Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson BR 20a Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 18

Kugelhahn din- und ansi-ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
Gehäusehälften mit Schrauben (4), Scheiben (28), Tellerfe-
dern (6) und Muttern (5) handfest miteinander verschrauben.
Anordnung der Tellerfedern der Zeichnung entnehmen, vgl.
Bild 3-3.
Info
− Abhängig von der Nennweite können Stiftschrauben mit Mut-
tern oder Schrauben verbaut sein.
− Die endgültige Verschraubung der Gehäusehälften erfolgt in ei-
nem späteren Montageschritt.
Dachmanschettenpackung (7) in die PTFE-Buchse (15) legen.
Anzahl der Packungsringe der Zeichnung entnehmen, vgl.
Bild 3-3.
Buchse (17) vorsichtig über die Packung (7) und die PTFE-
Buchse (15) schieben.
Wenn diese Packungseinheit vormontiert ist, ragt der Grundring
der Packung (7) über die Buchse (17) hinaus.
Vormontierte Packungseinheit mit einer leicht drehenden Be-
wegung über den Schaft der Kugel in die Packungsaufnahme
des Gehäuses eindrücken.
Tellerfeder(n) (16) auf Buchse (17) legen. Lage und Anzahl
der Tellerfeder(n) der Zeichnung entnehmen, vgl. Bild 3-3.
Zentrierring (14) auf Tellerfeder(n) legen.
Tellerfedersatz (9) in den Zentrierring bis auf den Grundring
der Dachmanschettenpackung legen. Anordnung und Anzahl
der Tellerfedern der Zeichnung entnehmen, vgl. Bild 3-3.
Lagerbuchse (10) in den Stopfbuchsfl ansch (11) einlegen.
Vormontierter Stopfbuchsfl ansch sauber auf das Gehäuse
aufsetzen und mit den Schrauben (12) justieren.
Schrauben gleichmäßig und wechselseitig anziehen bis sich
ein Spalt von 1 - 2 mm zwischen Stopfbuchsfl ansch und Ge-
häuse gebildet hat.
Info
Die endgültige Verschraubung der Stopfbuchse erfolgt in einem
späteren Montageschritt
Schrauben (4) an Gehäusehälften (1a und 1b) festschrauben.
Info
Anzugsreihenfolge und Anzugsmomente für die jeweilige Nenn-
weite vgl. Bild 15.1 und Tabelle 15.1 im Kapitel „15.1.1. An-
zugsmomente.
Nach ca. 24 Stunden, Schrauben (4) an Gehäusehälften
nochmals anziehen.
Info
Anzugsreihenfolge und Anzugsmomente für die jeweilige Nenn-
weite vgl. Bild 15.1 und Tabelle 15.1 im Kapitel „15.1.1. An-
zugsmomente.
3-8
Zum Abschluss der Montage die Schrauben (12) der Stopf-
buchse (11) festziehen.
Info
Die Schrauben besonders fest anziehen.
EB 20a_DE
Ausgabe Mai 2022
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis