Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold Brussel 48275 Bedienungsanleitung Seite 11

Belgisches waffeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
3.
Geben Sie nun den Teig mit einer
Schöpfkelle auf die jeweilige Mitte der
unteren Backflächen. Bitte füllen Sie
immer beide Backflächen, um Schäden
am Gerät zu vermeiden.
4.
Der Teig verteilt sich beim Schließen des
Gerätes gleichmäßig. Achten Sie bitte
immer darauf, dass Sie die Teigmenge
richtig dosieren. Wenn Sie zu wenig Teig
einfüllen, liegt das Oberteil des Gerätes
nicht richtig auf; die Oberseite der
Waffeln wird dann nicht so braun wie die Unterseite. Wenn Teig überläuft,
wird dieser in der Überlaufrinne aufgefangen und mitgebacken. Nach dem
Backvorgang kann dieser überschüssige Rand dann einfach von der Waffel
entfernt werden.
5.
Schließen Sie das Gerät sofort nach dem Einfüllen des Teiges, damit die
Waffel unten und oben gleichmäßig braun wird.
6.
Die Waffeln werden nun gebacken.
7.
Öffnen Sie das Gerät vorsichtig und entnehmen Sie die fertige Waffel. Bitte
benutzen Sie hierfür keine metallischen Gegenstände, um die Beschichtung
der Backplatten nicht zu zerkratzen.
8.
Wenn die Waffel noch nicht braun genug ist, schließen Sie das Gerät erneut
und wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 so lange, bis die Waffel Ihren
Wünschen entspricht.
9.
Hinweis zur Backampel: Wenn die Kontrollleuchte grün leuchtet, bedeutet
dies, dass die Temperatur wieder erreicht ist, nicht jedoch, dass die Waffel
fertig ist. Die Backzeit der Waffel hängt vom jeweils verwendeten Teig und
dem persönlichen Geschmack ab. Bitte prüfen Sie daher vor der Entnahme
der Waffel, ob diese Ihren Wünschen entsprechend gelungen ist. Unsere
Erfahrung zeigt, dass die Brüsseler Waffeln nach ca. 6 bis 8 Minuten fertig
sind.
10. Um weitere Waffeln herzustellen, schließen Sie das Gerät und warten Sie,
bis die Kontrollleuchte grün leuchtet Fahren Sie mit den Schritten 2 bis
9 fort, bis der Teig aufgebraucht ist.
11. Nach dem Backen den Regler auf „0" stellen und den Netzstecker ziehen.
Erst dann ist das Gerät abgeschaltet.
Achtung: Auch nach dem Gebrauch ist das Gerät noch längere Zeit sehr
heiß!heiß!
Stand 20.2.2023
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PL
11 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis