Sicherheit
- Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an. Sollten Sie doch
einmal mit Batterieflüssigkeit in Kontakt kommen, waschen
Sie die betroffene Stelle gründlich und mit reichlich klarem
Wasser ab. Wenn austretende Batterieflüssigkeit eine
Hautreaktion hervorruft oder in die Augen gelangt, nehmen
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
- Entfernen Sie leere Batterien aus dem Produkt. Entsorgen Sie
leere Batterien ordnungsgemäß.
- Die Batteriekontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
- Entfernen Sie die Batterie, bevor Sie das Produkt entsorgen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu
Beschädigungen des Produkts führen.
- Lassen Sie das Produkt nicht fallen, schlagen Sie nicht darauf
und setzen Sie das Produkt keinen Vibrationen oder
Magnetfeldern aus.
- Legen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (Herdplatten etc.), und setzen Sie das Produkt
niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
- Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser.
- Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn Bauteile des
Produktes Risse oder Sprünge aufweisen oder sich verformt
haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende
Originalersatzteile.
Erstinbetriebnahme
Produkt und Lieferumfang prüfen
8