Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeitseinstellung - M&C PMA-Serie Betriebsanleitung

Sauerstoff–analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Korrekturfaktor errechnet sich:
Korrekturfaktor = 
Es ergibt sich somit folgender Korrekturfaktor :
100
 = 1,0526
(100 – 5)
Für das Gasgemisch errechnet sich so in guter Näherung die korrigierte Summenquerempfindlichkeit:
1,0526 x -0,1123 Vol.% = -0,1182 Vol.%
Die korrigierte Summenquerempfindlichkeit mit Vorzeichenwechsel kann nun zur Korrektur bei der
Nullpunktkalibrierung verwendet werden. In diesem Beispiel wäre der Nullpunkt auf +0,1182 Vol.% zu
justieren.
Eine Vernachlässigung der Querempfindlichkeiten würde in diesem Beispiel einen relativen Fehler von
ca. 2% bedeuten.
H I N W E I S !
16.2

EMPFINDLICHKEITSEINSTELLUNG

Vor der Empfindlichkeitskalibrierung muss eine abgeschlossene Nullpunktkalibration erfolgt sein.
Den Messbereichs-Wahlschalter auf den Messbereich stellen, in dem die Empfindlichkeit-
skalibrierung vorgenommen werden soll. Es wird eine Kalibrierung mit trockener sauberer
Luft im 25%-Messbereich empfohlen. Wahlschalter (4, siehe Abb. 2) auf 25% stellen.
Einen flexiblen PVC- oder Vitonschlauch mit Raum- oder Instrumenten-Luft oder ggf. mit
einem Flaschendruckminderer der Prüfgasflasche verbinden. Der Druckminderer soll ei-
nen Ausgangsregelbereich von max. 0 - 1,5 bar haben.
Das Flaschen- bzw. Instrumentenluftventil öffnen und danach das geschlossene Druckreg-
lerausgangsventil öffnen und den Druckregler samt Schlauchleitung für ca. 5 Sekunden
spülen.
Den eingestellten Regeldruck prüfen und gegebenenfalls auf ≤ 0,1bar reduzieren, dann
das Druckreglerausgangsventil wieder schließen.
Das
freie
flaschenanschlusses am Gaseingang des Analysators anschließen.
Das Druckreglerausgangsventil langsam öffnen, um Druckspitzen zu vermeiden.
Am Strömungsmesser den Durchfluss auf ca. 50 l/h einstellen.
www.mc-techgroup.com
100
(100 – O
-Konzentration)
2
Nach erfolgter Nullpunktkalibrierung ist auch immer der Messbereichs-
endwert zu kalibrieren !
Schlauchende
des
Instrumentenluftanschlusses
PMA45K1 | 1.00.01
oder
des
Prüfgas-
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pma 45k1

Inhaltsverzeichnis