Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox rooftop flexy Serviceanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSGLEICH DER LUFTSTRÖMUNG
AUSGLEICH DER LUFTSTRÖMUNG
AUSGLEICH DER LUFTSTRÖMUNG
AUSGLEICH DER LUFTSTRÖMUNG
AUSGLEICH DER LUFTSTRÖMUNG
BEISPIEL:
Sie möchten einen auf 22.000 m3/h eingestellten FHK 120 mit einem Systemwiderstand von 150 Pa justieren:
Die Maschine verfügt über zwei Ventilatoren (Tabelle D).
Die Maschine ist mit verstellbaren 112 mm -131-mm-Riemenscheiben an den Motoren und 250-mm-Riemenscheiben
an den Ventilatoren ausgestattet.
In diesem Fall bedeutet dies eine Justierung des Riemenscheibenmotors von 126 mm bei einer Ventilatorgeschwindigkeit
von 730 UpM.
Die Tabelle gibt für 11.000 m3/h (2 Ventilatoren) eine Drehzahl von 730 UpM an (Punkt A).
• Gesamtdruck 500 Pa
(150 Pa Systemdruck + 230 Pa Maschinenverlust + 120 Pa statischer Druck)
• Stromaufnahme 2,1 kW, wodurch sich 5,7 A ergibt, berechnet wie folgt:
In = (P.kw x Ct/Rm) / (
Rm = Motorleistung
Ct = Übertragungsfaktor
Vor Ort messen Sie:
• den statischen Systemdruck 70 Pa oder Gesamtdruck 230 Pa
(die Messung erfolgt mindestens 1 m nach Lufteintritt in den Rückluftkanal).
• Stromaufnahme = 6,8 A
Die theoretische Stromaufnahme ist: P = (
Anhand der Tabelle (Arbeitsbedingung B) ist erkenntlich, daß das System die geplante Luftmenge überschreitet. Für die
beiden Ventilatoren können 12.700 m3/h und 25.400 m3/h anstelle der angegebenen 22.000 m3/h gelesen werden.
Bezüglich der geplanten Luftmenge beachten Sie Punkt C, der nun eine Drehgeschwindigkeit von 650 UpM angibt, d. h.
eine variable Riemenscheibenjustierung von:
Justierung = Ventilatorgeschwindigkeit/Motorgeschwindigkeit * Durchmesser der Riemenscheiben = 650/1450 * 250 =
112 mm.
Bei einer reduzierten Luftmenge, die durch einen höheren Systemwiderstand als erwartet verursacht wird (Punkte B' und
C'), folgen Sie zwar demselben Verfahren, stellen diesmal aber sicher, daß die Stromaufnahme bei C' mit dem eingebauten
Motor kompatibel ist.
3 x U x cos ϕ ϕ ϕ ϕ ϕ ) = (2100 * 1,2/0,8) / (
3 x 400 x 6,8 x 0,8) / 0,8 (Rm) x 1,2 (Ct) = 2.500 W
3 x 400 x 0,8) = 5,7 A
2.7kW
C'
2.1kW
B'
A
C
12700m3/h
11500m3/h
IOM / ROOF-TOP FLEXY™ Serie - Seite 17
730 UpM
730tr/mn
B
650 UpM
650tr/mn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis