Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge; Digitaleingänge Konfigurieren - Comat Releco CMS-10R Betriebsanleitung

Nachrichtenübermittlungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS-10R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.5
Eingänge
Der bei der Erstellung eines neuen Geräts definierte Gerätetyp entscheidet über die Konfigurationsmöglichkeiten der Eingänge.
Typ
CMS-10R-D
CMS-10R-DA
CMS-10R-DAC
Tabelle 11
Die Eingänge werden mit 10 Hz pro Kanal abgetastet, d. h., wenn ein Signal weniger lang als 100 Millisekunden am Eingang anliegt, wird es
nicht erfasst.
5.8.5.1
Digitaleingänge konfigurieren
1
4
Abbildung 63
Eingang aktivieren oder deaktivieren
1
Name des Eingangs eingeben
2
Art des Eingangs je nach Gerätetyp wählen (Digital oder Analog / Digital ist vorgewählt)
3
Verzögerung von Ereignismeldungen für digitale Eingänge
4
Für jedes Ereignis der digitalen Eingänge (z.B. Schalterprellen) kann eine Meldeverzögerungszeit eingestellt werden. Damit wird die Mel-
dung erst nach Ablauf dieser Verzögerungszeit an den Benutzer gesendet. Die Verzögerungszeit kann in Stunden, Minuten und Sekunden
eingegeben werden.
Bemerkung:
Die Grenzwerte für die Meldeverzögerung sind wie folgt: 0 - 99 Stunden, 0 - 59 Minuten, 0 - 59,9 Sekunden (max. 99:59:59.9)
Der Mindestwert beträgt 0.5 Sekunden. Der Standardwert ist 1.0 Sekunden.
Nachricht, wenn Eingang angesteuert ist (Eingang high)
5
Funktionsumfang
6 Digitale Spannungseingänge
Eingangsspannungsbereich: 95 - 240 V
6 Digitale oder analoge Spannungseingänge (umschaltbar)
Eingangsspannungsbereich (digital): 10 - 48 V
Eingangsspannungsbereich (analog): 0 - 10 V
4 Digitale oder analoge Spannungseingänge (umschaltbar)
Eingangsspannungsbereich (digital): 10 - 48 V
Eingangsspannungsbereich (analog): 0 - 10 V
2 Stromeingänge (I5 und I6): 4 - 20 mA
2
5
~
6
ComatReleco CMS-10R | Betriebsanleitung | 45013-030-50-010 |
3
7
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis