Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendergruppen / Personenqualifikation; Bestimmungsgemässe Verwendung - Comat Releco CMS-10R Betriebsanleitung

Nachrichtenübermittlungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS-10R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
• Es darf keine Spannung grösser als 240 V ~ (für CMS-10R-D), bzw. 48 V
werden.
• Das Gerät muss durch eine Trennvorrichtung (Sicherung, Sicherungsautomat) von der Spannungsversorgung getrennt werden können.
Die Trennvorrichtung muss sich möglichst Nahe beim Gerät befinden.
• Beachten Sie unbedingt beim Anschliessen an das 240 V ~ - Netz, dass die Stromversorgung sowie die Speisung der Eingänge am
gleichen Aussenleiter angeschlossen sind.
• Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
• Das Gerät ist für den Einbau in einem Gehäuse (Schaltschrank, Verteiler- oder Klemmenkasten) entwickelt. Zudem muss es Schutz gegen
elektrische Schläge bieten (Berührungsschutz). Das Gerät darf nur in eingebautem Zustand betrieben werden.
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie vor der Benutzung die Betriebsanleitung aufmerksam durch!
Achten Sie darauf, dass die für Ihr Gerät gültigen Versionen der Produktunterlagen während dem gesamten Lebenszyklus des Geräts zur
Verfügung stehen (siehe auch Kapitel 1.1).
• Dieses Gerät ist nicht geeignet, um sensible Anlagen oder zeitkritische Vorgänge zu überwachen, resp. zu steuern. Mobilfunk-Netzausfäl-
le, schlechter Empfang oder Unterbrüche in der Spannungsversorgung können die Funktionen beeinträchtigen.
• Das Gerät darf nur mit den definierten Antennentypen betrieben werden (siehe auch Kapitel 4.4).
• Die Antenne und Antennenverlängerung dürfen nicht stärker als das Anzugsdrehmoment von 1.0 Nm verschraubt werden
(siehe auch Kapitel 3.8).
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung an Orten geeignet, wo sich ggf. Kinder aufhalten.
2.3

Anwendergruppen / Personenqualifikation

Installation des Geräts
Alle Installations-, Montage- und Verdrahtungsarbeiten dürfen nur durch Elektrofachkräfte, welche mit den geltenden Normen, Vorschriften und
Sicherheitsbestimmungen der Installations- und Automatisierungstechnik vertraut sind, ausgeführt werden.
Benutzung des Geräts
Die Benutzer des IoT-Portals und der App müssen über PC – Anwenderkenntnisse verfügen, einen Webbrowser bedienen können, sowie dazu-
gehörigen Begriffe kennen. Benutzer können Elektrofachkräfte wie auch Endanwender sein, welche als Halter oder als Beauftragte befugt sind,
die Geräte zu verwalten, zu konfigurieren oder Änderungen daran vorzunehmen.
Der Besitzer der Geräte ist verantwortlich, dass alle Benutzer die Betriebsanleitung und die Funktionen des Geräts verstanden haben und sich
über die Auswirkungen, der mit dem Gerät ausgeführten Funktionen bewusst sind (Fernbetrieb) damit keine Personen zu Schaden kommen.
2.4
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Geräte der Baureihe CMS-10R sind Fernüberwachungs- und Fernsteuergeräte für die Industrie- und Gebäudetechnik. Sie übertragen Wert-
änderungen der digitalen und/oder analogen Eingänge über das Mobilfunknetz via Push, SMS, E-Mail und/oder Sprachanruf an die Nachrich-
tenempfänger. Die potenzialfreien Wechslerkontakte der Relaisausgänge können im IoT-Portal, mit der App, dem Webbrowser, per SMS- oder
Telefonsteuerung geschaltet werden.
Die Geräte sind in verschiedenen Länderversionen erhältlich. Bei Fragen zur Verfügbarkeit der Geräte in Ihrer Region finden Sie Angaben im
Kapitel 3.5 oder wenden Sie sich an den technischen Support von ComatReleco (support@comatreleco.com).
(für CMS-10R-DA und CMS-10R-DAC) am Gerät angelegt
ComatReleco CMS-10R | Betriebsanleitung | 45013-030-50-010 |
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis