Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeit; Grundregeln Für Leitfähigkeit - Swan Chematest 42 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chematest 42
Leitfähigkeit
7.
7.1.
Kalibrierung
und Verifizie-
rung
Temperatur-
angleichung
Wechsel von
hoher zu tiefer
Leitfähigkeit
Aufbewahrung
26
Leitfähigkeit
Grundregeln für Leitfähigkeit
Der Leitfähigkeitssensor des Chematest 42 ist bereits ab Werk kalib-
riert und die Zellkonstante ist im Sensor gespeichert. Da der Leitfä-
higkeitssensor seine Eigenschaften über die Zeit nicht wesentlich
verändert, ist eine regelmässige Neukalibrierung in der Regel nicht
notwendig.
Anstelle einer Neukalibrierung empfiehlt Swan, eine regelmässige
Verifizierung wie unter
beschrieben durchzuführen. Falls eine Neukalibrierung aus regulato-
rischen Gründen nötig ist, gehen Sie wie gemäss
Leitfähigkeitssensors, S. 41
Für zuverlässige Messresultate muss der Sensor und das Probe-
wasser die gleiche Temperatur haben. Die Temperaturangleichung
kann abhängig vom Temperaturunterschied bis zu fünf Minuten in
Anspruch nehmen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, ist es hilf-
reich, die Probe gelegentlich mit dem Sensor zu rühren.
Wenn Sie von einer Probe mit sehr hoher Leitfähigkeit zu einer Pro-
be mit sehr tiefer Leitfähigkeit wechseln, den Sensor gründlich mit
der Probe mit tiefer Leitfähigkeit abspülen, bevor die Messung
durchgeführt wird.
Falls nötig, auch die Schutzhülse wie unter
keitssensors, S. 43
das Aussengewinde mit der Probe mit tiefer Leitfähigkeit abspülen.
Die Schutzhülse vor dem Durchführen der Messung wieder an-
schrauben.
Nach Gebrauch den Leitfähigkeitssensor mit sauberem Wasser spü-
len. Falls er stark verschmutzt ist, den Leitfähigkeitssensor gemäss
Reinigung des Leitfähigkeitssensors, S. 43
Den Leitfähigkeitssensor trocken aufbewahren.
Verifizierung des Leitfähigkeitssensors, S. 42
vor.
beschrieben abschrauben und das Innen- sowie
Kalibrierung des
Reinigung des Leitfähig-
reinigen.
A-96.730.110 / 200423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chematest 35Chematest 30

Inhaltsverzeichnis