. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben mit dem Schraubendreher vom Typ Torx T8. Nehmen Sie die schwarze Kunstoffstoff- abdeckung ab. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 69 M.2 NVMe SSD wieder komplett zusammen - in umgekehrter Reihenfolge wie in den Schritten 8 bis 5. Verwenden Sie dafür nur die Original- schrauben. Bei geänderter Kartenlänge ist das rote Distanzstück auf die passende An- schraubposition umzusetzen. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 70 Gerät ein und schrauben Sie sie mit dem Schraubendreher vom Typ Torx T10 fest. Hinweis Um einen zuverlässigen Betrieb der Geräte mit SIMATIC IPC Slider zu gewährleisten, muss der Slider mit der Abdeckung verschlossen sein. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 71: Gerät Warten Und Instand Setzen

    Sobald der Smart-Status des Datenträgers auf "Not-OK" geht, erfolgt eine Meldung bei SIMATIC IPC DiagBase bzw. SIMATIC IPC DiagMonitor oder auch beim Systemstart des Geräts. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine Datensicherung durchgeführt und das Laufwerk getauscht werden. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 72: Hardware Ausbauen Und Einbauen

    • Wechseln Sie eine verbrauchte Batterie rechtzeitig aus. Siehe hierzu Informationen unter "Wartungsintervalle (Seite 71)". • Ersetzen Sie die Lithium-Batterie nur durch identische oder von SIEMENS empfohlene/zugelassene Typen. • Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht am Zellenkörper löten, nicht wieder aufladen, nicht öffnen, nicht kurzschließen, nicht verpolen, nicht über 100 °C erwärmen und vor...
  • Seite 73: Vorgehensweise

    2. Setzen Sie die neue Batterie unter die bei- den Kontakte (1) ein und drücken Sie sie mit leichtem Druck in den Sockel (2). 3. Schließen Sie das Gerät. 4. Überprüfen Sie die Firmware/BIOS- Einstellungen. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 74: Betriebssystem, Software Und Treiber Installieren

    7.4 Betriebssystem, Software und Treiber installieren Betriebssystem, Software und Treiber installieren Sie können den Auslieferungszustand des Zielsystems (d. h. der Datenträger-Partitionen, des Betriebssystems mit installierten Geräte-Treibern und der SIEMENS-Software-Produkte) wiederherstellen. Damit können Sie Ihr Gerät nach einer Beschädigung schnell wieder einsatzfähig machen.
  • Seite 75: Firmware/Bios Konfigurieren

    "Wichtige Anleitungen und Handbücher zum Betreiben des Geräts (Seite 9)". Hinweis Sollte Ihr IPC nicht mehr booten, z. B. durch Absturz während eines BIOS-Update, wenden Sie sich an Ihren SIEMENS-Ansprechpartner vor Ort. Informationen zu "BIOS-Recovery" und "ME-Update" finden Sie unter "Belegung der internen Schnittstellen (Seite 95)".
  • Seite 76: Technische Daten

    Wird das Gerät in ein Gehäuse eingebaut, das dem Abschnitt 9.3.2. c) der IEC/UL/EN/DIN-EN 61010-1 und IEC/UL/EN/DIN-EN 61010-2-201 entspricht, kann das Gerät aus einer Quelle "größer NEC Class 2 / Limited Energy" versorgt werden. Das Gerät wird dann als "OFFENES GERÄT (open equipment)" eingestuft. not evaluated by UL SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 77: Strom-/Leistungsbedarf Und Stromversorgung

    Scenario" = "Max Performance" USB-Ports - zusätzlich 0,5 A 12 W NVMe SSDs im SIMATIC IPC Slider - zusätzlich 0,25 A 5,9 W M.2-Steckplätze - zusätzlich 0,25 A 5,9 W PCIe-Steckplätze - zusätzlich 0,58 A 14 W SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 78: Technische Daten Gleichspannungsversorgung (Dc)

    3 V/m 2,7 – 6 GHz, 80% AM nach IEC 61000-4-3 • 10 V 10 KHz–80 MHz, 80% AM nach IEC 61000-4-6 Störfestigkeit gegen Magnetfeld 100 A/m; 50 Hz; 60 Hz (nach IEC 61000-4-8) SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 79: Umgebungsbedingungen

    Diese Angaben gelten für die Einstellung "Balanced" im BIOS-Setup, Menü "Advanced" > "Power&Performance" > "CPU Power Management Control" > "Power & Performance Scenario"; für die Einstellung "Max Performance" muss die maximale Umgebungstemperatur um 5° C reduziert werden. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 80: Technische Daten Der Laufwerke

    Steckplätze für Erweiterungskarten IPC BX-39A mit zwei Erweiterungssteckplätzen (Busplatine 2 x PCIe) Steckplatz 1 PCI Express x4 (mechanisch x8): Spezifikation Rev. 4.0, Länge: max. 175 mm Steckplatz 2 PCI Express x1 (mechanisch x4): Spezifikation Rev. 3.0, Länge: max. 175 mm SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 81: Technische Daten Zu Grafik

    Nummerierung durch das Betriebssystem kann davon abweichen. Kein Teaming bei AMT Beim Einsatz von AMT muss die Schnittstelle X1 P1 zum Anschluss an die Fernwartung verwendet werden. Nur möglich bei den Schnittstellen X1 P1 und X2 P1 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 82: Technische Daten Der Betriebssysteme

    In folgender Tabelle ist die Partitionierung für Datenträger ≥ 200 GB im GPT-Mode aufgelistet: Partition Name Größe Dateisystem Erste Boot 260 MB FAT32 Zweite 128 MB ohne Dritte System 160 GB NTFS Vierte WinRE 500 MB NTFS Fünfte Data Rest NTFS SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 83: Maßbilder

    Maßbilder Maßbild Gerät für Hutschienenmontage SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 84: Maßbild Gerät Für Wandmontage

    Maßbilder 9.2 Maßbild Gerät für Wandmontage Maßbild Gerät für Wandmontage SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 85: Maßbild Gerät Für Buchmontage

    Maßbilder 9.3 Maßbild Gerät für Buchmontage Maßbild Gerät für Buchmontage SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 86: Maßbild Gerät Mit Erweiterungssteckplätzen

    Maßbilder 9.4 Maßbild Gerät mit Erweiterungssteckplätzen Maßbild Gerät mit Erweiterungssteckplätzen Gerät mit einem PCIe-Steckplatz Gerät mit zwei PCIe-Steckplätzen SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 87: Maßbild Der Erweiterungskarten

    Maßbilder 9.5 Maßbild der Erweiterungskarten Maßbild der Erweiterungskarten Maßbild der Erweiterungsmodule (M.2) Maximale Abmessungen der Erweiterungsmodule SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 88 Maßbilder 9.6 Maßbild der Erweiterungsmodule (M.2) Maßbild der Schnittstellenkarte SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 89: Normen Und Zulassungen

    • 2011/65/EU "Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten" (RoHS-Richtlinie) EU-Konformitätserklärung Die zugehörige Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender Adresse verfügbar: Zertifikate Box PC (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/10805671/134200). 10.2 UKCA-Kennzeichnung Das Gerät entspricht den designierten Britischen Standards (BS) für elektrische Geräte, die in der offiziellen konsolidierten Liste der britischen Regierung veröffentlicht wurden.
  • Seite 90: Din Iso 9001-Zertifikat Und Software-Lizenzvereinbarungen

    Wenn das Gerät mit installierter Software geliefert wird, dann beachten Sie die zugehörigen Lizenzvereinbarungen. 10.4 UL-Zulassung Für das Gerät liegen folgende Zulassungen vor: • Underwriters Laboratories (UL) nach Standard UL 61010-2-201 Second Edition, File E85972 (PROG.CNTLR.) • Canadian National Standard CAN/CSA-C22.2 No. 61010-2-201 Second Edition SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 91: Fcc (Usa)

    (mailto: amps.automation@siemens.com) 10.6 Kanada CANADA Canadian Notice This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Avis Canadien Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Ca- nada. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 92: Australien / Neuseeland

    This product satisfies the requirement of the Korean Certification (KC Mark). 이 기기는 업무용(A 급) 전자파 적합기기로서 판매자 또는 사용자는 이 점을 주의하시기 바라며 가정 외의 지역에서 사용하는 것을 목적으로 합니다. 10.10 Taiwan Taiwan Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen von CNS14336-1(099/09/30), generische Norm CNS13438(095/06/01). SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 93: Hardwarebeschreibung

    BIOS. ① Steckplatz für Speichermodul ② Steckplätze für Erweiterungsmodule (M.2) ③ Pufferbatterie ④ Steckplatz für Busplatine Technische Merkmale der Grundplatine Die technischen Merkmale der Grundplatine finden Sie unter "Technische Daten der Grundplatine (Seite 80)". SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 94: A.1.2 Lage Der Schnittstellen Auf Der Grundplatine

    (7) M.2 PCIe-Schnittstelle (11) USB 2.0 (X600 Internal (X1 P1 iAMT-fähig/X2 P1) (X101) (4) 2 × Ethernet (8) M.2 PCIe-Schnittstelle (12) USB 2.0 (X610 Internal (X3 P1/X4 P1) (X100) 4/X610 Internal 5) (13) Stromversorgung (X10) SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 95: A.2 Interne Schnittstellen

    Spannungsversorgung für Pufferbatterie, 2-poliger Sockel USB-Schnittstelle intern USB-Kanal, 10-polige Stiftleiste M.2-Schnittstelle intern M.2 Key B, belegt mit PCIe-Bussignalen Schnittstelle für SSD- intern Buchse für SSD-Laufwerksträger, belegt mit PCIe-Bussignalen Laufwerksträger A.2.2 USB-Schnittstellen Bezeichnung VBUS_USB1 VBUS_USB2 USB1_D- USB2_D- USB1_D+ USB2_D+ SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 96: A.3 Busplatine

    Die Busplatine dient als Verbindung zwischen der Grundplatine und den Erweiterungskarten. Die Busplatine ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Variante 1 (1 Steckplatz) ① Slot X110 PCI Express x4 (mechanisch x8) ② Stromversorgungsanschluss; siehe Steckerbelegung Stromversorgungsanschluss für Erweite- rungskarten (Seite 97) SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 97: A.3.2 Steckerbelegung Stromversorgungsanschluss Für Erweiterungskarten

    12 V Spannung Ausgang Masse +5 V 5 V Spannung Ausgang Masse + 3,3 V 3,3 V Spannung Ausgang max. zulässiger Strom: 1 A; mit diesem Strombedarf darf der Gesamtstrombedarf der PCIe-Steckplätze nicht überschritten werden. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 98: A.4 Externe Schnittstellen

    9-poliger SUB-D-Stecker COM2 9-poliger SUB-D-Stecker USB 3.2 X60, USB 3.2 Gen 2 Buchse Typ A X62, Ethernet 1, 2, X1 P1, RJ45 3 und 4 X2 P1, X3 P1, X4 P1 X70, 20-poliger DisplayPort-Anschluss SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 99: A.5 Systemressourcen

    Basis Adresse + Offset 5 WDT Control Register Basis Adresse + Offset 6 WDT Counter Register Basis Adresse + Offset 7 WDT Status Register Die nachstehende Tabellen beschreiben die Systemressourcen im Auslieferungszustand des Geräts. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 100: A.5.2.2 Ausgaberegister User-Led L1/L2/L3 (Lesen/Schreiben)

    LED L2 / Error leuchtet gelb LED L3 / Maint dunkel (default) LED L3 / Maint leuchtet rot LED L3 / Maint leuchtet grün LED L3 / Maint leuchtet gelb Reserviert WDT System Reset: Ein WDT System Reset: Aus SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 101: A.5.2.3 Batteriestatusregister (Nur Lesen)

    Batteriestatusregister (lesen, Adresse 282h) Bits Bedeutung der Bits Reserviert Reserviert Reserviert CMOS-Batteriekapazität ist noch ausreichend CMOS-Batteriekapazität ist erschöpft (Restka- pazität reicht noch für ca. einen Monat) CMOS-Batterie ist leer oder fehlt Reserviert Reserviert Reserviert SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 102: A.5.2.4 Watchdog Timer (Wdt) Register (Lesen/Schreiben)

    Dieser Schritt setzt die LED "PC ON/WD" von rot pulsierend auf ihren normalen Zustand (grün leuchtend) zurück. Der WDT fängt an herunterzuzählen. Halten Sie den WDT an, bevor Sie den Status auf "Aktiv" zurücksetzen um dieses Verhalten zu verhindern. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 103: A.5.2.5 Nvram-Adressregister

    NVRAM belegt einen 512 KB großen Memory-Adressbereich, der über PCI-Register gelesen werden kann. Bedeutung der Bits NVRAM-Adressregister PCI-Registeradresse: PCI-Registerinhalt: Länge des Memory-Bereichs NVRAM-Basisadressregister NVRAM-Memoryadresse (Stan- dardeinstellung) E300 0000 Adresse wird dynamisch vergeben, 80000 h abhängig vom Geräteausbau SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 104: Technische Unterstützung

    Weiterführende Informationen und Unterstützung zu den beschriebenen Produkten finden Sie im Internet unter folgenden Adressen: • Technical Support (https://support.industry.siemens.com) • Formular für einen Support-Request (https://www.siemens.de/supportrequest) • After Sales Information System SIMATIC PC/PG (https://www.siemens.de/asis) • Gesamtdokumentation SIMATIC (https://www.siemens.de/simatic-tech-doku-portal) • Ihr Ansprechpartner vor Ort (https://www.automation.siemens.com/aspa_app) • Trainingscenter (https://siemens.de/sitrain) •...
  • Seite 105: Problemlösung

    PC stimmen nicht Konfigurationsmenü auf. Drücken Sie dazu beim Bootvorgang die Taste "<Esc>" und wählen Sie anschließend "Setup Utility". 2. Stellen Sie Datum und Uhrzeit im Register "Main" ein und speichern Sie die Änderungen. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 106: B.2.2 Probleme Beim Booten Des Geräts

    Gerät neu. Wenn der Fehler nicht mehr • Signalfrequenzen oder Signal- auftritt, war die verwendete Erweiterungskarte Ursache der pegel werden nicht eingehal- Störung. Ersetzen Sie diese durch eine Siemens-Erweite- rungskarte oder stimmen Sie sich mit dem Lieferanten der Er- • Abweichende Steckerbelegung weiterungskarte ab.
  • Seite 107: Kennzeichen Und Symbole

    Schloss ist geöffnet Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen Öffnung für Kensington Schloss Achtung EGB (Elektrostatisch Gefähr- Warnung vor heißer Oberfläche dete Bauteile) Bedienelemente Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Ein-Aus-Schalter, ohne Potenzialtren- Ein-Aus-Taster, ohne Potenzialtren- nung nung SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 108: C.4 Zertifikate, Zulassungen Und Kennzeichen

    Commission für USA EFUP (Environment Friendly Use Pe- Zulassung für Korea riod)-Kennzeichen für China Prüfzeichen der Underwriters Labora- UKCA-Kennzeichen für Großbritanien tories Zulassung für Indien Entsorgungshinweis, beachten Sie die örtlichen Vorschriften Zulassung für Taiwan SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 109: C.5 Schnittstellen

    Smart Card Reader DVI-D-Schnittstelle Line In LAN-Schnittstelle, nicht zugelassen für Line Out den Anschluss von WAN oder Telefon Serielle Schnittstelle Mikrofon-Eingang USB-Schnittstelle Universal Audio Jack USB 2.0 HiSpeed-Schnittstelle Kopfhörer-Ausgang USB 3.0 SuperSpeed-Schnittstelle USB 3.1 SuperSpeedPlus-Schnittstelle SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 110: Abkürzungsverzeichnis

    Digitale Display-Schnittstelle ohne VGA-Signale DVI-I Digital Visual Interface Digitale Display-Schnittstelle mit digitalen und VGA-Signalen Error Checking and Correction Fehlerkorrekturcode Extensible Firmware Interface Elektrostatisch gefährdete Bauteile Europa Norm Ground Gerätemasse Hard Disk Drive Festplattenlaufwerk Höheneinheit SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 111 Unified Extensible Firmware Interface Underwriters Laboratories Inc. US-Organisation für Tests und Zertifizierungen nach eigenen oder binationalen (mit CSA / Canada) Normen. Universal Serial Bus Video Graphics Array Videoadapter nach Industriestandard Watchdog Programmierüberwachung mit Fehlererkennung und -meldung. SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 112: Index

    EU-Konformitätserklärung, 89 Korea, 92 Klimatische Bedingungen, 79 EAC, 92 Einbauen Baugruppen, 44, 60, 62 Laufwerk Ethernet, 81 im SIMATIC IPC Slider wechseln, 67 Ethernet RJ45, 45 Leistungsaufnahme, 76 EU-Konformitätserklärung, 89 Leitungen sichern, 46 FCC, 91 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...
  • Seite 113 39 Setup, (BIOS-Setup) Sicherheitshinweise allgemein, 19 SIMATIC IPC Image & Partition Creator, (Image & Partition Creator) SIMATIC NET, 45 SIMATIC S7, 45 SOFTNET S7, 45 Speichermedien Laufwerke, 76 Speichermodul einbauen, 65 Speichermodule, 80 SIMATIC IPC BX-39A Betriebsanleitung, 07/2022, A5E50715875-AA...

Inhaltsverzeichnis